Hallo,

es ist sicherlich keine gute Idee via Internet eine fremde Person "fernzudiagnostizieren". Du solltest also lieber von Angesicht zu Angesicht mit einer entsprechend geschulten Person darüber sprechen. - Das kann man ruhig tun, auch wenn man sonst das Gefühl hat, "gut gelaunt" - wie du es schreibst - zu sein. Es ist keine Schande und es sprechen auch nicht nur "Verrückte" mit Psychologen/-innen und anderen entsprechend Geschulten.

Es erscheint mir, als seist du emotional nicht sehr gefestigt und ließest dich emotional schnell aus der Ruhe bringen, was dein Selbstbild und deinen Blick auf deine Umwelt ins Wanken bringt. Dagegen kann man aber etwas tun und es ist auch normal, in Konfliktsituationen emotional zu reagieren.

Selbst wenn du dir deswegen keine professionelle Hilfe holen möchtest, kannst du aber versuchen, deine Gefühle in diesen Situationen anders auszudrücken als vermittels ungesunden Verhaltens die Aufmerksamkeit deines Freundes zu bekommen. Wenn man sich in einem negativen "Gedankenstrudel" befindet, hilft es oft, sein Inneres zu visualisieren - sei es, indem du deine Gedanken aufschreibst oder sei es, indem du sie graphisch darstellst... Das kann hilfreich sein, um die eigenen Gedanken zu ordnen. Auf längere Sicht kannst du zudem z. B. versuchen, in einem Tagebuch Erfolge, schöne Momente etc. pp. festzuhalten, sodass du in "schlechten Zeiten" etwas buchstäblich "in der Hand hast", das dein vorübergehend negatives Konzept von deinem Leben etwas relativiert. Man könnte bspw. auch ein kleines Glas oder eine Dose anlegen, in die man jeden Abend ein Zettelchen schmeißt, auf dem geschrieben steht, was an diesem Tag besonders gut war.

Ich weiß, dass das alles erst mal nach Hokuspokus klingt, aber das kann durchaus nützlich sein, um eine stabilere "Harmonie" zu erlangen, die wiederum hilft, emotional gefestigter zu sein. Dadurch kann man es schaffen, in Konfliktsituationen das eigene Selbst- und Lebenskonzept nicht sofort infrage zu stellen - zumal ein Konflikt ja nun einmal vorübergeht und nicht jeder selbige sofort dazu führt, dass sich dein ganzes Leben dauerhaft ändert.

...zur Antwort

Hallo,

2-3 Liter zu trinken ist völlig in Ordnung und sogar tendenziell eher gesund. Gerade im Sommer, wenn man viel schwitzt, ist es sogar sehr angebracht. Außerdem ist die benötigte Trinkmenge auch recht individuell und von Gewicht und Körpergröße anhängig. Daher sollte man mit Pauschalaussagen aus dem Internet da etwas vorsichtig sein. - So oder so: Du müsstest weit mehr trinken, damit es ungesund würde und da es dir gutzutun scheint, gibt es keinen Grund zur Sorge - im Gegenteil...

...zur Antwort