Wenn du deine Haare rubbelst, dann setzt du sie mechanischer Beanspruchung aus und sie brechen schneller oder häufiger ab. Schön ist Haarbruch nicht, aber ungesund im Grunde genommen auch nicht.

Deiner Gesundheit ist es relativ egal, ob ein nicht lebendiger Teil deines Körpers (deine Haare) Spliss hat oder nicht.

...zur Antwort

Hallo Anna,

Schlechte Venen sind wirklich eine Plage, wenn man oft im Krankenhaus ist.

So eine Untersuchung ist sowieso schon stressig genug, auch ohne dass vorher x-Dutzend Leute an einem rumstechen und man immer nur wieder hört, dass es nicht geklappt hat... 

Wenn du so Panik davor hast, helfen dir die allermeisten gut gemeinten Ratschläge in die Richtung " Sei tapfer und beiß die Zähne zusammen" vermutlich nicht.
Aber das ist genau das, was jetzt wichtig ist: Dass du dich bis Montag nicht komplett irre machst und wenn es soweit ist, so ruhig wie möglich bleibst.
Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Arzt den Zugang schon fast gelegt hat und dir dann der Arm wegzuckt, weil du so Panik hast.

Daher: Bleib ruhig wenn es so weit ist und lass den Arzt seinen ersten Versuch ganz in Ruhe durchführen. Wenn du eine Stelle weißt, wo es letztes Mal ganz gut geklappt hat, dann sag das ruhig.

Wie die Venen so sind, ist auch stark tagesformabhängig. Fühlst du dich wach und kraftvoll, sind die Gefäße meist auch besser als wenn du schlapp und müde bist...

Kopf hoch, das wird schon! :)


...zur Antwort

Die Tonhöhe benennen zu können ohne bekannten Referenzton kann man als Erwachsener nicht mehr lernen. Dafür braucht man ein absolutes Gehör.

...zur Antwort

Das hast du doch vor 2 Stunden schon mal gefragt...

Sieht so aus, als müsstest du es dir selbst zusammenfassen. Das ist immerhin nicht wenig Arbeit.

Warte lieber nicht noch mal 2 Stunden, ob sich jemand mit Helfersyndrom oder einem exorbitant hohem Interesse an Lernpsychologie findet, der das für dich übernimmt. Die Chance ist, sagen wir mal, sehr klein.

...zur Antwort

Hey :)

An deiner Stelle würde ich mich in solchen Fragen nicht auf das Internet verlassen. Hier kennt dich keiner. Und du kannst wildfremden Menschen einfach nicht im Rahmen von 3000 Zeichen deine Persönlichkeit so weit nahebringen, als dass auch nur einer von ihnen dir wirklich weiterhelfen könnte.
Klar kommen da viele Ideen und ich könnte dir auch einige psychologische Begriffe, Störungen und Krankheitsbilder anbieten - aber wozu? Damit du dann verunsichert googelst und dich selbst dann nach den Symptomen abklopfst, die du dann liest?

Was ich dir aber (als Fremde im Internet, die dich nicht kennt) noch sagen möchte:
Meiner Ansicht nach ist die wichtigste Frage für dich, ob du unter deiner gefühlten Andersartigkeit leidest. Ob sie dich an etwas hindert. Vermutlich ja, denn sonst würdest du hier nicht fragen, was mit dir los ist.
Daher denke ich schon, dass ein Erstgespräch beim Psychologen eine gute Sache sein könnte. Der weiß dann auch, wie er was bei dir diagnostizieren kann oder eben auch nicht.

Alles Gute für dich.


...zur Antwort

Die Produkte von "Like Meat" sollen ganz gut sein, ich habe davon mal die Chicken Nuggets ausprobiert, die waren Ok. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auch früher nicht so gerne Fleisch mochte und mich daher mit den Ersatzprodukten, die es gibt, nicht gut auskenne.

Schau doch mal bei facebook in der Gruppe "ich packe auf meinen veganen Teller" oder so ähnlich, da bekommst du sicher ein Dutzend gute Antworten bzw. kannst dich durch die Posts über Ersatzprodukteerfahrungen durchklicken. :)

...zur Antwort

Geh zum (Haut)Arzt so bald zu kannst und nimm am besten die Packung von dem Haarfärbemittel mit.
Schau schon mal nach, ob du diese Stoffe in der Inhaltsstoffliste findest:

p-Phenylendiamin
p-Toluylendiamin

Das sind Stoffe, die sowohl in Haarfärbemitteln als auch in Black Henna vorkommen. Wenn du eine Henna-Allergie hast, ist es möglich, dass du jetzt wieder eine allergische Reaktion dagegen hast.
Dass die früher nicht aufgetreten ist, könnte daran liegen, dass du dich erst jetzt richtig für die Stoffe in dem Färbemittel sensibilisiert hast. aber das ist alles aus der Ferne nicht so leicht zu sagen.

Daher geh auf jeden Fall so schnell du kannst zum Arzt! (Am besten sofort, je nachdem, wie die Beschwerden sind! )

Gute Besserung!


...zur Antwort

Sehr viele Menschen sind fehlsichtig, das ist nichts schlimmes. :)

Du bist kurzsichtig, kannst also in die Ferne nicht so gut sehen wie andere Menschen.

Dafür gibt es heutzutage zum Glück Brillen und Kontaktlinsen - wenn du nicht auch noch eine Hornhautverkrümmung hast, sollte der Sehfehler dadurch ganz gut ausgeglichen werden.

...zur Antwort

Doch, Nervenzellen können durch neue ersetzt werden, aber nur in sehr begrenztem Umfang.
Die neuralen Stammzellen dafür befinden sich überwiegend in der Umgebung der Hirnventrikel und im Hippocampus. Aber man weiß noch nicht genau, inwieweit dadurch Schäden repariert werden können, die beispielsweise durch einen Schlaganfall entstehen. Daran wird momentan geforscht.

Quelle: Trepel, 5. Auflage

...zur Antwort

"Mehr als 10.000€ netto monatlich " - ist das ein Tippfehler?

Wenn nicht, habe ich keinen ernstzunehmenden Vorschlag für dich^^

...zur Antwort

Hey :)

Wenn du morgen einen Termin hast. würde ich dir raten, auch, wenn es schwerfällt, bis dahin nicht mehr im Internet zu recherchieren, was man wohl auf deinem Bild sieht.

Damit machst du dich nur wahnsinnig.

Schau dir mal dieses Bild hier an:

http://www.info-radiologie.ch/p7IGM_images/fullsize/hanche-coronal.0006_fs_fs.jpg

Das ist auch eine Kernspin-Aufnahme und jemand, der sich nicht auskennt, sieht da auch überall nur komische Flecken und Löcher.

Versuch, bis morgen etwas abzuschalten und mach dich nicht fertig.

Alles Gute und gute Besserung! :)

...zur Antwort

Fällt dir darauf wirklich keine Antwort ein?

Mir fallen ein Dutzend Gründe ein, warum Menschen nicht alt sein wollen:

->Man wird gebrechlicher und stürzt schnell -> Knochenbrüche, die einen teilweise monatelang lahmlegen

->Man ist im Alter aller Wahrscheinlichkeit nach chronisch krank, teilweise schwer:

-Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle, Verstopfung, Gicht, Rheuma, Athrose, Bandscheibenvorfälle

- Neurodegenerative Erkrankungen: Demenz, Alzheimer, Parkinson...

Die allermeisten alten Menschen sind in irgendeiner Weise körperlich krank - das kann man sich als junger Mensch eigentlich noch gar nicht wirklich vorstellen.

->Hinzu kommt der mögliche Verlust der Selbstständigkeit, angewiesen sein auf Pflege durch Angehörige oder einen Pflegedienst, das schränkt einfach ein und nagt am Selbstvertrauen.

->Der Tod kommt immer näher und man muss sich zwangsläufig mit der Frage beschäftigen, wie es dann weitergeht.

-> Alte Menschen sind oft furchtbar einsam und haben außerdem das Gefühl, dass die Welt sich stark verändert hat und sie nicht mehr recht hineinpassen, was ihren sozialen Rückzug noch verstärkt. Einsamkeit ist schrecklich.

Zu den Versuchen des "Jungbleibens":

Vergänglichkeit tut weh, ob es jetzt eine Beziehung ist, eine Freundschaft oder andere Dinge, die nicht für die Ewigkeit sind.

Aber das ist nichts im Vergleich zu der Erkenntnis, das man selbst vergänglich ist. Dass es irgendwann vorbei ist. Alles. Dann fragen sich Menschen, ob sie ihr Leben wirklich so geführt haben, wie sie es wollten und sehen, dass sie das meiste schon hinter sich haben - ganz ehrlich, wer würde da nicht versuchen, sich einfach noch mal jung zu fühlen, zu glauben, dass es eine Möglichkeit gibt, Verpasstes nachzuholen?

Ich für meinen Teil kann die Angst vor dem Altsein und - werden absolut nachempfinden.

...zur Antwort

Es hilft, wenn man einsam ist. Und wenn man sich wirklich gut versteht, kann sich aus einem zufälligen Gespräch im Internet auch eine wirklich gute Freundschaft oder sogar Berziehung im richtigen Leben ergeben. :)

...zur Antwort

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es mit japanischen Silben "Fuosu" sein müsste, mit langem o.


...zur Antwort