Also in unserem Tonstudio haben wir ein Pogramm für 800€. Das ist wirklich extrem gut und es lohnt sich auch das anzuschaffen. Ich weiß aber nicht mehr, wie das heißt. Ansonsten ist das kostenlose Pogramm Audacity eine tolle Alternative. Es bietet dir wirklich schon sehr gute berabeitungs Sachen an. Scheiden, neu einfügen etc. ansonten kannst du deinen Onkel doch einfach noch mal fragen ;)
Die Sklaven aus Afrika brachten die afrikanische Gesangskultur nach Amerika. In so genannten "Worksongs" sangen sie bei der Feldarbeit vin ihrer Heimat und von der Hoffnung auf Freiheit und Gerechtigkeit. Der Gesang erinnert stark an Stammesgesänge. Um 1900 gab es sehr viele Bevölkerungsschichten, da Amerika ein Einwanderungsland war. So gab es Leute aus Schottland, Irland, Deutschland, England, Afrika, Spanien und Portugal. Jeder dieser Länder wollte seine Heimatmusik beibehalten. Diese passten sie aber an der neuen Lebenssituation an. Somit entstanden folgende Musikstile:
-Worksongs: von Sklaven(trad. Afirkanisch)
-Blues: Weiterentwicklung der Worksongs, traurige Themen m. Instrumenten
- Gospel: religiöse Texte z.B. Oh happy Day
- Boogie woogie: Klavier, schnell "Walking Bass"
-Ragtime: Synkopen, Klavier
- Country: Saiteninstrumente "Volksmusik"
Später entwickelte sich auch noch der Post grunge, der die Hauptwurzel der jetzigen Rockstilrichtungen gitbt. Dabei ist der Gesang unwichtig. Man legte ausschließlich Wert auf das Gefühl und die Texte.
Ja auf jeden Fall sollten sie helfen. Ich finde im Haushalt müssen beide gleichermaßen mit helfen. Die können echt auch mit helfen. Schließlich gehen die meisten Frauen ja auch noch arbeiten. Es ist ja nicht mehr wie früher, als die Männer das Geld brachten und die Frauen den Haushalt machten. Also ich finde solche Männer, die sich nur bedienen lassen unter aller sau.
Am besten nemmt ihr ein Thema was neutral ist. Also nicht Fußball oder so. Das dürfte dann alle interessieren. Vielleicht ein guter Kinofilm?
Es ist wichtig, dass ihr offen redet, die Zuhörer anseht und nicht die Hände in den Hosen taschen habt. Macht euch Stichpunkt! Auswendig lernen bringt nichts...hinterher vergesset ihr was und die Schulreferate sollen euch ja schließlich auf längere Referate in Studium und Beruf vorbereiten...da könnt ihr das auch nicht auswendig lernen. Gestaltet ein übersichtliches Plakat. Am besten mit Bildern. Damit könnt ihr eure Stichpunkte nochmal unterstützen, indem du auf das entsprechende Bild z.b. zeigst.
Sprecht laut und deutlich. Nicht zu schnell, damit andere die Möglichkeit haben mit zu schreiben.
Stellt euch aufrecht hin und macht die Haare aus dem Gesicht. Verschränkt nicht die Arme vor dem Körper, schaut nicht nur zum Lehrer, sondern auch zu den anderen.
ja sicher. im Solarium trägst du sie weil die Strahulng viel intensiver ist (Deswegen trägst du ja im Solarium auch keine normale sonnenbrille) Natürlich kannst du diese Brille auch draußen aufsetzten ;)
hmm....ich könnte dir evt. helfen, wenn du mit sagen würdes wie die Aussehen sollen. Am besten sogar ein foto oder eine ungefähre Vorlage ;)
hmm...ich würde noch ein bisschen üben bevor du ans verkaufen gehst. Der Hals passt zum Beispiel nicht zum großen Kopf. Für 12 jahre ist das nicht schlecht. Das Auge ist gut gelungen. Eigentlich kannst du deine Bilder nur verschenken oder Austellen. Das mache ich auch so. Wenn du Glück hast verkaufst du auch mal eins.....Aber das sind dann meistens Bilder auf Leinwand oder extrem gute Kohlezeichnungen. Und selbst da sind 20 € schon sseeehhrrr viel , wenn du es verkaufst ;) Probier auch mal was neues...einfach nur Pferde malt echt jeder. ^^ Es gibt tausende die Pferde verdammt gut zeichnen können. Der Betrachter will was neues sehen. ;) wie in jeder Kunst.
Ich würde zu deinem Vertrauenslehrer gehen. Ihm deine Probleme sagen. Wenn es immer die gleichen Mitschüler sind, die dich ärgern oder das antreiben kannst du auch die Namen nennen. Meistens ist es so, dass du zusammen mit dem Lehrer mit denen ein Gespräch führen wirst (bei mir war es danach auch getan^^) Sollte es danach immer noch nicht aufhören kannst du dich an Schulleiter wenden. Der wird dann nötige Maßnahmen einleiten. Tadel oder sowas. In manchen Fällen (in besonders schweren) wird dann auch Polizei dazu geholt. Eins ist sicher: Lass dir das nicht gefallen!!!!
Wir müssen schließlich alle zur Schule und jeder hat da schon genug Stress. Da hat jeder Schüler ein Recht darauf gelassen und ohne Angst in die Schule zu gehen.
Wenn dein Pferd überbaut ist, kannst du da nicht viel machen..Du kannst ja auch nicht einfach deine Knochen biegen...Du kannst nur gut reiten, indem du viel vorwärts, abwärts gehst, viel im Gelände mal Hügel oder sowas reitest und dein Pferd versuchst viel zu biegen. Schlangenlinien durch die Bahn etc. Auch kleine Sprünge helfen dabei. Dadurch verbessert es sich zumindest. Aber weg gehen wird es nicht.
Rede mit deiner Freundin nochmal. Sag ihr wie sehr es dir wehtut. Eigentlich sollte sie dann verständnis zeigen... vielleicht gibt es ja einen Grund dafür....Probleme, die in der Vergangenheit liegen oder einfach genrell Probleme im privaten Umfeld...das sind oft Gründe...versuch sie zu verstehen, wenn sie dir sowas erzählen sollte. Aber sag ihr klar und deutlich, dass es so nicht weiter geht....
Also ich habe schon öfter gehört, dass bei RTL sachen manipuliert werden.....z.B. ist der Favorit der Staffel bei DSDS auch nur rausgeflogen, damit die Zuschauer wieder mehr für ihre Kandidaten anrufen. Wie wärs denn, wenn du alleine versuchst auf die Beine zu kommen? Außerdem was hast du von DSDS ? Nach einem Jahr bist du dann eh wieder uninteressant. Und falls du es schaffst, hast du keine Freiheiten....RTL legt dir alles vor, was du singen MUSST!! Ich und meine Band haben inzwischen ein eigenes Tonstudio. Aber 5 Songs im anderen Tonstudio kosten meist um die 120€. Das lohnt sich dann schon...die Aufnahme schickst du dann an das Sony Music entertainment (im Berreich Pop werden diese Demos nur noch per E-mail akkzeptiert) weiter Infos gibt es hier :http://www.sonymusic.de/Kontakt/Demo
Wenn du Gut bist, und das gewisse etwas hast, dann wirst du HIER mit Sicherheit mehr Erfolg haben....
LG
Hi,
das ist sicherlich eine schwierige Sache für beide Patein. Aber in erster Linie geht es ja darum was DU möchtest und NICHT was deine Mum will. Wenn dich das mit der Arbeit auch belastet sag ihm das (ich kenn das....mein Ex war auch so...), versuch ihm dabei zu helfen Bewerbungen zu schreiben und ihm was zu suchen. Unterstütz ihn ruhig. Verständlich, dass dein Freund nicht kommen will....ich hätte auch keine Lust mich immer anmachen zu lassen. Ich würde auch mal ruhig mit deiner Mutter reden. Sie will nur das Beste für dich, auch wenn es gerade nicht so rüber kommt. Sie will nicht, dass du mit Hartz IV oder so leben musst. Ihr solltet versuchen vllt. auch zu dritt mal zu reden und nach Möglichkeiten suchen. Nimm am besten eine Person dazu, die unpateiisch ist. Wenn es daran liegt, dass dein Freund einfach kein Bock auf Arbeit hat, so wird das wohl sehr schwer werden. Dann versuch ihn von den Vorteilen zu überzeugen und mach ihm klar was ist, wenn er nicht arbeiten geht. Wenn er allerdings keine Lust hat, weil er schon etliche Bewerbungen geschrieben hat und trotzdem nichts wurde, liegt es wohl daran, dass er sich sagt ; Wozu soll ich weiter suchen ? Mich nimmt ja eh keiner.... Wenn das der Fall ist, geh mit ggf. zusammen zum Bewerbungstraining. Oder versuch ihn zum Praktikum fürs erste zu überreden. Wenn deine Mum sieht , dass er sich bemüht wird die Situation bestimmt auch schon besser.
LG ;)
Du kannst im Haupteil sicherlich indirekte Rede verwenden. Aber ich würde es nicht machen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Das macht nur Sinn, wenn der Satz eine entscheidene Rolle für die Hanlung hat. Im übrigen muss man Sätze von der direkten Rede in die indirekte Rede so lassen : Franziska meinte, sie seie nicht bereit, sich zu diesem Thema äußern. ( bei dem letzten Teil : zum Thema äußern kannst du auch auf den Konjunktiv 2 ausweichen ;) )
Hi,
da hilft nur reden. Erzähl ihr dein Problem. Sag ihr doch, dass du mit der Schwester ein Problem hast. Du könntest z.B. einen Kompromiss vorschlagen: Ihr macht nur 2 mal die Woche was zu dritt.
Wenn sie deine beste Freundin ist, wird sie das verstehen und ich finde beste freunde sollten immer über alles reden. Ich bin sicher wenn ihr euch darüber aussprecht, dann wird das auch wieder.
Wenn du nicht redest wird sich die Situation irgendwann fest fahren. Ich weiß das wird nicht leicht...aber auch unangenehme Gespräche gehören zu einer Freundschaft.
wenn sie gut erhalten ist würde ich 1/3 das Kaufpreises sagen und wenn sie sehr gut erhalten ist würde ich sagen 2/3 ;)
Stimme trainieren kannst du indem du dich an ein Keyboard oder Klavier setzt, dir einen ton nimmst, den hörst und dann versuchst zu singen (auf Mmmm) . dann kannst du diese Übung immer auf dem gleichen Ton machen : Mu Mo Ma Me Mi
Das dehnt deine Stimmbänder.
Die nächste Übung ist: du nimmst einen Ton und singst den auf Jo dann den Ton darüber und du ziehst das Jo nach oben. Dann gehst du wieder auf den Ursprungston.
Du kannst auch die Tonleiter hoch und runter singen. Auf Jo oder Ja (wenn du Ja singst, musst du übrigens O denken...sonst gehts schief^^ )
Als Atemübung: Atme tief in den Bauch und langsam auf "S" wieder aus ;)
Achte bei allen sachen darauf, dass du gerade stehst und das der druck aus dem Bauch kommt. Wenn du den Ton im Hals spürst, ist er richtig ;)
hi
es ist eigentlich egal was du singst. Denn das Vorsingen dient nur dazu, dass dein Gesangslehrer weiß, wo er dich fördern muss und wo er dich einzuordnen hat. Du wirst auch nicht den ganzen Song singen. Die ersten 2- 3 Monate werden eig. nur Atemübungen gemacht und das Gehör trainiert die Töne zu treffen. Erst wenn du das beherrscht, wirst du den 1. Song singen. (Sonst hat es ja auch keinen Sinn, wenn man die Grundlagen nicht beherrscht ^^). Also nimm dir zum Vorsingen einfach deinen Lieblingssong. So hab ich das auch gemacht. Mein Gesanglehrer hat mir aber auch noch drei Lieder in unterschiedlichen Tonlagen gegeben damit er mich noch besser einschätzen kann. Die Songs waren sehr bekannt und den Text hatte er auch dabei. Also da brauchst du dir keine Sorgen machen. Bleib locker und mach einfach erstmal. Der Rest ergibt sich dann. ;)
hmm....Online Gesangsunterricht nehmen hat fast überhaupt keinen Sinn....dadurch schleichen sich nur noch mehr Fehler ein, weil keiner dich korrigieren kann. Falls es sowas geben sollte, wäre es höchstens eine Ergänzung, dies kann aber eine professionelle Ausbildung NICHT ersetzen. Singen ist mit das schwierigste Instrument...du kannst deine Stimme nicht wie eine Gitarre stimmen und wenn du sie einmal kaputt gemacht hast, durch falsches Training, kannst du das schlecht bis gar nicht wieder gut machen.
Tipp: Atme in den Bauch. Da wird auch der Druck erzeugt, den du brauchst, um einen Ton zu halten. Wenn du höher singen willst, sing lauter. Halte beim Singen am Anfang die Hände auf dem Bauch und konzentriere dich erstmal darauf, in den Bauch zu atmen. Dadurch solltest du dann eigentlich auch nicht mehr durch die Nase singen......
Such dir aber auf jeden Fall einen guten Gesangslehrer wenn du das Singen wirklich lernen willst. Glaub mir....da lernst du am meisten und Fehler können sofort behoben werden.
hast du richtige Geräte zum Aufnehmen. Sprich Mischpult etc. ?
Wenn ja würde ich mal die Regler verstellen. Wenn nicht : am Pc aufnehmen ist immer sonne Sache. Ich habe bei meinem dann auch immer ein Rauschen, weil der Pc die anderen Geräusche nicht filtert. Ich spiele es immer über Mirko und Kabel direkt ein. Habe aber auch die nötigen Geräte zum Aufnehmen ;) Vielleicht hilft es dir ja, wenn du die Geräusche- Filter bei deinen Pogrammen so einstellst, dass sie nur minimal äußere Einflüsse aufnehmen. Ansonsten kannst du es auch erstmal mit möglichst wenig rauschen versuchen aufzunehmen und danach es im geeigneten Musikpogramm so bearbeiten, dass das Rauschen verschwindet. Dazu kannst du schon kostenlose pogramme wie Audacity verwenden. ;)
Born to be wild, Hangover, Zweiohrkücken, SLC- Punk! und mein persönlicher Favorit : Wo ist Fred? der ist zum Wegschmeißen komisch ;)