So ein Käse,

mit einem 5.1 kann man den 7.1 Sound genauso auf die Lautsprecher legen wie auch umgekehrt 5.1 Soundsteuerung auf 7.1. 

Bei 7.1 werden lediglich 2 weitere "hintere Lautsprecher" ggü. 5.1 hinzu simuliert. 

Wenn man ein Headset mit 2  Lautsprechern in den Hörmuscheln besitzt, wird verständlicherweise, die vollständige Raumklangsimulation, die da wären: "virtuelle 7 Monitorlautsprecher und 1 Basslautsprecher" auf die beiden zur Verfügung stehende Lautsprecher verteilt. 

Falls man Kopfhörer mit verbauten 4 Lautsprechern auf jeder Seite besitzt, der sogenannte "true 5.1"  so werden alle 4 Lautsprecher pro Seite einzeln vom Soundchip angesteuert. 

Der Bass, als der nicht vorhandene fünfte Lautsprecher, wird entweder auf allen Lautsprechern verteilt ausgegeben oder man steuert die dafür eigens definierte Lautsprecher an.

Grundsätzlich:

Bei USB ist es prinzipiell  "Wurst", ob du Stereo oder 2.1, 5.1 oder 7.1 über den im Headset verbauten Soundchip auf die Lautsprecher ausgeben lassen möchtest. Da jeder der genannten "Soundeffekte" in dem Chip(= Headsetsoundkarte) produziert werden kann.

Ausnahme 5.1 bei Verwendung von Analoganschlüssen ( Chinchstecker) statt USB. Da hat man halt nur 5 Kabel für Ausgänge, statt 7 Kabel und benötigt zusätzlich eine Soundkarte am PC oder ein Gerät mit 5 Chinchstecker-Eingängen.

...zur Antwort

Sprichst du über gewöhnlichen Tabak oder hast du eine Tüte inhaliert? Beides kann man mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit nachweisen.Beide Analyseverfahren sind mit kosten verbunden und meines Wissens interessiert sich keine Behörde für tabakdelikte :-)

...zur Antwort

M1v1=M2v2*COS(30,7) => v1=(m1/m2 *v2 *COS(30,7)) ~ 65km/h

...zur Antwort

Dürfen schon, wenn deine Eltern zustimmen :-) wenn mediamarkt deine Bestellung ohne Zustimmung deine Eltern annimmt und deine Eltern später diese revidieren, dann muss mediamarkt den Kaufpreis erstatten. Der Fachbegriff für dich,bis du 18 geworden bist, nennt sich 'schwebende wirksamkeit'

...zur Antwort

Du musst noch gar nichts zahlen. Es gibt ein Einspruchsrecht. Brief vom Anwalt ist kein Gerichtsurteil bzw. keine Anordnung. Die können als Freiberufler viel schreiben,wenn der tag lang ist. Brief vom Staatsanwalt wäre kritisch. Aber zurück zum thema.Hier kannst du höflich vom Anwalt die genauen Sachverhalte zu der Forderung schriftlich erfragen, mit dem vermerk,dass es sich für dich nach einer 'arglistigen Täuschung' anhört. Jedoch würde ich dir empfehlen,wenn du keinen Anwalt nehmen willst, auf lange Sicht, das Verbraucherschutz Büro zu konsultieren.die können hier auch mit Rat und tat beistehen.

...zur Antwort

Fahr an die autobahntanke und suche da eine Kleinigkeit aus,die haben ein größeres Sortiment als normale tankstellen .

...zur Antwort

Du solltest solche Module wie Wifi,Bluetooth und vor allem GPS ausgeschaltet lassen. Das erhöht die Akkulaufzeit teilweise um mehrere Tage. Spiele und Videos fressen von Haus aus etliches an Energie.Manche spiele und apps haben zusätzlich eine unangenehme Eigenschaft,dass sie im Hintergrund weiter laufen und Strom fressen.hier hast du die Möglichkeit über Eigenschaften>apps die unnötigen apps zu beenden.hinzu kommt,dass manche von ihnen im hintergrund ständig Daten senden und empfangen,weshalb man sie beenden sollte oder den Datenverkehr im hintergrund über die gleichnamige Funktion in der systrmsteuerung der Datenverbindung einschränken sollte.es gibt apps,die den autostart der Programme regeln.d.h. der start von apps im hintergrund wird beschränkt.da musst du bissl googeln,was für dich das richtige wäre.

...zur Antwort

:-) erwartet du ernsthaft,dass du eine zutreffende Diagnose hier bekommst? Du solltest, schlicht und einfach, deinen hausarzt konsultieren.

...zur Antwort

Am Einfachsten, mit Pv = R * (P/U)² mit Pv für Verlustleistung und P eingespeiste Leistung

...zur Antwort

Du hast 2 Wochen Frist,in der du widerrufen kannst ohne Angaben von gründen.die frist solltest du jedoch nicht ausreizen,sondern morgen gleich schriftlich den Widerruf rausjagen. http://hilfe-center.1und1.de/vertrag-und-rechnung-c82631/dsl-und-mobilfunk-c82716/vertragslaufzeiten-c82724/widerruf-vertrag-a787123.html

...zur Antwort

Gegenfrage :-) wenn er seine ganze Energie in Rotationsenergie umwandeln würde, dann müsste er doch nach dem Absprung rotierend in der Luft verharren ?!;-)

...zur Antwort