Ja, weil...

... mir das erst mal egal ist. Ich will die Musik hören, nicht über die Weltsicht der Autoren lästern oder so.

...zur Antwort

Ich persönlich schreibe immer zuerst den Text und vertont ihn dann. Mich alles etwas einfacher, finde ich...

...zur Antwort

Also, es stimmt, Songtexte schreiben ist echt hart... Auf jeden Fall würde ich dir Raten, erst nur einmal den Text ansich zu schreiben, verstehst du, einfach, damit du nicht davon abgelenkt bist, ob der Text zur Melodie passt. Erst dann würde ich mir Gedanken um die Vertonung machen. Genau. Aber mehr Tipps kann ich dir nicht wirklich geben... Das tut mir leid... ich hoffe, das konnte dir helfen.

PS: Der Text ist doch schon mal nicht schlecht.

PPS: Keiner benutzt mehr "PS", i know 😂

...zur Antwort

Kenn ich xD

...zur Antwort

Das sind n paar und zwar:

  1. "Impossible" - Two Steps from Hell
  2. "Könnt ihr mich hören" - Santiano
  3. "Told you so" - Nathan Evans
  4. "Trauma" - Nathan Wagner
  5. "Bohemian Raphsody" - Queen
  6. Manches von Imagine Dragons
  7. Generell filmische und v.a. epische Musik / Mittelalterliche Musik auch manchmal
...zur Antwort

Also, ich weiß echt nicht, ob es dir hilft, aber ich hatte das Problem mal und ich habe es so gemacht dass ich erst einmal ne Zeit lang nicht geschrieben hab sondern mir die Musik meiner Vorbilder immer und immer wieder anzuhören und verschiedene Lieder nachzuspielen. Dann habe ich mir aus den Liedern die besten Teile rausgesucht und damit erstmal improvisiert. Ja und so langsam fing es dann wieder zu rattern an. Ich hoffe das hilft dir ein wenig :)

...zur Antwort