Während der Panikattacke ist es gut, tief und entspannt zu atmen; dadurch wird auch dein Puls ruhiger. Das Fenster aufreißen für frische Luft hilft mir auch gut. Ansonsten könntest du dich mit persönlichen Dingen ablenken, die dir viel bedeuten, indem du sie in der Hand hälst, oder an dich drückst. Auch ein Glas kaltes Wasser zügig trinken ist gut. Oder versuche dich durch etwas anderes abzulenken; vielleicht kannst du auch jemanden anrufen?
Generell ist es wichtig, die Ursache dafür herauszufinden und daran zu arbeiten. Super sind Entspannungsübungen, Meditation, autogenes Training und Co. Um lernen sich entspannen zu können. Regelmäßiger Sport wirkt auch sehr ausgleichend. Eine gesunde Ernährung kann auch viel bewirken, da z.B. ein Mangel an B-Vitaminen, Magnesium und Co. Belastend auf die Seele wirken kann.
Und mache Dinge, die dir Spaß machen und dich erfüllen, denn umso ausgeglichener du bist, umso weniger anfälliger bist du für Panikattacken.
Sei geduldig mit dir; Erfolge kann niemand über Nacht erwarten, aber Schritt für Schritt kann man ganz viel erreichen.
Alles Gute für dich!