Ab wie viel Schülern muss ein Orientierungskurs im Abitur der Q1/2 aufgelöst werden?
Aktuell ist der Informatikkurs, in welchem ich auch bin, jeden Montag von der 10-11 Stunde. Das Problem ist, dass mehr als 90% des Kurses die 2.Fremdsprache abgewählt hat, welche immer Montags in der 5/6 stunde wäre.
Da in der 8/9 Stunde nur ein Physik Grundkurs von zwei Physikgrundkursen Unterricht hat und insgesamt nur ein Schüler von dem Informatikkurs in diesem Physikkurs ist, hat der restliche Teil des Kurses von der 4 Stunde bis zur 10 Stunde keinen Unterricht. Für viele ist dies einfach sehr blöd für mich auch, da wir von ca 11Uhr bis 15:45Uhr dann keinen Unterricht haben und auch nicht jeder mit dem Bus nachhause kann weil sich dies allein nicht einmal lohnen würde (man müsste nach einer halben Stunde von Zuhause wieder zurück zur Schule mit dem Bus).
Die einzige Lösung würde darin bestehen das wir einen Biologie Kurs welcher Donnerstags auch in der 10-11 Stunde ist auf den Montag in die 8/9 Stunde verschieben. Für die Biologie Lehrerin wäre dies kein Problem und der Informatikkurs und der Bio Kurs befürwortet dies sogar.
Dies geht nur nicht, da der eine Schüler zu dieser Zeit Physik Unterricht bei einem Kurs hat. Er selbst würde auch lieber in den anderen Physikkurs wechseln, dann würde es klappen.
Der Kurs in dem er sich befindet hat 13 Personen und der Kurs in den er wechseln würde hat 16 Personen.
Das Problem ist, dass wenn er wechseln würde, der eine Kurs nur noch 12 Personen und der zweite Kurs 17 Personen hat.
Ist das überhaupt möglich, oder würde das nicht gehen da beide Kurse ungefähr gleichviele Teilnehmer benötigen?
Sollte es jedoch funktionieren so wäre für fast den ganzen Informatikkurs ( etwa 16 Personen) das Problem gelöst und der Schüler selbst wie gesagt würde auch gerne wechseln.
Es wäre lieb wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte.
Danke