Es wird nichts auf dich zukommen, du hast Angst vor Hunden, wodurch die Fahrsicherheit gefährdet ist. In folgendem Artikel mehr Infos:

Ein Hund ist - rechtlich gesehen - ein Gegenstand. Deshalb gilt für den Vierbeiner und andere Kleintiere die gleiche Beförderungspflicht wie für den Fahrgast. Hunde müssen demnach vom Taxifahrer ohne Aufpreis mitgenommen werden. Weigert er sich, kann der Taxler sogar zu einem Bußgeld von mehreren Hundert Euro verdonnert werden. Einige Hinweise müssen laut den Experten der ARAG Versicherung jedoch beachtet werden:

Wo darf Herrchens Liebling Platz nehmen?

Generell gilt: Hunde dürfen nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden. Kleinere Hunde dürfen es sich jedoch im Fußraum bequem machen. Reicht dafür der Platz nicht aus, kommt der Vierbeiner in den Kofferraum, wenn es sich um einen Kombi oder ein Großraumtaxi handelt. Aber: Hat das Auto einen abgetrennten Laderaum, darf er dort aus Tierschutzgründen nicht transportiert werden.

Wann kann der Taxifahrer den Hund nicht mitnehmen?

Dafür muss der Taxler schon einen guten Grund haben, zum Beispiel, wenn er allergisch gegen Hundehaare ist oder er Angst vor dem Hund hat. Fühlt sich der Fahrer von einem großen Hund wie einem Schäferhund oder Dobermann bedroht, riskiert er die Fahrsicherheit aller Passagiere. Wenn das der Fall ist, muss der Taxifahrer jedoch in der Zentrale einen geeigneten Wagen mit abgetrenntem Bereich für den Hund anfordern.

Übrigens: Vor dem Einsteigen sollten unbedingt die Pfoten des Vierbeiners sauber gemacht werden. Ansonsten muss der Fahrgast damit rechnen, die Reinigungskosten zu übernehmen

...zur Antwort

Hallo Spitzi,

Ich kenne deine Problem trotz wenig gegessen zu haben immernoch kein Hunger zu empfinden. Ich persönlich habe es geschafft weiter zu essen, obwohl ich keinen Hunger hab, denn wirklich satt ist man ja auch nicht und fühlt sich ja auch nicht voll oder bedrückt. Man muss sich gewissermaßen dazu zwingen zu essen. Medizin zur Stärkung des Hungers einzunehmen halte ich für nicht empfehlenswert. Wenn es so etwas geben sollte ist es ungesund und bringt wieder Nebenwirkungen mit sich... Vielleicht schaffst du es ja die Sättigung aus zu blenden. Essen ist wichtig, um konzentriert sein zu können.

...zur Antwort

Was genau erwartest du von ihren Reaktionen?
Es ist doch wohl einzig und allein deine Entscheidung, du solltest dich in der Freizeit einfach nicht stressen!
Ich Persönlich halte sowieso mehr von "geplantem" oder "kontrolliertem" Sport wie Tanzen Schwimmen und auch Kampfsport
Bei denen lernt du gezielte Bewegungsabläufe, so trainiert man neben Körperbeherschung auch das Gedächtnis
Vielleicht probierst du sowas als nächstes mal aus
Ich halte von dem Druck der von hauptsächlich Fußball ausgeht sowieso gar nichts! Es Ist deine Freizeit.

...zur Antwort