Pferd bleibt beim Reiten stehen und dreht sich beim Longieren rein- was tun?

Ich habe folgendes Problem mit meinem Pferd: Beim Longieren dreht sie sich ständig rein und kommt auch in die Mitte zu mir. Was kann ich in dieser Situation tun und wie kann ich dieses Verhalten dauerhaft unterbinden? Habt ihr eine Idee mit welcher Methode sie abtrainieren könnte? Beim Reiten (fast nur auf dem Reitplatz, im Gelände nur selten) bleibt sie auch sehr oft stehen. Sie reagiert dann weder auf die Schenkel noch auf die Gerte. Wie kann ich sie vorwärts bewegen? Eigentlich würde ich sie nicht als das typische faule Pferd beschreiben, sie reagiert auch sehr sensible. Bei der Peitsche ist sie sogar sehr angespannt. Ich habe auch das Gefühl, dass sie beim Longieren oder Reiten nie richtig entspannt. Sie hat auch noch die bei der Arbeit geäppelt. Ich habe sie nun fast ein Jahr und bis jetzt bin ich sie fast nur Schritt geritten und ab und zu Trab. Galopp wollte ich eigentlich erst auf dem Platz probieren bevor ich es im Gelände versuche oder könnte ich sie auch versuchen im Gelände zu galoppieren, denn dort läuft sie etwas besser, wahrscheinlich macht es ihr mehr Spaß? Ganz am Anfang hatte ich noch nicht solche Probleme mit ihr. Sie ist 13 Jahre alt, 1,39 m groß und eigentlich schon vollkommen ausgebildet. Im Trab hat sie einmal mehrmals gebuckelt und als ich sie dann nur noch im Schritt reiten wollte, ist sie immer wieder in den Trab gegangen und hat gebuckelt bis sie mich schließlich runtergeschmissen hat. Mit dem Rücken hat sie laut Osteopath nichts, obwohl sie dort etwas empfindlich ist. Unser Trainer meint, dass sie blockiert. Wie kann man diese Blockade lösen? Gibt es noch andere mögliche Ursachen. Welche Übungen könnte ich mit ihr machen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

...zum Beitrag

Hi, zum Longieren: vielleicht versuchst du es zuerst mit einem Joi-Up. Du brauchst einen umzäunten Platz, rund, aber mehr oder weniger quadratisch ist auch gut. Als allererstes (nach dem Aufwärmen natürlich;-)) machst du das Pferd von allem los (Halfter/Zaumzeug, Strick, evtl. auch Gamaschen, etc.).

Dann schickst du sie davon/raus auf den Zirkel. Vielleicht musst du auch einen Strick, den du nach ihr wirfst, sie aber nicht triffst (!) zur Hilfe nehmen. 

Nun jagst du sie im Kreis herum. Mal im Trab, mal etwas im Galopp. Das Tempo varrierst du, indem du auf ihre Vorderhand/ihren Kopf schaust (bremsend) oder auf die Hinterhand (treibend). Die Richtung lässt du sie wechseln, indem du ihr so zu sagen den Weg abschneidest. Natürlich nicht wirklich, du machst nur einen Schritt auf ihren Kopf zu (evtl. schwingst du das Seil in ihre Richtung). 

Nach einiger Zeit sollte sie dir symbolisieren, dass sie zu dir in die Mitte kommen will. Das tut sie, indem sie den Kopf senkt und/oder  zu kauen und lecken beginnt. Dann jagst du sie nicht mehr davon, sondern wendest dich von ihr ab. Dann wird sie langsamer werden und vielleicht schon zu ihr in die Mitte kommen. Falls sie nicht kommt, beginnst du einfach deinen eigenen Weg über den Platz zu gehen. Wenn sie dir dann immer noch nicht folgt, jagst du sie wieder auf den Zirkel zurück und machst das ganze von vorne. 

Das könnte vielleicht auch gegen die Blockaden helfen. 

Wenn sie nicht vorwärts geht beim Reiten und einfach stehen bleibt, könnte es vielleicht sein, das sie etwas gesehen hat, wovor sie sich fürchtet. Ich würde mich einmal genau umsehen.                                                                     Ansonsten würde ich es einmal mit Bodenarbeit versuchen. 

Lg ;-)

...zur Antwort

Hi

Vielleicht kannst du es mal mit absteigen versuchen und sie zuerst ein Stück führen und dann wieder aufsitzen...

...zur Antwort

Setz dich einfach mal auf die Weide und beobachte deine RB. Du kannst auch eine Kamera mitnehmen und vielleicht den ein oder anderen Schnappschuss machen;-)

...zur Antwort