Suche einfach mal bei check24. Gib 8n dein Suchraster ein: Türkei, 5*, All Incl., max 350€ und ihr werdet definitiv was finden... Ansonsten kann ich die Seiten von Urlaubsguru, Urlaubspiraten, SonnenklarTV empfehlen :)
Kelten sind tatsächlich ein bestimmter Kulturkreis (wie zb. Hellenen, Perser... usw.), mit Städten und "professioneller" Industrie/Landwirtschaft. "Germanen" nannten die Römer einfach alles, was östlich des Rheins und nördlich der Donau lebte. Es gab also nie eine einheitliche, germanische Kultur, sondern jede Menge unterschiedliche Stämme...
Hanibal ist den Römern gut auf den Sack gegangen... Arminius wird grade in Deutschland viel gefeiert, weil er mit wenigen Mitteln, eines der besten Berufsheere der Welt besiegte (allerdings mit "fiesen Tricks"). Die Römer hatten natürlich auch sehr starke Anführer... Als DEN Feldherren der Antike würde ich Alexander den Großen nennen, wobei mir die meisten Leute wahrscheinlich zustimmen würden... Wenn du die gesamte Antike meinst, könnte man sich darüber streiten, ob Attila den guten alten Alexander nicht sogar übertroffen hat. Das Duell finde ich aber etwas unfair, da Attila fast ein Jahrtausend später (Spätantike) gelebt hat.
xDD Wenn er viel Knoblauch gegessen hat, atmet er ihn nicht nur, sondern schwitzt ihn auch aus... Da hast du heute wohl Pech gehabt, aber morgen sollte es weg sein ;)
Entgegen allen Behauptungen, die wahrscheinlich noch kommen werden, ist Süßstoff nicht krebserregend.
Das schlimmste was dir passieren kann ist Durchfall, wenn du es mengenmäßig hart übertreibst. Oder eine weniger gute Darmflora, weil viel Süßstoff auf Dauer eher un beliebte Darmbakterien fördert und die "guten" einschränkt.
Großer Vorteil von Süßstoff :Hat keine Kalorien und keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel (Diabetes).
Die Gründe können individuell sehr unterschiedlich sein. Manche fühlen sich sicherlich stark und mächtig, als Herr über Leben und Tod, und genießen das. Andere empfinden dabei vielleicht gar nichts, weil sie selbst durch Krieg und Gräuel traumatisiert sind. Man muss auch daran denken, dass die IS-Kämpfer allesamt in ihrer eigenen eigenen "Scheinwelt" leben, in der sie denken für das Gute zu kämpfen. So sehen sie ihre Opfer beispielsweise als böse "Kreaturen" (Feinde Gottes), die man, als "gute Tat", vernichten sollte. Es gibt aber bestimmt auch IS-Kämpfer, denen ihre Opfer Leid tun, aber sie töten trotzdem, um ein "höheres Ziel" zu erreichen. Diese Mechanismen haben schon immer funktioniert, wenn Menschen Gräueltaten verüben sollten (prominentestes Beispiel sind wohl die Lagerbesatzungen der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im 3. Reich)