Ihr solltet nicht nur morgens losfahren, pausen im Schatten machen und Wasser anbieten, wie das die Vorredner schon geschrieben haben. Wichtig ist auch, dass ihr bei offenen Fenstern und Durchzug die AUGEN der Pferde schützt! Ich sag nur Bindehautentzündung!

...zur Antwort

Kommt auf den Fernseher an. Wenn Du einen großen, neuen Fernseher besitzt darf er das durchaus und dich darauf verweisen, dass Du dir zum Beispiel ein Altgerät beschaffen kannst. Du kannst nicht davon ausgehen, dass Du ein Highend Gerät bei Dir stehen haben kannst. Das Amt stellt Dir einen Fernseher wenn Du keinen hast, aber genauso nehmen sie dir auch neueste Technik ab, denn sowas ist unnötig. Laut Gesetz hast Du das Recht auf einen Fernseher. Es steht aber nicht darin, dass es zum Beispiel ein LCD Fernseher sein muss. Kann Dir also passieren, dass sie ein neues Gerät pfänden und Du dir ein altes Röhrengerät besorgen darfst.

...zur Antwort

Mit AlG 2 kannst Du das züchten eigentlich vergessen. Aus folgenden Gründen:

  • Als Züchter musst Du Elterntiere haben, die Papiere haben, die sind schon mal recht teuer.

  • Damit Hunde wirklich etwas einbringen musst Du erst einmal investieren. Wurmkur, Aufzucht (8 Wochen mindestens), Impfungen usw.

Die Kosten für Aufzucht und Tierarzt der Welpen sind meist so hoch, dass Du nicht genügend Gewinn daran machen kannst. Ausserdem hast Du als ALG2 Empfänger ein weiteres Problem:

Wenn Du als Züchter anerkannt werden möchtest, musst Du nachweisen dass Du die Tiere auch Artgerecht halten kannst. Wie soll das gehen? Ich glaube kaum dass Dir, überspitzt gesagt, vom Amt ein 500m² großer Garten bezahlt wird.

Was machst Du wenn keiner die Nachzucht kauft? Was machst Du wenn Deine Elterntiere krank werden?

Ich glaube nicht, dass so etwas mit ALG 2 zu bewerkstelligen ist. Tu Dir selber einen Gefallen und mach das nicht. Auch den Tieren zu liebe.

Dann fang lieber an zu bloggen, da haste weniger Ärger mit :-)

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass Du Dir kein Pferd anschaffen solltest. Du schreibst in einem Kommentar, das du eine Menge Spaß mit einem Pferd haben kannst. Hast Du das auch mal anders herum bedacht? Ein Pferd ist ein Herdentier, alleine halten ist quälend. Und die drei bis vier Stunden die Du vielleicht mit dem Tier täglich verbringen würdest, sind bei weitem nicht genug. Pferde sind Tiere, bei denen man enorm auf die sozialen Kontakte achten muss. Ein Pferd alleine wird nie glücklich und verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich glaube kaum das Du oder irgendjemand sonst dem Pferd die Herde ersetzen kann.

...zur Antwort

Ich vermute Du meinst das PopUp am Anfang. Das bekommst Du entweder durch einen PopUp Blocker im Browser (kann man kostenlos runterladen) weg, oder indem Du auf das Kreuz drückst, das oben links auf dem Popup sitzt. :-)

...zur Antwort
kein hund

Ich kann mich da Michi nur anschliessen. Offensichtlich hast du nicht begriffen dass Hund kein Spielzeug ist, dass bei Nichtgefallen ins Regal geräumt werden kann. So ein Tier begleitet dich mehrere Jahre. Ich will Dir nicht zu Nahe treten aber ich denke mit 13 und mit deinen hier getätigten Aussagen bist DU definitiv nicht reif genug für einen derartigen Hund. Wenn es unbedingt ein Hund sein muss, dann schaff Dir einen Paris Hilton Handtaschenhund an. Der hat dann wenigstens die Chance von deinen Freundinnen beschäftigt zu werden, wenn du deinen Mofa Führerschein machst.

...zur Antwort

Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Es kann durchaus sein, dass Du das Pferd überanstrengst. Deswegen am besten nur reiten wenn es kühler ist.

Eine Sache hat mich dennoch stutzig gemacht: Wenn das andere Pferd die gleiche Symptomatik aufweist, kann das auch ganz andere Gründe haben. Zum Beispiel kann das Pferd aufgrund der Witterung (Staub) angegriffene Atemwege haben. Für diese These spricht vor allem das zwei Pferde davon betroffen sind. Und wenn es sich auch noch zeitgleich äussert, kann man die Überlastung fast ausschließen, da die Pferde konditionell sicherlich unterschiedlich gut dabei sind. Du kannst die Atemwege deines Pferdes aber prüfen. Schau mal hier: http://www.pferde-blog.org/2010/pferde-und-krankheiten-wie-man-die-atmungsorgane-des-pferdes-pruft/ Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Ein Australian Shepherd braucht viel mehr Auslauf als man glaubt. Ich habe selber zwei Stück und unter vier Stunden am Tag + eigener Auslauf geht da gar nix. Ich habe mir angewöhnt morgens die Hunde durch den Wald zu scheuchen und Abends noch einmal mit ihnen laufen zu gehen. Dazu haben wir einen großen Garten, in dem die Hunde spielen können. Überlege dir gut, ob du tatsächlich mehrere Stunden mit diesem Tier verbringen möchtest. Vor allem, dem Hund ist es egal ob es regnet - dir sicher nicht.

...zur Antwort