Hello Hello,
natürlich kommt es erstmal darauf an, in welchem Bundesland du wohnst (ich hab bspw. in Bayern meinen Realschulabschluss gemacht und danach noch mein Abi zum Studieren nachgeholt). Leider habe ich meinen Realschulabschluss nicht auf einer Berufsschule gemacht, aber bei mir in Bayern auf der Realschule waren die Themen wie folgt:
Mathe Abschlussprüfung:
- Vierflächensatz
- quadratische + lineare Funktion
- bissl Wahrscheinlichkeitsrechnung (aber wirklich nicht viel)
- und einfach allgemein alles von allem
- bei mir in bayern gibt es auf bayern.de extra die Abschlussprüfungen von den letzten Jahren, da kannst du ja vielleicht mal reinschauen, obs des in deinem Bundesland auch gibt
Deutsch:
ich hab da nicht viel geübt, aber man sollte wissen, was die verschiedenen Sachen unten sind und vielleicht einfach Beispielsätze finden:
- Entweder TGA (Textgebundener Aufsatz), also Einleitung mit Kernsatz, Inhaltsanalyse, Interpretation und Schluss
- Oder Erörterung (also ausgeschrieben "Diskussion")
Englisch(falls du das auch hast):
- Listening: hier ist es auch schon hilfreich, Filme auf Englisch zu gucken, da bekommt man ein ganz gutes Verständnis dafür
- Reading
- Writing: Helpful Phrases lernen (also Formulierungen)
- Grammar: verschiedene Zeitformen und Passiv, etc. können
Das waren jetzt bei mir die 3 großen Hauptfächer, aber kann natürlich sein, dass es bei dir noch mehrere / andere Fächer gibt und der Stoff auch anders ist... Ablauf ist eigentlich immer gleich, wie jede normale Prüfung auch, du kriegst den Bogen und schreibst dann einfach durch (und zwar wirklich durch, sonst schaffst dus zeitlich nicht)
Lernmäßig muss man einfach ein eigenes Konzept für sich finden. Ich hab ganz gerne Karteikarten für Englisch benutzt, bei Mathe kann ich dir ehemalige Abschlussprüfungen sehr empfehlen und Deutsch ist auch einfach üben üben üben.
Mehr gibts von mir nicht direkt zu sagen, hoffe, du schaffst jedenfalls alles. :)