Nimm einen Teelöffel Salbei, einen Teelöffel Thymian und einen Teelöffel Kamille. Gieß alles in einer Tasse mit kochendem Wasser auf und lass es mit einem Deckel 10 min. ziehen. Dann machst Du einen Teelöffel Lindenblütenhonig rein und trinkst es. Das ganze machst du 3× am Tag. Das ist das beste Hausmittel gegen Erkältung.

...zur Antwort

Boah ey, seid ihr alle gemein! 😂😂
Also ich habe schon schlimmeres von Anfängern gesehen. Guck dir mal auf YouTube ein paar Tutorials an, oder auf Pinterest, da gibt es auch sehr gute Schritt für Schritt Anleitungen wie man Gesichter zeichnet. Und dann immer üben, üben und noch mehr üben. Und wenn du dran bleibst wirst du nach einiger Zeit sehen das Du besser geworden bist.

...zur Antwort

Hast Du schon bei Chip.de geguckt?

http://www.chip.de/downloads/G-MIC-Gimp-Plug-in_118480069.html

...zur Antwort

Ich verstehe leider nicht so ganz was Du vor hast. Aber guck mal hier, https://docs.gimp.org/2.6/de/gimp-tool-text.html vielleicht hilft dir das zumindest bei dem zentrieren weiter. Die Seite Gimpuser.de ist auch sehr hilfreich.

...zur Antwort

Der Astronom und Ufologe Josef Allen Hynek schrieb 1972 das Buch "The UFO Experience", in dem eine Einteilung von UFO-Sichtungen in verschiedenen Stufen vorgeschlagen wird. Diese Stufen sind:

Nocturnal Light (NL, Nächtliche Lichterscheinung): Es werden bei Nacht dem Beobachter merkwürdig erscheinende Lichter gesichtet. Zu dieser Art gehörten und gehören praktisch die meisten UFO-Sichtungen, die sich darüber hinaus auch häufig als Irrtümer (helle Sterne und Planeten, Flugzeuge, meteorologische Erscheinungen usw.) erwiesen.

Daylight Disc (DD, Scheibe bei Tageslicht): Der Beobachter sichtet am Tag ein fest erscheinendes, scheibenförmiges Objekt ähnlich der klassischen „Fliegenden Untertasse“.

Radar/Visual (RV, Sichtung visuell und über Radar): Das beobachtete Objekt wird von einem Radargerät bestätigt.

Close Encounter of the 1st Kind (CE-1, Nahbegegnung der ersten Art): Das Objekt wird aus naher Entfernung (≤150 m) gesichtet.

Close Encounter of the 2nd Kind (CE-2, Nahbegegnung der zweiten Art): Das Objekt tritt in physische Wechselwirkung mit der Umgebung und hinterlässt Spuren (Landeabdrücke, Störungen an Elektrogeräten etc.).

Close Encounter of the 3rd Kind (CE-3, Nahbegegnung der dritten Art): Der Beobachter sichtet außer dem Objekt auch dessen Insassen. Diese Fälle wurden bei Blue Book am seltensten beobachtet.

Später fügten verschiedene Autoren noch CE-4 (Entführung durch Außerirdische) und CE-5 (Kontaktaufnahme mit Außerirdischen) hinzu.

...zur Antwort

Wenn das Programm buggt, dann musst du die EXE-Datei nochmal ausführen um das Program nochmal zu installieren. Dazu brauchst du es nicht zu Deinstallieren. Wenn du Glück hast, wird der Fehler behoben. Sollte das Problem danach immernoch bestehen, musst du das Programm deinstallieren und dir entweder bei Chip.de oder auf der Gimp Website das Programm neu runterladen. In dem Fall, solltest du alle Ordner und Dateien die nach der Deinstallierung noch auf deinem Rechner sind löschen. 

...zur Antwort

Wenn Du über eine Situation wie zum Beispiel ein Date nachdenkst und du dabei ans versagen denkst, oder daran was alles schief gehen kann, dann zieht das automatisch andere Gedanken dieser Art an. Somit ist ein versagen schon fast vorprogrammiert. Versuch mal nur positiv zu denken und dir die Situation genau so vorzustellen wie du sie gerne hättest. Das machst Du immer und immer wieder, bis die Situation eintritt. Und du wirst sehen, dass es in den meisten fällen genau so oder besser läuft, als Du es dir vorgestellt hast. 

...zur Antwort