18 Jahre alt, 18cm lang.
Hey,
am besten hilft es wenn du dich einfach selbst befriedigst. Wenn das nichts bringt, dann such dir jemanden der mit dir Bildertausch oder sowas macht.
Hey,
ich würde die Seite nicht als Fake bezeichnen, eine "Fake Seite" ist eine Seite die probiert eine andere Seite nachzuahmen, wenn beim öffnen der "Goggle" Seite mehrere PopUps aufkamen usw. dann würde ich das nicht als Fake bezeichnen sondern eher als Scam. Unter einem Scam versteht man ein groß aufgezogenes Online-Betrugsszenario, das das Ziel hat, Internet-Nutzer um ihr Geld zu erleichtern. Diese Methode der IT-Kriminalität setzt nicht auf das Angreifen der technischen Infrastruktur, sondern stattdessen auf gezielte psychologische Manipulation der Nutzer (Fachleute sprechen mitunter auch von „Social Engineering“).
Das bedeutet, dass dann wahrscheinlich PopUps kommen werden, wo etwas steht wie z.B.:
"Sie haben ein IPhone X gewonnen, bitte geben Sie Ihre Bankverbindung an!"
"Sie haben drei Viren auf Ihrem PC bitte laden Sie sich dieses Antiviren-Programm herunter!"
Wenn so etwas kommt, dann einfach ignorieren und nichts herunterladen und keine Bankverbindungen angeben!
Wenn du etwas herunterlädst handelt es sich dabei meistens um einen Virus und kann zu, dem in deinem Kommentar unter einer anderen Antwort, erwähnten BSOD (Bluescreen of Death) führen.
Es könnte sich auch ganz einfach um Werbe PopUps handeln, womit beim eingeben der Domain Geld verdient wird.
Eine Google Fake Seite würde genauso wie Google aussehen und probieren Google eins zu eins nachzuahmen. Ein Adidas Fake T-Shirt soll ja auch eine eins zu eins Nachbildung eines echten Adiddas T-Shirts sein.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir noch einen schönen Tag :)
Hey,
ich bin gerade Schüler in der 11. Klasse auf einem Spezialgymnasium für Sprachen. Bei uns kam nur einmal ein "Neuer" hinzu. Das war in der sechsten Klasse, dieser wurde aber sehr schnell integriert und hat sich schnell zum Alphatier in der "Jungs Gruppe" entwickelt. Damals war er auch sehr begehrt von den Mädchen. Dies lag daran, dass er ein Jahr älter ist, als die anderen Jungs es waren, somit war er viel reifer und erwachsener als wir damals. Außerdem war er schon extrems selbstständig ein Elternteil arbeitet bei der Botschaft und damals lebten sie in Angola. Er lebte alleine ohne Eltern in Deutschland weswegen er schon damals sehr selbstständig war. Zusammengefasst kann man sagen, dass er sehr gut in die Klasse aufgenommen wurde.
Zu deiner Situation in deiner Klasse kann ich nur sagen, dass sich deine Mitschüler/innen (mit außnahme deiner Freundinnen) sehr kindisch verhalten. Man sollte immer offen für andere Menschen sein und andere nicht ausschließen nur weil sie erst neu in der "Gruppe" sind. Auch etwaige Aussagen wie "Schrei mal was [...]" sind extremst kindisch. Das Gute ist, dass du das erkennst und nicht dazu gehörst.
Das einzige was du tun kannst ist darüber zu stehen und zu denken, dass du dich auf solch ein kindisches Niveau nicht herunterlässt. Vielleicht wird es dann irgendwann besser. Bei mir in der 11. Klasse geht jeder in seinen Unterricht, jeder hat seine Gruppe mit Freunden und Hauptpriorität liegt eigentlich darin jede Minute zum schlafen auszunutzen. Wir leben alle zusammen in einem Internat und dort gibt es ganz viele verschiedene kleine Gruppen. In manchen bin ich gerne und bei manchen habe ich einfach das Gefühl nicht dazuzugehören, aber ich glaube das ist ganz normal. Im Internat wird aber sehr viel gelästert, leider. Dies führt auch immer wieder zu kleineren Streitereien und Freundschaftsbrüchen.
"Fühlt ihr euch wohl in eurer Klasse?"
Ja ich fühle mich sehr wohl in meiner Klasse und meine Klassenkameraden und Parallelklassen sind ein Teil meiner Familie. Ich glaube aber, dass sich dieses Gefühl auch sehr stark durch das jahrelange Zusammenleben im Internat entwickelt hat.
"Gibt es bei euch in der Klasse ruhige /schüchterne oder seid ihr es sogar selber?"
Ich selber würde mich eher zu den ruhigen, introvertierten Personen zählen. Auf der einen Seite interessiere ich mich eher für Mathematik, Chemie, Physik und Informatik während sich der Großteil meiner Klassenkameraden für Sprachen interessiert. Dies ist natürlich auch verständlich denn es ist ja ein Spezialgymnasium für Sprachen und nicht für Naturwissenschaften. Aber ich werde nicht ausgeschlossen, man akzeptiert mich einfach als der ruhige Mathematiker. Wenn ich unter Freunden bin wo ich mich sehr wohl fühle dann bin ich auch gar nicht mehr so ruhig. Zu meinen Freunden zähle ich einen Jungen der auch sehr Naturwissenschaftlich denkt und 4 ruhigere, in der Schule sehr gute Mädchen.
"Wie kommt ihr mit den Lehrern klar?"
Da ich eigentlich ziemlich gute Noten habe und ich eigentlich immer gut mitarbeite komme ich sehr gut mit den Lehrern klar. Wir alle haben ein ziemlich gutes Verhältnis zu unseren Lehrern und die Lehrer kennen uns ziemlich gut so, dass sie ganz genau auf unsere Bedürfnisse eingehen können.
Ein Tipp noch: Mach dir nicht so viele Gedanken und bleib so wie du es für richtig hälst, lass dich von niemandem manipulieren und mach das worauf du Lust hast.
Ich hoffe ich konnte dir zeigen wie es bei mir in der Schule läuft und deine Frage somit beantworten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag :)