Alle Arten von Pflanzenmilch sind super für Haferbrei geeignet. Du kannst aber auch einfach Wasser nehmen oder Fruchtsäfte. Es geht auch zum Beispiel mit einer Banane, einfach miteinander vermatschen.

...zur Antwort

Das ist zum Glück kein großes Problem. Du kannst einiges dazu online noch nachlesen. Etwas Hitze kann dir dabei helfen die Folie vorsichtig ab zu ziehen. Vielleicht hilft dir noch dieser Eintrag von 3M.

...zur Antwort

Du kannst relativ einfach Facebook Werbung schalten, ist vom Preis her auch in Ordnung und kann sehr gut an deine Zielgruppe ausgestrahlt werden. Du musst dir nur vorher gut überlegen wer deine Zielgruppe sein könnte. In Gruppen kannst du natürlich auch immer posten, da musst du aber schauen, dass es nicht zu viel wird, sonst kann dich Facebook für weitere Postings sperren.

Wenn du genügend Budget hast, auch in lokalen Zeitungen und Anzeigern noch Werbung schalten.

Flyer sind leider nicht mehr so wirksam. Und falls du sie nicht selbst verteilen willst sondern mit einer Zeitung oder ähnliches verteilen lassen willst, dann kann das auch teuer werden.

Mache dir auf jeden Fall eine schöne und auf die Suchmaschine optimierte Website. Gute online Sichtbarkeit ist heute sehr wichtig.

...zur Antwort

Sport ist auf jeden Fall wichtig und frische Luft. Es kann auch sein, dass du die Ernährung etwas anpassen solltest. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die schlaffördernd sind, zum Beispiel Mandeln. Mandelmilch am Abend kann also vielleicht helfen. Wichtig ist auch eine Routine einzuhalten. Geh immer zu der gleichen Zeit schlafen und steh auch immer gleich auf. Am besten auch am Wochenende. Du musst nur herausfinden wie lange optimal für dich ist. Fange mit 8 Stunden Schlaf an. Und geh auf jeden Fall vor 23 Uhr ins Bett. Die beste Schlafzeit ist für Menschen zwischen 23 und 3 Uhr. Hat einen evolutionären Hintergrund.

...zur Antwort

Die Technik kann nur dabei helfen, das wichtigste ist ein Umdenken der Menschen. Nicht mehr alles mit dem Auto fahren, den eigenen Garten in eine "Natur-Oase" für Kleintiere und Insekten umgestalten, nicht mehr so viel fliegen oder mit diesen riesigen Kreuzfahrtschiffen fahren. Die Lebensmittel aus der Gegend und nach Zeitphase kaufen und auf Plastik verzichten, auch in den Kosmetikartikeln. Das könnte etwas bewirken. Aber die Verantwortung auf eine Technik abzuschieben ist nicht die Lösung. Wir müssen an uns selbst arbeiten, jeder einzelne zählt und kann etwas verändern.

...zur Antwort

Ich denke ein Tempolimit ist nicht die Lösung des Problems. Die meisten Verkehrsunfälle geschehen doch wegen Unachtsamkeiten oder falscher Einschätzung von Situationen und Geschwindigkeiten. Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller Leute die das Handy am Steuer benutzen härter zu bestrafen und solchen den Führerschein wieder abzunehmen, die nicht mehr fahrtüchtig sind. Und wie wäre es mit Überholverboten für LKWs? Überholmanöver verursachen oft Folgeunfälle die gefährlicher sind als 100 auf der Landstrasse zu fahren.

...zur Antwort

So lange die öffentlichen Verkehrsmittel nicht günstiger sind als die Alternative Dienstauto wird gar nichts abgeschafft werden. Und ein Bus, die Bahn oder ein Fahrrad ist für Außendienstler die pro Tag 10 Kunden anfahren und dabei 300 Kilometer zurücklegen keine Alternative, egal wie günstig es ist.

...zur Antwort

Abgesehen von der Medikation, hast du schoneinmal versucht etwas durch deine Ernährung oder Bewegung zu verbessern? Es könnte zum Beispiel helfen auf Gluten zu verzichten, das kann einen starken Einfluss auf die Hormonproduktion haben. Da kannst du auf jeden Fall einmal mit deinem Arzt oder einem Ernährungsexperten darüber sprechen.

Was auf jeden Fall (auch in Studien erwiesen) hilft ist Ausdauersport. "Den Depressionen davonlaufen" ist nicht einfach so ein Ausdruck. Durch das Laufen setzt der Körper Endorphine frei.

...zur Antwort

Einem Kumpel wurde mit 27 noch ein Weisheitszahn raus operiert. Das ist kein Problem. Es birgt genau die gleichen Risiken wie im Alter von 15. Lediglich wenn du eine Vollnarkose willst ist das Risiko glaube ich etwas größer, aber nicht wegen der OP an sich sondern wegen der Narkose.

...zur Antwort

Während deiner Probezeit kannst du ohne Angabe von Gründen jederzeit kündigen. Wenn du möchtest kannst du natürlich angeben "aus persönlichen Gründen". Der Resturlaub muss dir eigentlich genehmigt werden, falls es nicht geht wegen wichtigen betrieblichen Gründen, muss er dir ausbezahlt werden.

...zur Antwort

Mache Bilder falls möglich aber bringe dich lieber nicht weiter in Gefahr. Geh unbedingt zur Polizei, das ist eine schwere Straftat die wenn es blöd läuft tödlich enden kann. Unbedingt melden!

...zur Antwort

Normalerweise braucht man doch nach der Folierung keine Beschichtung mehr oder? Bei einer Autofolierung wird das Auto nicht abgeschliffen, die Oberfläche soll glatt sein, nur dann hält die Folie richtig. Ich glaube nicht, dass du die Felgen anrauen solltest.

...zur Antwort

Gut aussehen wird das nur wenn du alles folieren lässt. Wenn du nur was kleines hin machst, dann sieht das nie besonders "geil" aus. Und eine volle Folierung wird auch nicht ganz günstig. Motorräder bestehen ja quasi nur aus Rundungen, da ist das Folieren immer etwas schwerer.

...zur Antwort

Das ist korrekt. In Deutschland dürfen nur die hinteren Scheiben voll foliert werden. Die vorderen müssen einen Streifen frei lassen.

...zur Antwort

Also Lack ist auf keinen Fall zu empfehlen, das wirkt sich immer irgendwie dauerhaft auf das Holz aus. Eine Folierung würde tendenziell gehen, aber nur, wenn das Holz selbst lackiert ist. Der Untergrund muss für eine Folierung immer glatt sein, mit Naturholz geht das nicht wirklich. Da hält es nicht lange und den Kleber bekommst du dann auch nicht mehr so leicht ab.

...zur Antwort

Je nachdem wie lange es halten soll. Wenn du das Auto in 3 Jahren verschrottest oder weggibst, dann ist eine Folierung günstiger. Der Rost muss aber trotzdem vorher behandelt werden.

...zur Antwort