Du brauchst einen Splitter!
Also mein Schwager hat hier alles nötige gefunden:
http://www.automation.siemens.com/WW/forum/guests/Conference.aspx?ForumID=19&language=de
Beispiele, Erweiterungen und mehr.
Leider kenne ich deine Fritz-Box nicht. Aber du kannst die Geräte benennen, die den WLAN-Zugang benutzen dürfen.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/250:WLAN-Zugang-auf-bekannte-Geraete-beschraenken-MAC-Address-Filter
Wenn du eine andere Box hast, such mal auf der AVM-Seite nach der entsprechenden Beschreibung.
Desweiteren neues Passwort verwenden.
Gerade in Keller/Souterrain gilt: Nur lüften, wenn es draussen trockner als drinnen ist! Allein die Temperatur als Entscheidungshilfe zur Hilfe zu nehmen, ist falsch. Denn dabei kannst du dir noch zusätzliche Feuchtigkeit herein lüften.
Wie es richtig geht, ist hier sehr gut beschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/richtiges-lueften-von-keller-und-souterrain
Also Keller bzw. Souterrain? Gerade dort mußt du beim lüften in der wärmeren Jahreszeit besonders umsichtig vorgehen! Schau dir hier mal die sehr gut erklärten Hinweise an:
http://www.gutefrage.net/tipp/richtiges-lueften-von-keller-und-souterrain
Viel Glück!
Ich habe mit diesem Tipp die besten Erfahrungen gemacht:
http://www.gutefrage.net/tipp/schneckenzaun-aus-kupfer
Untergeschoss? Also Keller bzw. Souterrain? Gerade dort mußt du beim lüften in der wärmeren Jahreszeit besonders umsichtig vorgehen! Schau dir hier mal die sehr gut erklärten Hinweise an:
http://www.gutefrage.net/tipp/richtiges-lueften-von-keller-und-souterrain
Viel Glück!
Halte ich für den besten Tipp:
http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Für Räume oberhalb der Erdgleiche gilt:
http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Such mal nach Naturstein bei www.wlw.de. Dort kannst du dir einen oder mehrere Lieferanten/Verarbeiter aus deiner Nähe aussuchen. Da fragst du dann nach Bruch. Den bekommst du meistens günstig bis umsonst.
Ich würde sie erst wegwerfen; und wenn das nicht hilft, kannst du sie ja immer noch wegschmeißen^^
Wir haben gehört, das ein guter Wert irgendwo zwischen 40-55% liegen kann/soll. Kann das jemand bestätigen?
Ja! Ich persönlich bleibe immer so bei 40-60%.
Des weiteren überlegen wir für unser zukünftiges Haus (ziehen im Mai um), ob wir für jede Etage bzw. sogar jeden Raum ein Hygrometer anschaffen?
Für jeden Raum mit stark schwankenden Werten (Bad, Schlafzimmer, Küche,) je eins.
Weitere gute Tipps findest du hier: http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Neben der Beseitigung des Schimmels sind Erkundung und Beseitigung der Ursache wichtig: http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Für die rechtliche Seite nimm einen Fachanwalt (Mieterschutzbund).
http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Für die rechtliche Seite nimm einen Fachanwalt (Mieterschutzbund).
http://www.gutefrage.net/tipp/richtiges-lueften-von-keller-und-souterrain
http://www.gutefrage.net/tipp/richtiges-lueften-von-keller-und-souterrain