Das ist überhaupt nicht schlimm...

Meine ältere Schwester ( 32 Jahre alt ) möchte immernoch keine Kinder und hat zurzeit auch keinen Partner oder einen Partnerwunsch.

Sie ist auch glücklich damit und möchte vorerst nichts daran ändern...

Also mach der kein Stress oder Kopf darüber . Manche möchten eben schon früh Kinder, manche erst Später und manche auch keine.

Ganz anders ist zum Beispiel eine Freundin von mir , sie ist 24 Jahre alt und ihr Sohn schon fast 2 Jahre alt.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber ich persönlich würde erstmal sagen , dass du dich in der 1 Herbstferien Woche ausruhst und versuchst den Stress so gut es geht zu vergessen und in der Zweiten Woche könntest du dann nochmal zur Sicherheit den Stoff aus den für dich wichtigsten Fächern einbringen wiederholen . Hierbei ist es aber wichtig dass du immer im Kopf behälst dass es nicht schlimm ist wenn du mal etwas nicht verstehst denn nach den Ferien kannst du deine Lehrer darauf nochmal ansprechen dass hat erstmal den Vorteil dass die Lehrer es dir nochmal anders erklären und du ihnen sehr wahrscheinlich im Kopf bleibst .

Wenn du dass geschafft hast ist es gut wenn du versuchst dich öfter im Unterricht zu melden und so warst du eh schon im Kopf deines Lehrers oder deiner Lehrerin und hast dann sehr wahrscheinlich eine bessere Mündliche Note.

Und wie du am besten sachen für Tests auswendig lernst hängt davon ab was du für ein Lerntyp bist. Hier einmal der link zu den verschiedenen Lerntypen .

https://www.iflw.de/blog/lernen/welche-lerntypen-gibt-es/

Ich persönlich schreibe mir erst immer auf wann ich welche Tests schreibe und erstellen mir dann einen lernplan, dass was mir am schwierigsten fällt lernen ich als erstes und wiederholen es oft , die sachen die mir sehr leicht fallen lerne ich immer kurz vor den anstehenden Tests u.s.w.

Ich hoffe dass konnte dir einwenig weiterhelfen.

Lg

...zur Antwort