Hi!

Also, viele Antworten hier sind totaler Blödsinn:

  1. Du sprichst von einem Knochen, der abgeschliffen werden muss. Außerdem an beiden Füßen. Das ist ganz sicher kein Überbein!
  2. Ein Überbein heißt auch nicht Hallux valgus. Das ist etwas komplett anderes.
  3. Da hier nicht klar ist, wo am Fuß das ist und was genau gemeint ist, sind alle Antworten hier reine Spekulation.

Nach dem Abschleifen des Knochens ist ein Verband evtl. verbunden mit einer Schiene zur Schonung des Fußes am wahrscheinlichsten. Zur Entlastung musst Du möglicherweise auch an Stützen laufen.

Warum hast Du nicht den betreffenden Arzt gefragt, was genau danach passiert? Der sollte es wissen oder - wenn er das nicht selbst macht - den ausführenden Arzt vorher genau danach fragen!

LG,

Physiomon

...zur Antwort

Hi!

Natürlich wird heutzutage in allem irgendetwas Krebserregendes gefunden und vielleicht ist es auch manchmal übertrieben. Trotzdem würde ich das Risiko nicht eingehen, wenn es sich vermeiden lässt, und ich finde es sehr vernünftig, dass Du deswegen auf Aluminiumdeos verzichten willst. Das Problem ist tatsächlich, dass es zwar einige Deos etc. ohne Aluminium gibt, diese aber eben keine Antitranspirantien sind, d.h. das Schwitzen selbst nicht verhindern können. Somit kann da wohl nur regelmäßiges Waschen helfen verbunden mit einem Deo, um die Geruchsbildung zu vermeiden. Meines Wissens gibt es auch irgendwelche Kristalle, die das Schwitzen zumindest verringern sollen. Da ich mich damit aber nicht wirklich auskenne, würde ich einfach mal empfehlen, einen Hautarzt zu Rate zu ziehen. Der sollte da fachkundige Antworten geben können.

LG,

Physiomon

...zur Antwort

Hi!

Also, alleine die Tatsache, dass Deine Schmerzen wohl nur zeitweilig und dann abends auftreten deutet weder auf eine Rippenprellung noch auf eine Rippenfellentzündung noch auf einen Rippenbruch hin. Mir scheint hier eher eine Problematik vorzuliegen, die von der Wirbelsäule ausgeht, also z.B. die Einklemmung eines Nervens, da Du Dich ja kurzfristig gar nicht mehr bewegen kannst. Dies kann an Deiner täglichen Belastung, falscher Körperhaltung etc. liegen. Natürlich kommen aber auch andere Bereiche in Betracht, so dass Du bei anhaltender bzw. repetierender Problematik einen Arzt, vielleicht zunächst den Hausarzt, aufsuchen solltest, der Dich dann ggf. an einen Orthopäden überweisen kann/sollte. Eine genaue körperliche Untersuchung zur Diagnosestellung ist erforderlich, da reicht die bloße Beurteilung Deiner Symptomatik nicht aus! Hier aufgrund Deiner Symptome auf eine Krankheit schließen zu wollen, die vielleicht ähnliche Symptome hat, halte ich schlichtweg für falsch und löst im schlimmsten Fall sogar Panik aus!

Hoffe, es hilft Dir weiter.

Liebe Grüße,

Physiomon

...zur Antwort

Hi!

Es ist unwahrscheinlich, dass ein Zusammenhang mit Deinem Urlaub besteht und natürlich denkt man zunächst an einen Magnesiummmangel. Allerdings ist nicht nur der Mangel an Magnesium entscheidend, sondern auch der Mangel an anderen Mineralien und/ oder die Kombination von mehreren Stoffen. Da die Krämpfe immer nur in einem Bein auftreten, kann aber z.B. auch mit Deinen Venen etwas nicht in Ordnung sein, etwa ein teilweise verschlossenes Gefäß. Das wiederum könnte dann in gewissem Sinne doch mit Deinem Urlaub zusammenhängen, nämlich mit dem Flug.

Ich würde das in jedem Fall vom Arzt abklären lassen, wenn das Problem dauerhaft weiter besteht!

Liebe Grüße,

Physiomon

...zur Antwort