Absolutismus - speziell: Monarchie. Die amerikanischen Kolonien waren ja Teil des britischen Empires. Als Staatsform könnte man aber auch "Kolonie" gelten lassen. Die Kolonien wurden ja durch ihre Governeure geführt - diese erhielten aber ihre Anweisungen wirderum direkt aus England. Es gab nur eine begrenzte Selbstbestimmung der Kolonien und wurden per Diktat aus der Ferne regiert. Der Governeur war quasi nur der Verwalter der die Anordnungen des Empires umzusetzen hatte - und für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung sowie den Schutz und die Gerichtsbarkeit sorgten. Demzufolge ist der Status "Kolonie" eine diktatorische Fremdherrschaft - die man als absolutistische Herrschaft durch die britische Monarchie werten kann.
es ist schon spät - ich hoffe meine Gedankengänge sind halbwegs nachvollziehbar :-)
lg und gute Nacht