Doch, es gibt gepressten Honig. Wer Französisch kann, ist klar im Vorteil:
https://www.mielpresse.com/
Ich habe mir den Kastanienhonig Vorort in den Pyrenäen gekauft. Schmeckt einfach nur himmlisch !!!
Doch, es gibt gepressten Honig. Wer Französisch kann, ist klar im Vorteil:
https://www.mielpresse.com/
Ich habe mir den Kastanienhonig Vorort in den Pyrenäen gekauft. Schmeckt einfach nur himmlisch !!!
Meine Recherchen haben folgendes ergeben: Die beiden Buchstützen, ein Mönch und ein Gelehrter könnten aus dem Erzgebirge stammen. Ein Antiquariat hat sie mit 'Mitte 50er' datiert. Bei Archäologie online werden die fast identischen Exemplare mit 'vor 1945' eingeordnet. Sie sind natürlich handgeschnitzt.