Sind es zwangsgedanken?

Hallo , 

Ich bin neu hier da ich in einer verzweifelten Situation stecke.Und hoffe das mir jemand weiter helfen kann 

Erstmal zu mir ich bin 19 Jahre alt und leide seit 3 Jahren an einer Zwangsstörung aber mehr unter zwangsgedanken als unter zwangshandlungen die mein Leben aber trotzdem sehr schwer machen.Meine zwangsgedanken kommen durch meine Vergangenheit da ich sehr viel mitmachen musste worauf ich aber nicht weiter eingehen möchte. Außerdem haben meine Zwangsgedanken viel mit Verlustängsten da ich in den letzten 3 Jahren viele Todesfälle in meiner Familie hatte (sehr enge Bezugspersonen) zu tun die sich dann als aggressive oder andere Gedanken widerspiegeln. 

Jetzt zur meiner eigentlichen Situation vor 4 Monaten würde ich psychisch sehr unstabil davor hatte ich meine Zwänge sehr gut im Griff wenn ich mal schlechte Tage hatte konnte ich mich ziemlich gut und sehr schnell wieder daraus holen und könnte meinen Alltag bewältigen.Seit diesem 4 Monaten ist das leider nicht mehr so ich komme garnicht mehr daraus und meine Zwangsgedanken wechseln immer ab eig immer ein anderes Thema.Dadurch bin ich dauerhaft sehr panisch und unruhig und kann in an manchen Tagen keinen klaren Gedanken fassen bzw unterscheiden was wahr ist und was nicht was mir dann ziemlich schwer fällt meinen Tag zu meistern und mal für 2 min an etwas anderes zu denken.Ich bin in einer glücklichen Beziehung seit ein paar Monaten.Er steht immer hinter mir und versucht mir soweit es geht bei allem zu helfen.Mein Problem ist es das ich oft Zwangsgedanken habe die sich auf meine Beziehung beziehen (das hatte ich in allen Beziehungen ) sei es ich habe den Zwang Schluss zu machen obwohl ich es nicht möchte oder meine Gedanken mir einreden ich würde meinen Patner nicht lieben oder würde zb jemand anderes lieben.Was ich auch oft habe ist das ich Angst habe mich neu zu verlieben wenn ich andere Jungs angucke,ich vermeide es dann um garkeine Gefühle aufbauen zu können.Vor ein paar Wochen habe ich den Gedanken gehabt aufeinmal meinen Ex Freund wieder zu lieben und nicht meinem Freund ,da mein Ex Freund mir aufeinmal wieder folgen wollte. ich habe natürlich sofort abgelehnt und ihn geblockt ,davor habe ich keinen Gedanken mehr an ihn verschwendet da er komplett das Gegenteil zu meiner jetzigen Beziehung ist.Er war nicht liebevoll und hat mich wirklich sehr gedemütigt und in meinen Augen und vieler anderer ausgenutzt.Es ging danach auch wieder weg weil wie gesagt meine Gedanken sich immer wechseln.Letzte Woche aber ist dieser Gedanke oder bzw.dieses Gefühl wieder aufgetaucht nach einen Streit mit meinem Freund . Seitdem lässt mir das keine Ruhe mehr mein Kopf gibt mir das Gefühl meinen Ex Freund wirklich zu lieben und zwingt mich dazu an ihn zu denken bzw an Situation mit ihm von früher ( es gab auch zwischendurch mal schöne Tage was ja klar ist ) und diese kommen dann hoch.Ich habe deswegen ein sehr schlechtes Gewissen meinem Freund gegenüber und ich will diese gedanken garnicht haben

...zur Frage

Hallo, langfristig gesehen wäre eine Therapie vielleicht eine sinnvolle Idee. Es ist immer eine gute Sache mit jemanden über so etwas zu reden, der nicht involviert ist (hast du ja auch in diesem Forum jetzt getan, ein Psychologe ist da die professionellere Lösung).

Ich habe sowas auch oft gemacht, gerade, wenn es in einer Beziehung ernster wurde. Gerade, wenn man merkt, dass einem ein Mensch viel bedeutet, hat man große Angst, dass etwas passiert und schottet sich evtl durch Zurückweisung davor ab. Aber ohne diese Angst wüsste man auch nicht, wie wichtig einem diese Menschen sind, es gehört einfach dazu. Überlege dir in solchen Momenten einfach, das die Sehnsucht nach deinem Ex vielleicht einfach daher rührt: Er hat dich schlechter behandelt und bedeutet dir einfach nicht mehr viel, wenn also etwas passieren sollte, würde es dich emotional nicht so sehr treffen. Er wäre aus dieser Perspektive eine sichere Wahl. Das hat nichts mit Liebe oder Vertrauen zu tun.

Arbeite mit viel Kommunikation an deiner Beziehung mit deinem jetzigen Freund, wenn er derjenige ist, der dich wirklich glücklich macht. Solange ihr offen, respektvoll und ehrlich miteinander reden könnt, werdet ihr eine stabile Beziehung haben, die dir persönlich auch wieder innere Stabilität gibt.

Ich habe in solchen Zeiten Tagebuch geführt, was mir persönlich sehr geholfen hat,meine Gedanken und Gefühle zu reflektieren.

Alles Gute

...zur Antwort

Hey, ich habe in beiden Schwangerschaften auch zu Ibuprofen gegriffen, habe dafür auch grünes Licht von meiner Ärztin bekommen. Wie bei allen Medikamenten gilt natürlich "weniger ist mehr". Embryotox ist als erstes Quelle wirklich empfehlenswert, sonst immer Arzt und Hebamme fragen, letztere haben auch alternative Mittel parat.

...zur Antwort
Schuldgefühle im Job :/

Bei mir auf der Arbeit ist etwas, was mir nicht gefällt:

Der Chef kommt mit einem Auftrag zu mir und um ihn zu erledigen brauche ich die Grössen von diesemProdukt.

Zum Beispiel neulich musste ich ein paar Holzplatten bestellen. Ich habs mit dem Sohn von meinem Chef (arbeitet auch dort) angeschaut, er hats kontrolliert, ich hab die Bestellung fertiggestellt und er hats noch mal kontrolliert. Jetzt sind die Holzplatten angekommen und sie sind nicht richtig!!! Es fehlen 6cm auf der Breite und 2 in der Länge.

Da hat er ganz komisch gesagt: schade. (sonst hätten wir sie kostenlos ersetzt bekommen). und mich so komisch angeschaut.

Oder auch einmal als ich einen Art Kasten machen sollte, hat mein Chef persönlich gemessen und die Angaben gegeben, wie gross er das will. Später sagt er zu einem der Arbeiter: Sie hätte sehen müssen, dass da noch eine Kante kommt, sie hätte es grösser machen sollen.

Oder ein Produkt mit der falschen Oberfläche, dabei war ein anderer Arbeiter auch dabei, mit dem ich 2 Monate an diesem Auftrag dran war. Und?? ES WAR FALSCH!! Alles muss noch mals bestellt werden und das kostet um die 2-3'000 Fr.!

Nun fühle ich mich elend. Einerseits gebe ich mir die Schuld dafür, dass ich besser hätte aufpassen sollen (dabei frage ich tausenmal welche Grösse/ Oberfläche/etc. ich nun nehmen soll), andererseits hätten sies doch auch bemerken sollen. immerhin bin ich im 1.Lehrjahr und habe noch gar keine Erfahrungen.

Was soll ich machen um dieses schleche Gewissen loszuwerden. Mir kommts vor: Je mehr ich mich anstrenge um "zu genügen" desto fataler die Fehler :/

Nicht nur im Job sondern auch im Alltag, hab ich Gewissensbisse wenn ich was falsch mache.

Könnt ihr mir einen Rat geben? Danke fürs lesen

...zur Frage

Erst einmal: tiiiief durchatmen...und nochmal! Wie du sagtest: Du bist im ersten Lehrjahr! Stress dich nicht jetzt schon so, sonst wird es immer schlimmer. Du bist ein Mensch und Menschen machen Fehler ;) Verschwende nicht so viel Energie damit, dir Gedanken darüber zu machen, sonder setze sie lieber in mehr Konzentration und Gelassenheit. Solche Phasen, in denen einfach alles schief zu gehen scheint, hat jeder...mal dauern sie ne Woche und manchmal scheinen sie gar nicht mehr zu verschwinden, aber das tun sie immer! Wenn du sich selber so fertig machst, machst du dich selbst und deine Mitmenschen nicht glücklicher :) Rede mit deinem Chef und sag ihm, was dich belastet. Er ist u.a. für die Zufriedenheit und das Wohl seiner Angestellten zuständig und kann dir nicht helfen, wenn du dich im Stillen selbst auffrisst ;)

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.