Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Phia2121

23.04.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Phia2121
23.04.2018, 00:44

Fliesen mit Epoxidharz überziehen?

Wir haben ein Bad mit Bruchstücken im Mosaik-Stil gefliest. Jetzt ist trotz größter Sorgfalt der Fliesenspiegel ungleichmäßig an manchen Stellen. Wir möchten nun die Fläche mit transparentem Epoxidharz ausgießen (2,4m²) um die scharfen Kanten zu verdecken. Das Harz müsste etwa 0,5 cm dick werden. Rein zur Vorsicht, weil der Untergrund vermutlich in sich schon nicht ganz plan war.

Wir haben DIY-Bilder gesehen, auf denen Bastler Ähnliches gemacht haben.

Ist das möglich und wenn ja welches Harz ist zu empfehlen und was ist dabei speziell zu beachten?

Fliesen, Epoxidharz
5 Antworten
Phia2121
23.04.2018, 00:18

Amazon Kindle Betrug mit Ebook?

Meine Mutter hat heute eine Amazon-Abbuchung von 2,99€ für ein Ebook auf dem Konto bemerkt. Sie hat aber keines bestellt, auch nicht versehentlich. Auch Datum und Uhrzeit der Bestellung sind für sie nicht erklärbar, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits geschlafen hat. Die Bestellung erfolgte um Mitternacht. Keiner außer ihr hat diese Kontodaten für Amazon und das Buch ist tatsächlich verfügbar auf ihrem Kindle. Es ergibt überhaupt keinen Sinn. Meine Mutter schlafwandelt auch nicht. Noch dazu würde sie Thriller nicht kaufen. Sie, und auch niemand sonst in der Familie, hat also dieses Buch gekauft.

Ich wüsste gerne, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob es eine bekannte Masche gibt, die erklären würde, warum sich jemand auf einem fremden Konto einloggt, um dann ein Ebook zu kaufen. So weit ich weiß sind Ebooks bei Amazon auf das Konto bezogen und können nicht an andere Konten geschickt werden.

Kennt jemand eine Masche dieser Art? Wenn ja, was steckt dahinter?

Betrug, Amazon
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel