Fällt dir darauf wirklich keine Antwort ein?
Mir fallen ein Dutzend Gründe ein, warum Menschen nicht alt sein wollen:
->Man wird gebrechlicher und stürzt schnell -> Knochenbrüche, die einen teilweise monatelang lahmlegen
->Man ist im Alter aller Wahrscheinlichkeit nach chronisch krank, teilweise schwer:
-Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle, Verstopfung, Gicht, Rheuma, Athrose, Bandscheibenvorfälle
- Neurodegenerative Erkrankungen: Demenz, Alzheimer, Parkinson...
Die allermeisten alten Menschen sind in irgendeiner Weise körperlich krank - das kann man sich als junger Mensch eigentlich noch gar nicht wirklich vorstellen.
->Hinzu kommt der mögliche Verlust der Selbstständigkeit, angewiesen sein auf Pflege durch Angehörige oder einen Pflegedienst, das schränkt einfach ein und nagt am Selbstvertrauen.
->Der Tod kommt immer näher und man muss sich zwangsläufig mit der Frage beschäftigen, wie es dann weitergeht.
-> Alte Menschen sind oft furchtbar einsam und haben außerdem das Gefühl, dass die Welt sich stark verändert hat und sie nicht mehr recht hineinpassen, was ihren sozialen Rückzug noch verstärkt. Einsamkeit ist schrecklich.
Zu den Versuchen des "Jungbleibens":
Vergänglichkeit tut weh, ob es jetzt eine Beziehung ist, eine Freundschaft oder andere Dinge, die nicht für die Ewigkeit sind.
Aber das ist nichts im Vergleich zu der Erkenntnis, das man selbst vergänglich ist. Dass es irgendwann vorbei ist. Alles. Dann fragen sich Menschen, ob sie ihr Leben wirklich so geführt haben, wie sie es wollten und sehen, dass sie das meiste schon hinter sich haben - ganz ehrlich, wer würde da nicht versuchen, sich einfach noch mal jung zu fühlen, zu glauben, dass es eine Möglichkeit gibt, Verpasstes nachzuholen?
Ich für meinen Teil kann die Angst vor dem Altsein und - werden absolut nachempfinden.