Grundlage ist das Bild unten: Die Punkte in rot/grün sind die Ampeln. Der lange, braune Pfeil nach links zeigt an, wo ich hinfahren will. Der gelbe Pfeil sind Fußgänger, die gerade auch grün haben und die Fahrbahn überqueren. Autos von der Gegenfahrbahn sind nicht vorhanden bzw sind noch so weit entfernt, dass man eigentlich schon langsam rüber fahren kann. Jedenfalls blieb ich gestern bei einer ähnlichen Situation bei Punkt A stehen und wurde angehupt. Aber wenn ich bei B stehzenbleibe, könnte ja von irgendwo ein anderes Auto kommen und ich würde die halbe Fahrbahn blockieren, oder? Natürlich kann man abschätzen, ob ich es rechtzeitig schaffe, nicht die Fahrbahn zu blockieren und die Fußgänger durchzulassen, aber generell ist an Punkt B stehen zu bleiben doch richtig, oder?