nunja wenn ungerechtigkeit, unterdrückung und machtausnutzung von seiten dieses typen herrschen, dann gilt prinzipiell:
1) erklären, dass du zwar kompromissbereit bist, dir aber von ihm nicht all zu viel sagen lassen willst, du bist bald 18 und er ist nicht dein Vater und über obskure nicht altersgerechte regeln braucht ihr nicht diskutieren.
2) bei fortbestehen des problems lauter werden und erklären, dass du dich den regeln nicht beugen wirst (sollten sie nicht auf vernunft basieren)
3) das recht mit gewalt durchsetzen. sollten dir schwierigkeiten gemacht werden, schikanierende regeln zu mißachten und sollte 1) und 2) nicht geholfen haben, spricht nichts gegen gewalt.
zu 3: falls er dich also immernoch als fast erwachsene mit hausarrest und computerverbot etc schikaniert und du ihn aufgeklärt hast, dass du das aus oben genannten gründen nicht hinnimmst, spricht nichts dagegen seinen kontrollwillen durch gewalt jeglicher art zu brechen und dir somit zu recht zu verhelfen. den körperlichen schaden den er nimmt muss er als kollateralschaden hinnehmen, der mit seinem fehlverhalten einherkommt.
viele grüße