Auch wenn allgemein gilt, dass Sparbücher sicherer sind als andere Finanzprodukte, wie z.B. Tagesgeld oder Festgeld, ist das nicht wirklich der Fall. Wie du schon sagst, sichern die Banken über die Einlagensicherung gesetztlich deine Einlage bis 100.000 € zu 100% ab. Bei der Bank of Scotland zum Beispiel werden bis zu 250.000 € zu 100% abgesichert, was aus einer zusätzlichen Regelung aus Großbrittanien resultiert. Meines Wissens nach bezieht sich die Sicherung wirklich nur auf die Einlage. Wenn du also wirklich größere Summen anlegst, solltest deine Zinsen rechtzeitig abschöpfen und "in Sicherheit" bringen, dann entgehen dir diese nicht.

Anstelle der Commerzbank würde ich dir beim Festgeld (aber auch beim Tagesgeld) andere Institutionen ans Herz legen. vergleichen kannst du z.B hier: http://www.konto-portal.de/festgeld/

...zur Antwort

Also ich wohne zur Miete in einem Haus und unsere Nebenkosten (2 Erwachsene, 2 Kinder) belaufen sich monatlich auf etwa 150 €. Das ganze setzt sich dann zusammen aus Energie, Wasser, Abfall, Grundsteuer und diverse Versicherungen, die der Vermieter auf uns umlegt. Das ist halt nur ein Cirka-Wert, der regional und je nach Baujahr und Größe des Hause variieren kann. Unser Haus ist mit unter 10 Jahren noch recht neu und hat eine Gesamtfläche von etwa 150 Quadratmetern.

Was die Sache mit dem Kredit anbelangt, sind Baukredite in der Regel schon günstiger als ein Privatkredit, aber das würde ich an deiner Stelle lieber nochmal genau vergleichen. Hier zum Beispiel findest du einiges über Kredite und auch konkrete Angebote: http://www.konto-portal.de/kredit/

...zur Antwort

Also ich musste letztens auch Geld anlegen und habe mich erstmal informiert. Also in Aktien würde ich es aktuell nicht packen und schon gar nicht in Aktien aus der IT-Branche, da hier bestimmt bal wieder eine "Dotcom-Blase" platzt und viele überschätzte Unternehmen kräftig an Wert verlieren.

Ich denke bei der Höhe von 20.000 Euro bist du mit einem Festgeldkonto gut beraten. Aktuell bieten die den höchsten Zinssatz und maximale Sicherheit für deine 20.000 Euro! Ich habe letztens eine Seite gefunden, die gut über die Produkte informiert und übersichtlich vergleicht:

http://www.konto-portal.de/tagesgeld/

Wenn du mehr Flexibilität bruachst und schneller mal an dein Geld willst, dann wird ein Tagesgeldkonto wohl besser sein, da gibts auf jeden fall immernoch mehr Zinsen als auf einem SParbuch ;-)

...zur Antwort

Findest du, dass so viele DJs aus Skandinavien und den Niederlanden kommen? Kommt wahrscheinlich auf den Musikstyle an. Die Holländer und Belgier sind im Trance-Bereich stärker vertreten, da die Szene da einfach größer ist. Skandinavische DJs gibts im Technobereich zwar einige Gute (Cari Lekebusch, Joel Mull, Adam Beyer), aber ich finde jetzt nicht, dass eine große Masse da herkommt. In Skandinavien hat sich genau wie in England und Deutschland der Techno besonders in den 90ern gut entwickelt, von daher sind natürlich auch große Namen der Szene dort beheimatet.

...zur Antwort

Also viele Baumarktketten (in Deutschland) bieten Venusfliegenfallen und auch weitere Fleischfressende Pflanzen zum Verkauf an. Preislich recht erschwinglich, aber qualitativ auch oft durch viel Kundenkontakt in Mitleidenschaft gezogen.

Ich habe in den Märkten immer nachgefragt, wann neue Lieferungen kommen und dann direkt die neuen Pflanzen gekauft.

Allerdings kann ich dir für den Winter nicht unbedingt empfehlen eine Venusfliegenfalle zu kaufen. Meine aktuelle sah im Sommer, als sie draußen stehen konnte immer prima aus. jetzt wo sie in der Küche am Fenster steht, macht sie trotz regelmäßiger Pflege nicht mehr den besten Eindruck. Ich empfehle dir im Sommer eine zu kaufen, da hast du mehr Freude dran!

Die anderen Sorten, wie Klebepflanzen und Kannenpflanzen sind auch sehr interessant ;-)

Beste Grüße

...zur Antwort

Es könnte ein Magnesiummangel sein, aber wenn du schon Tabletten dagegen nimmst, könnte man dies theoretisch ausschließen. Besser als Tabletten sind Magnesiumhaltige Lebensmittel, z.B. Bananen. Aus diesen kann der Körper das Magnesium besser aufnehmen und umsetzen.

Des Weiteren ist genügend Flüssigkeit wichtig für den Körper. Nach Alkoholkonsum kommt es aufgrund von Dehydrierung und Mineralmangel auch vermehrt zu Muskelkrämpfen.

Und wenn du schon viel Sport machst, gönn deinem Körper eine Pause zur Regenerierung. Schmerzen sind in generell ein negatives Zeichen des Körpers und sollten nicht noch mit mehr Sport bekämpft werden.

Und letztendlich schadet ein Besuch beim Arzt nie, denn der wird die Symptome zu behandeln wissen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Also grundsätzlich werden Korrekturen unter 18 Jahren von den meisten Kassen vollständig übernommen. Über 18 Jahren übernehmen Kassen Fehlstellungen der Zähne nur in ganz großen Ausnahmefällen, da es sich häufig um kosmetische Korrekturen handelt.

Eine Freundin von mir hat eine feste Zahnspange am kompletten Gebiss mit 23 Jahren bekommen und musste dafür etwa 3.000 € zahlen.

Ich könnte mir aber in deinem Fall vorstellen, dass eine Korrektur der Kieferstellung noch aufwendiger ist, als "nur" schiefe Zähne zu korrigieren.

...zur Antwort