// Fragetext nun bearbeitet

...zur Antwort

Ich war neulich in der Hellersdorfer Perle. Waren 50 Leute. War klasse. Alles was wir brauchten war bereits im Mietpreis mit drin. Auf der Homepage kannst du schauen, ob dein Wunschtermin frei ist. http://www.hellersdorferperle.de

LG PhilJak

...zur Antwort

Bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen, falls wieder mal jemand auf die Idee kommen sollte:

Ich kann die Hellersdorfer Perle (http://www.hellersdorferperle.de) vorbehaltlos empfehlen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Frag doch mal bei www.projektphp.de an, ob die dir was zuschicken können.

LG

...zur Antwort

Ich empfehle USB-Sharing via Netzwerk. Damit wird das USB-Protokoll übers Netzwerk "getunnelt". Jeder Client der dann mitspielen möchte muss sich dann ein kleines Programm installieren. Das Gerät kann dann jedoch immer nur von einer Person gleichzeitig benutzt werden, was für einen Scanner relativ irrelevant ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob es Programme gibt, die diese Tunnelung durchführen, jedoch ist z.b. Die FritzBox dazu in der Lage.

Gruß

...zur Antwort

Was heißt hier Hackerforum. Das ist dich eine gute und berechtigte Frage.

Fakt ist: Sobald ein dritter Zugriff in dein Netzwerk hat, egal wie, also auch über ein unverschlüsseltes WLAN, kann er sämtlichen Datenverkehr (auch kabelgebundener Clients) mehr oder weniger einfach mitlesen.

LG

...zur Antwort

1) Du brauchst einen WLan-Stick an deinem Desktop. Dann erstellst du auf deinem Desktop ein eigenes WLAN (nennt sich Ad-hoc). 2) du stellst auf deiner Netzwerkkarte am Desktop, die mit dem Kabel die Funktion "Internetverbindung teilen" ein. Je nach Windowsversion musst du noch ein Netzwerk auswählen, mit dem du teilen willst. Da musst du dann natürlich das WLAN Netz auswählen. 3) mit dem Laptop in das ad-hoc WLAN verbinden.

Fertig

...zur Antwort

Du kannst an den Kopfhörerausgang deines PCs (meist ein grüner 3,5mm Klinke) an den roten und weißen "Line In" gehen. Dazu z.B. ein Chinch-Kabel benutzen und an deinem Rechner einen Klinke-zu-Chinch Adapter benutzen.

Hast du deinen Fernseher über VGA angeschlossen?

Viele Grüße

...zur Antwort