Ich verstehe generell nicht, wieso man auf Mails überhaupt reagiert.

...zur Antwort

Klar kannst du das, nur mit einer Sperre.

Ich brauche dieses Geld unbedingt

Anscheinend ja nicht, wenn du zu faul zum arbeiten bist.

...zur Antwort
Vermieter übergibt schwager sein mietobjekt schwager versteht kein deutsch spricht 0 deutsch neuer vermieter kommt unangemeldet zum mietobjekt?

Hallo guten Tag folgendes Thema und zwar hat der alte deutschsprachige vermieter seinem schwager das Mehrfamilienhaus übergeben mit mietverträge der mieter so nun ist das Problem der schwager neuer vermieter versteht weder deutsch weder kann man sich mit dem nicht verständigen def typ hält sich hier 0 an die mietverträge belästigt uns mieter ständig er greift mir in die Mobilität in dem er verbietet das ich mein E-mobil Rollstuhl lade alle 3 bis 4 tage für 1 tag so ohne laden komme ich nicht zu meinen Terminen nicht zum einkaufen laut google muss er sich ankündigen er darf ohne deftigen grund überhaupt nicht das Gebäude betreten da Keller ohne Keller Türen ist somit geht er sogar an fremde Sachen der mieter er will ein trockner mit Abluft Schlauch verbieten ich als deutscher Staatsbürger lasse mir eh von so einem typ 0 sagen er dürfe garkeine schlüssel haben er stellt einen Benziner rasenmäher neben einer gastherme was laut Feuerwehr so eine hohe Gefahr darstellt was kann ich noch tun wir sind auf wohnungssuche aber der wohnungsmarkt ist Mangel wir haben vor dem vermieter schon panikattacken flüchten schon wenn man nur dem sein gesicht sieht unsere kleine hat angst vor dem weil der typ uns schon laut angeschriehen hat wir sind mit dem Latein am ende wegen E rollstuhl wir haben im keller nur eine Steckdose die mir das laden ermöglicht vermieter will dies untersagen

...zum Beitrag
  • Mieterschutzbund
...zur Antwort

Von 2018 ist schon Lange Verjährt.

Zudem sind Verträge mit 13 Nichtig.

Ich würde Strafanzeige erstatten, und alle Infos der Polizei übergeben, zusätzlich dem Inkasso per Einwurf Einschreiben das Aktenzeichen der Polizei mitteilen und alles schildern.

Kommt ein Mahnbescheid, Widerruf einlegen.

...zur Antwort

Sobald du was mit Gewinn verkaufst, und zwar ab dem ersten Verkauf.

Zur Gemeinde, Rathaus, Stadt gehen, Gewerbe anmelden, und dann alles schön brav versteuern. Zusätzlich hat man bei dir Rückgaberecht, Widerrufsrecht und eine Garantie. Immer brav Rechnungen schreiben und dich an die Gesetze halten. Solltest du nicht irgendwo Angestellt sein, denk an deine Krankenkasse und sinnvoll auch an deine Rentenbeiträge.

...zur Antwort
Der Ex-Arbeitgeber verlangt von mir die Krankschreibung in Papierform bis dann und dann, anderenfalls würde er das Gehalt kürzen.

Darf Er Gesetzlich schon Lange nicht mehr verlangen, da jeder AG eine AU Elektronisch sich selbst ziehen kann.

Gehalt kürzen ist ebenfalls nicht erlaubt.

...zur Antwort

Du hast ganz andere Probleme.

Du brauchst dringend jemanden, der dir beibringt, wie man mit Geld umgeht und eine Schuldnerberatung, ggf. eine Therapie für Kaufsucht.

...zur Antwort
Darf das Jobcenter so frech fragen, wohin man in den Urlaub fährt?

Ich frage mich ganz ehrlich, wie weit die Kontrolle in diesem Land noch gehen soll.

Ein Verwandter von mir – mein Cousin – lebt in Deutschland, bezieht zurzeit Bürgergeld vom Jobcenter.

Jetzt plant er eine Reise in die Heimat, nach Afghanistan – aber nicht zum Spaß, sondern weil er dort Prediger (dāʿī) ist und regelmäßig islamische Verpflichtungen erfüllen muss.

Er reist also nicht zum Baden oder Shoppen, sondern um Dīn zu dienen. Fī sabīli Llāh.

Und was macht das Jobcenter?

Es will wissen:

„Wohin genau reisen Sie? Wo werden Sie übernachten? Wie lange genau bleiben Sie?“

Ist das euer Ernst?!

Seit wann muss man sich vor deutschen Behörden dafür rechtfertigen, wenn man in die Heimat fährt – besonders als gläubiger Muslim mit religiösem Auftrag?!

Wir Muslime haben Pflichten, die über Urlaub und Freizeit hinausgehen.

Wenn ein dāʿī nach Afghanistan fährt, dann ist das ʿibāda, keine Erholung.

Und selbst wenn – wer seid ihr, dass ihr fragt, wohin jemand Urlaub macht?

Gilt das nur, wenn jemand nach Afghanistan fährt? Oder fragt ihr auch, wenn einer nach Malle fliegt, saufen geht und sich in der Sonne brät?

Wieso darf ein Muslim nicht in sein Heimatland reisen, ohne sich wie ein Krimineller zu rechtfertigen?

Nur weil er Bürgergeld bekommt?

Das Grundgesetz schützt doch die Reisefreiheit, oder nicht?

Oder gilt das nur für Leute, die nichts mit Religion am Hut haben?

...zum Beitrag

Er bekommt den Urlaub finanziert vom Staat, ist zu faul zum arbeiten, und man regt sich auf.

Wie wäre es mit arbeiten, und nichts mit dem Amt zu tun haben?

...zur Antwort

Strafanzeige wegen Betruges gegen den Bankkonto Inhaber erstatten.

Sofern ermittelt wurde und du die Kontaktdaten hast, kannst du in Zivilrechtlich verklagen.

...zur Antwort

Wenn man die Adresse lesen kann, ja.

...zur Antwort

Neues Profil, erste Frage, dann so etwas.

Man merkt es sind noch Ferien.

...zur Antwort
Artikel bei Kleinanzeigen verkauft, funktioniert angeblich nicht, Käufer droht mit Anwalt. Rechtslage?

Hallo,

auch wenn ähnliche Fragen schon hundertfach gestellt worden sind, finde ich nicht die konkrete Antwort auf meinen Fall:

Ich habe über Kleinanzeigen eine Grafikkarte verkauft. Ich habe dem Käufer angeboten diese vor Ort zu testen, wenn er möchte (unter Zeugen). Er wollte nicht. Tatsächlich wollte er die Karte sogar ohne Umkarton transportieren. Das konnte nicht mal ich verstehen und fragte nach, ob er sich sicher ist. Er bejahte.

Nun schreibt er mir nach 8 Tagen, die Karte würde nicht funktionieren und unterstellt mir, ich hätte das mit absicht gemacht. Fakt: Die Karte hat bei mir funktioniert. Ich musste sogar umbau bedingt, die Karte mehrfach ein- und ausbauen (es fehlten Kabel etc) und sie hat bis zuletzt einwandfrei funktioniert. Kein Fehler nichts. Der Käufer droht nun direkt mit Anwalt (wer hätte es gedacht, wilkommen in Deutschland) und macht mir druck. Das meine Klausel "Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung, Umtausch oder Rücknahme." nur bedingt etwas bringt, habe ich nun schon rausgefunden.

Muss ich mir tatsächlich Sorgen machen (z.B. wenn er behauptet versteckter Mangel)? Ich habe meinerseits einen Anwalt kontaktiert, da wollte man aber alleine für das Erstgespräch 250€ haben. Da hoffe ich doch erstmal auf die schlauen Menschen hier :-)

Woher soll ich wissen, dass er nicht schon eine defekte Karte hatte und mir jetzt seine defekte andrehen will? Oder das er sie tatsächlich beim Transport beschädigt hat?

...zum Beitrag

Die, die direkt mit Anwalt und Polizei drohen, machen gar nichts.

Setz den Spinner auf die Blockier Liste.

...zur Antwort