Leider hat die 16 Jährige Tochter meiner Nachbarin ein Paket für mich angenommen und es einfach im Treppenhaus liegen lassen.

Nachdem ich dann am Abend nach Hause kam war das Paket leider nicht mehr da (Warenwert knapp 420€).

Die Nachbarin ist super Nett, ich will also unbedingt kein Böses Blut.

Wir haben eine Nachforschung einleiten lassen, welche allerdings natürlich zu nichts geführt hat.

Nun Argumentiert die Nachbarin so das ihre Tochter gar nicht dafür unterschrieben hat.

Angeblich war es wohl so dass Sie für einen anderen Nachbarn auch etwas angenommen hat und der Paketbote dann meinte er nimmt ihre Unterschrift auch dafür.

Am Telefon meint DHL dagegen angeblich der DHL Bote hätte dafür unterschrieben ...

Wäre das denn Rechtlich zulässig wenn der Paketbote einfach dafür unterschreibt oder wenn er die Unterschrift für 2 Sendungen benutzt ?

Was sollte ich nun am besten machen, ich bin etwas ratlos.