Hab gerade das gleiche Problem. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Sie ist so lange sicher, bis du einen Fehler machst, nach der Einnahme Durchfall hast, Johanniskraut oder Antibiotika nimmst... Und nachdem die kleinen Tierchen vom Mann (ja ich darf das leider nicht schreiben) etwas Ausdauer haben, sollte dir so etwas auch nicht ein paar Tage nach dem letzten Verkehr passieren. Und wer weiß schon, wann du Durchfall bekommst? Von daher, die Sicherheit ist relativ. Nimm lieber noch ein Kondom dazu, dann bist du auf der sicheren Seite.
Junge oder Mädchen? Jungs wachsen in dem Alter noch sehr, daher wäre dieses Gewicht wohl normal. Für ein Mädchen ist dieses Gewicht grad so in Ordnung, allerdings sollte es in Zukunft besser zunehmen als abnehmen.
Nimm dir halt einen Mp3-Player mit und hör dir während dessen ein Hörbuch an. Mach ich auch immer beim Joggen, weil's mir sonst zu langweilig ist.
Schnell und effektiv abnehmen geht eher nicht. Langsam und kontinuierlich dagegen schon. Dazu muss man sich aber vernünftig ernähren und sich dazu sportlich betätigen.
Wenn du das Essen deiner Eltern nicht magst, dann versuch du doch einfach mal für deine Familie zu kochen. Sie freuen sich bestimmt, wenn du ihnen etwas Arbeit abnimmst.
Und wegen dem Sport: tendenziell ist es schwerer Sport zu treiben je weniger du davor gemacht hast. Das heißt aber auch, dass es einem leichter fällt, je länger man am Ball bleibt. Ich weiß nicht welche Atemprobleme du hast, aber auch bei Asthma ist es gut, gemäßigten Sport zu treiben. Dadurch wird deine Lunge trainiert und es kommt zu weniger Anfällen.
Wikipedia: " Mit etwa 30 Prozent des Trockengewichts ist die Darmflora ein wesentlicher Bestandteil der Fäzes. Als Normal- oder Standortflora besteht sie aus den im Dickdarm vorkommenden Mikroorganismen." Du hast also eigentlich immer Stuhlgang.
Nur so als Tipp: Sich zwei Tage vollzuhauen und dann für eine knappe Woche gar nichts zu essen ist nicht gesund. Besonders nicht ohne spezielle Maßnahmen wie Darmentleerung und Darmspülung. Es kann zu Vergiftungserscheinungen kommen, wegen der Gärprozesse.
Vorrausgesetzt, es ist ein Weibchen, ist dieser Molly eindeutig schwanger. Bei Männchen ist die kleine Flosse unter der Schwanzflosse klein und spitz, bei Weibchen dagegen etwas größer. Schwangere Mollys sehen immer aus, als würden sie platzen. Im Normalfall überstehen sie die Schwangerschaft ganz gut. Bei der Geburt der Kleinen ziehen sie sich etwas zurück.