Das ist eine schwierige Frage, bei der so einige Meinungsverschiedenheiten auftreten könnten. Die einen folgen wohl der Tendez, dass man einen allmächtigen Gott, welcher frei von jeglichen Fehlern ist, nicht als Vorbild nehmen darf, da dies zu Perfektion neigt und nahezu unmöglich ist.
Dann gibt es aber auch jene, die sich vorstellen könnten, Gott als Vorbild zu nehmen, gerade weil er so eine allmächtige Stellung bezieht, auf die man als Mensch hochschauen mag.
Ich für meinen Teil sehe vom Gott als Vorbild ab und folge somit den zuerst genannten Argumenten, einfach weil es mir nicht für sinnvoll erscheint, sich Perfektion aufzuzwingen. Dennoch kann das Beachten einiger Eigenschaften, die Gott wohl mit sich tragen soll, zum friedvollen Benehmen untereinander beitragen. Beispielsweise das Verzeihen von Fehlern anderer Menschen, wenn diese sich für ihr Verhalten entschuldigen. Das ist aber Ansichtssache.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. :-)
Lg „PhysicalMind"