Hast du überhaupt ein Gewerbe angemeldet? Sonst wird das schwierig mit Rechnung und Co.

Preise sind regional und von deinem Bekanntheitsgrad abhängig. In den meisten Fällen kannst du froh sein wenn du überhaupt spielen kannst.

Wenn du 150,- rausholst ist das schon mehr als genug. Ich persönliche (ohne jetzt deine Kompetenz in fragen stellen zu wollen) würde mich bei eine Club VA nicht auf so einen unerfahrenen DJ verlassen wollen.

...zur Antwort

Die Radius sind nicht so übel. ABER wenn du dein Hobby wirklich ernsthaft betreiben willst, würde ich dir dazu raten gleich Geld in die Hand zu nehmen. Evtl gebrauchte Pioneer Cdj 850/900 die kann man zu einem guten Kurs bekommen. Habe gerade erst für einen Bekannten ein paar Cdj 900 für 1100€ organisiert. Man sollte sich aber unbedingt vorher die Player anschauen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? 50€ die Nacht? Kein Wunder, dass die Preise so dermaßen in den Keller gegangen sind wenn es Leute gibt die sich so unter Wert verkaufen. Ich fahre immer folgende Regelung für einen neuen Club: -Als Vorstellung einen Free Gig (2std) Wenn es gefallen hat der ganz normale Satz bei mir: 150€ je 2 std / ganzer Abend 350 zzgl MwSt zzgl Getränke. Mach bloß nicht den Fehler und Verkauf dich unter Wert. Wenn du erstmal den Namen als "billig DJ" wett hast bekommst nie mehr ne höhere Gage durch.

...zur Antwort

Naja der Till hat da schon Recht.. Wie wäre es denn einfach mal auszuzählen und einfach einen Übergang zu machen?

...zur Antwort

Ehrliche Meinung: spare lieber noch ein wenig länger. Die Geräte welche hier vorgeladen werden sind Murks. Wenn es denn unbedingt ein Controller werden soll dann kauf dir am besten gleich etwas gescheites: Native Instruments S2 oder besser die S4 DDJ Sx Djing ist ein teures Hobby egal wie man es dreht und wendet. Dabei hast du zwei Optionen: entweder gleich etwas vernünftiges kaufen oder Geld verschwenden. Generell würde ich dir eh von Controllern abraten. Sie bieten aber sicherlich ein günstigen Einstieg.

...zur Antwort

Er meint sicherlich die Link Gunktion zwischen mehreren Playern und einem PC als Quelle. Ist ganz einfach. Zu erst brauchst du einen Switch oder einen Djm 2000. Dann verbindest du die Player und den pc mit dem Switch. Player auf Link stellen und dann kannst du deine Tracks direkt vom pc auf deine Player ziehen.

...zur Antwort

Bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn du so dick im Geschäft bist (was mit 15 rein rechtlich nicht möglich ist) wüsstest du wie dieses Business läuft. Mit Ansage auf Hau Ruck wird das meistens nichts. Im Laufe deiner Karriere wirst du schon die richtigen Leute treffen.

...zur Antwort

Die Radius 3000 sind nicht zwingend schlecht. Man kann damit arbeiten. Sie sind allerdings keinesfalls mit Pioneer CD Playern vergleichbar. Ich würde es vom Preis und dem aktuellen Zustand der Player abhängig machen (sofern du gebraucht kaufst). Neukaufen würde Ich abraten - da hast du bei Playern in diesem Preissegment einfach keine Preisstabilität und hohe Wertverluste. Im umkehrschluss ist hingegen möglich diese günstig gebraucht zu erwerben.

...zur Antwort

Logic - günstig, gut und professionell.

...zur Antwort

Die Funktion, welche du meinst heißt HID. Dafür hast du zwei Möglichkeiten: kaufe dir das Serato Clubkit und nutze die Soundkarte des Djm 900 oder kaufe dir eine Sl2 / 3 / 4. Player per Usb an den Rechner - HID Modus aktivieren. Ausgänge der Rane an den Mixer bzw. den Mixer per Usb verbinden.

...zur Antwort

Naja. Ganz so wenig Leistung brauchst du nicht. Gerade bei Serato kann der Rechner bei längeren Sessions mal an seine Grenzen kommen. Ich würde daher immer einen Rechner empfehlen, welcher ruhig für reine dj Programme überproportioniert ist. Mac Book ist sicherlich eine gute Entscheidung, gerade wenn du auch noch Interesse am produzieren hast (Logic z.B.) und das nötige Kleingeld hast (billiges MacBook Pro liegt bei 1.1-1.3k €) Pauschal würde ich persönlich nichts mehr unter 8gb ram und mdst I5 um die 2ghz kaufen. 4gb ram sollten aber eigl ausreichen.

...zur Antwort

Nein, das sind reine Fabelwesen.

...zur Antwort

Gema hat der Veranstalter zu zahlen. Kannst du übrigens in deinem Künstlervertrag auch so vermerken.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten: entweder du findest es selbst raus, oder du besorgst dir einen Coach für deine DAW. Dieser kann dir unter Umständen (wenn du dann einen vernünftigen für vernünftiges Geld buchst) alles zeigen erklären und dich anlernen.

...zur Antwort

Weiter Sparen. Es macht keinen Sinn billig Kram von Gemini und Co zu kaufen. Erstens hast du keinen Wiederverkaufswert, d.h. Dein Geld ist mehr oder weniger Weg und zweitens wirst du mit diesem Equipment schnell an deine Grenzen stoßen. Für 1500€ sollte ein gebrauchtes Setup aus 2x 850er und einem Djm 700 mit Glück auch 800 machbar sein. Ich selbst habe meine aktuelles Setup (2x CDJ 900 / Djm 800) für insgesamt 1850€ erstanden. Solange du dich mit Pioneer Geräten ein wenig auskennst ist der Gebrauchtkauf sehr sinnvoll. Zumal viele Besitzer gerne mal in Geldnot sind. Dadurch habe ich schon das eine oder andere Schnäppchen aufgekauft und sogar gewinnbringend wieder verkauft. Viel Glück

...zur Antwort

Ich habe auch ein ganz seltsames Gefühl bei der Geschichte. Leider habe ich mir die Serien / IMEI Nummer nicht notiert. Was ist wenn er sein altes defektes Gerät einfach nur ersetzt hat und jetzt eine Rückabwicklung will :(

...zur Antwort