Hallo

Ich kenne das Zitat nicht und weiß auch nicht, aus welchem Kontext es kommt. Ich habe so etwas ähnliches aber schon mal gelesen und würde es deswegen so erklähren:

Eigentlich kann man (im gegensatz zu anderen auch guten Antworten) sagen, dass kein Symbol für Gott gerecht wird. Ein Symbol steht immer für eine begrenzte Anzahl an Werten. Stell dir ein bekanntes Symbol vor und die Zeit, in der es verwendet wurde, und du wirst ziehmlich schnell auf Werte finden, die mit dem Symbol unvereinbar sind. Zum Beispiel ist das Kreuts ein Symbol für das Leiden Jesus. Aber das Kreuts ist in der Gegenwart unvereinbar mit Geizigkeit. Das Kreuts und Geiz lassen sich nicht wirklich vereinen. Sö ähnlich sieht es auch mit "Gott als Symbol für Gott" aus. Man kann viele Symbole für Gott finden, die auch passend sind, aber man kann kein Symbol finden, dass Gott komplett beschreiben könnte. Man kann mit einem Symbol nur einen Teil Gottes symbolisieren, aber nicht Gott an sich. Das einzige, womit man Gott symbolisieren könnte wäre Gott.

Ich hoffe diese Antwort hilft dir weiter. Wenn nicht habe ich 15 Unnütze Punkte bekommen ^^

Physo

...zur Antwort

Hallo,

hier handelt es sich um einen Scheinwiederspruch. Klar gibt es unendlich viele Zahlen zwischen 0 und 1, ebenso wie es unendlich viele Zahlen zwischen 0 und 2 gibt. Aber es sollte einem klar werden, dass Unendlich keine Zahl ist. Unendlich ist eine Eigenschaft. Mit Unendlich kann man nicht rechnen. Soetwas wie 2 x Unendlich gibt es nicht.

Vielleicht nützt ein Philosophisches Experiment um das Problem genauer zu erklären.

Bei Philosophischen Argumenten geht es um den Sinn, der dahinter steckt, nicht um die unmögliche Realisierbarkeit.

Es gibt ein Hotel, das unendlich viele Zimmer hat. Hotel-Unendlich. Eines Tages kommt - zum erstaunen der Angestellten - eine unendlich große Anzahl von Gästen in das Hotel. Die logische Konsequenz -> Alle Zimmer sind besetzt.

Aber nach einer Stunde kommen weitere unendlich viele Gäste in das Hotel. Der Hotelbesitzer ist total überfordert. Niemand soll sein Zimmer teilen. Und niemand soll im Gang schlafen. Da kommt einem Gast, er war zufällig Philosoph und Mathematiker, die Idee:

Jeder Gast soll sein Zimmer tauschen. Der Gast, der gerade Zimmer 1 besetzt, soll in Zimmer 2 gehen. Dann wird Zimmer 1 frei für einen neuen Gast. Der Zimmerbesitzer von Zimmer 2 soll in das Zimmer 4; der Besitzer von Zimmer 3 soll in Zimmer 6; der von 4 in das 8; 5 nach 10, und so weiter. Dann sind alle ungeraden Zimmer frei. Jetzt dürfen die neuen Gäste einziehen.

Und was haben wir jetzt gemacht? Wir haben sozusagen 2 mal Unendlich in 1 mal Unendlich bekommen.

1 x Unendlich = 2 x Unendlich

Wie bei der Null:

1 x 0 = 2 x 0

78453268 x Unendlich = 1 x Unendlich

Da kann man auch gleich sagen, dass man mit Unendlich nicht rechnen kann.

Ich hoffe jetzt klährt sich Ihr Problem^^, oder ich habe Ihnen ein noch viel größeres Verständnisproblem gegeben

...zur Antwort

naja, eigentlich nicht. Logik existiert immer und überall, auch im apsoluten nichts diese Logik ist sozusagen die Ursache des Urknalls. (gehe ich recht in der Annahme, dass du hier von Stephen Hawkings Theorie ausgehst?)

  1. Zualler erst war nichts, keine Zeit und kein Raum, aber die Logik und Mathematik war meiner Meinung bereits existent.

  2. diese Logik ließ dann den Urknall entstehen. logisch gesehen hatt die Logik den Urknall hervorgerufen.

Um das genauer zu erklähren (aber immernoch einfach), stellen Sie sich die Null vor. 0 wie kann man jetzt Raum und Materie erschaffen? Sagen wir die Raumzeit ist negativ und die Materie und somit auch die Energie sind positiv dann können Raum und Materie aus dem nichts entstehen: 9-9 Jetzt sieht man, dass der Raum und die Materie zusammen wieder das Nichts ergeben.

Dann stellt sich aber die Frage, warum es nicht immer auf Null stehengeblieben ist. Was war die Ursache, dass der Raum und die Materie sich aus dem nichts entwickelt haben?

Das war die Logik.

Ein logisches gesetz der unordnung ist dafür verantwortlich: Wenn man Seiten mit den Zahlen 1-100 mischt, kann es kaum sein, dass die Seiten immernoch in der richtigen Reihenfolge stehen. Es wird also immer unordentlicher.

wenn die Null unordentlicher wird, dann entsteht 9-9 oder 1235-1235.

und so sind Raum und Materie entstanden.

Diese Theorie schließt natürlich einen Schöpfer aus. wenn diese Theorie war ist, dann gibt es keinen Gott.

Jetzt kann man sich aber fragen, was die Ursache der Logik war. Entweder die Logik existiert immer, oder sie wurde erschaffen. Es klingt vielleicht plausiblier, wenn ich sage, dass die Logik immer und überall existiert. Logik und Mathematik sind nicht an etwas gebunden. Weder Materie, noch Raumzeit. Man kann sie natürlich aufschreiben, aber die Logik geht nicht verlohren, wenn man das Blatt dann verbrennt. ^^

Aber angenommen, die Logik wurde erschaffen, dann könnte man wieder behaupten, dass Gott die Logik erschaffen hat. Oder die Logik hat sich wegen der Selbstorganisation selbst erschaffen. ^^

Oder man behauptet Gott sei die Logik. dann würde es stimmen, dass Gott das Universum erschaffen hat und Gott allmächtig allwissend allumfassend und zeitlos ist.

So könnte man übrigens auch das Leid der Welt mit Gott vereinen.

Aber ich merke, dass ich hier wieder seeeeeeeehr viel erzähle. Also höhre ich jetzt auf. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.

Physo

...zur Antwort