Während der Panikattacke ist es gut, tief und entspannt zu atmen; dadurch wird auch dein Puls ruhiger. Das Fenster aufreißen für frische Luft hilft mir auch gut. Ansonsten könntest du dich mit persönlichen Dingen ablenken, die dir viel bedeuten, indem du sie in der Hand hälst, oder an dich drückst. Auch ein Glas kaltes Wasser zügig trinken ist gut. Oder versuche dich durch etwas anderes abzulenken; vielleicht kannst du auch jemanden anrufen?

Generell ist es wichtig, die Ursache dafür herauszufinden und daran zu arbeiten. Super sind Entspannungsübungen, Meditation, autogenes Training und Co. Um lernen sich entspannen zu können. Regelmäßiger Sport wirkt auch sehr ausgleichend. Eine gesunde Ernährung kann auch viel bewirken, da z.B. ein Mangel an B-Vitaminen, Magnesium und Co. Belastend auf die Seele wirken kann.

Und mache Dinge, die dir Spaß machen und dich erfüllen, denn umso ausgeglichener du bist, umso weniger anfälliger bist du für Panikattacken.

Sei geduldig mit dir; Erfolge kann niemand über Nacht erwarten, aber Schritt für Schritt kann man ganz viel erreichen.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hi, ich hatte selbst eine beste Freundin, die so mit mir umgegangen ist und in ihren zwischenmenschlichen sehr wechselhaft war. Auch ich habe immer wieder versucht mit ihr zu sprechen, aber es hat sie nie wirklich erreicht.

Ich denke, es ist eine Art der Einstellung, die die Freundin zur Freundschaft hat. Es ist so unglaublich schwierig eine wirklich wahre Freundin zu finden und wenn sie da eben nicht viel Wert darauf legt, mit ihrer besten Freundin Zeit zu verbringen, und wenn, nur über sich redet, dann wird das schwer zu ändern sein. So schwer es Dir vielleicht auch fallen mag, solltest Du vielleicht überlegen inwiefern sie tatsächlich Deine beste Freundin ist und dementsprechend würde ich den Kontakt dann auch von Deiner Seite aus kürzen. Wenn Du ihr wirklich wichtig bist, wird sie dann über ihr Verhalten nachdenken und dann wirst Du sie entweder verlieren, oder als bessere Freundin gewinnen, oder sie ist eben nur noch eine Freundin, ohne richtige Tiefe dahinter.

Bei mir ist oben gesagte Freundschaft auseinander gegangen. So ist das, mit der schnelllebigen Zeit. Echte Freundschaft möchte gepflegt werden - und das braucht viel Zeit und den Willen von Zweien.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort