Hallo Ihr!
Ums kurz zu machen, ich bin im Internet auf folgenedes gestoßen: "Ein Heizkörperthermostatventil/-thermostat besteht u.a. aus einem Fühler und einem Regler. Während ersterer üblicherweise abgedeckt ist, wird der Regler regelmäßig vom Mieter benutzt, um die Raumtemperatur einzustellen."
Nun habe ich mir gedacht: Logisch, der Thermostatkopf ist der Regler zum regeln der Temperatur und der Fühler ist vielleicht das Ventil...? Allerdings habe ich jetzt auf diversen Sanitärshopseiten gesehen, dass der "Thermostat Fühler" wohl doch der ganze Kopf ist nur was ist dann der "Regler"? Suchmaschinen brachten mir aus eben genannter Verwirrung leider keine Erkenntnis.
Meine Zweite Frage wäre dann noch: Ist ein Ventileinsatz ein Ersatz für einen defekten Ventilstift? Oder steckt der Ventileinsatz auch auf dem Thermostatkopf?
Ich kenn mich leider null mit Heizkörpern aus und danke schon einmal riesig im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Nico