Wie KurioKun sagt, wird es nicht ohne Kommunikation gelöst. Entweder zuerst mit deinem Freund, der dich optimalerweise dann gegenüber seiner Mutter unterstützt, oder halt direkt mit ihr.

Vorbereitung auf das Gespräch wird bestimmt helfen. Du kannst dir zum Beispiel verschiedene vergangene Situationen vor Augen führen und nach folgendem System aufbereiten:

Was ist passiert (die Schwiegermutter hat was zu meiner Figur gesagt, darüber haben viele gelacht) - wichtig ist, dass du die Situation neutral beschreibst, ohne Gefühle oder Wertung

Wie habe ich mich dadurch gefühlt - dass Witze auf meine Kosten gemacht werden (hier sind auf jeden Fall deine Gefühle wichtig)

Was würde ich mir in Zukunft wünschen (z.B. zu deinem Freund: ich wünsche mir, dass du meine Unsicherheit über meine Figur mehr unterstützt oder dass du nicht über Witze über mich lachst)

Und wenn alle Kommunikation nichts bringt, würde ich mich einfach deutlich weniger mit ihr treffen. Das würde deine Beziehung aber bestimmt belasten, deshalb scheint es mir sehr wichtig so viel und ehrlich wie möglich zu kommunizieren, bevor du dich für den anderen Weg entscheidest.

...zur Antwort

Meine Erfahrung ist, dass man später im Beruf sich ohnehin nochmal unabhängig vom Studium weiterentwickelt. Vor allem, wenn du im Studium Praktika machst.

Lektoren und Redakteure werden bestimmt auch in der Zukunft weiterhin gesucht und gebraucht, bei dem ganzen Marketing-Fokus, den es inzwischen gibt. Content und Copy Writer sind sehr gefragt, sowohl in Festanstellung bei jeder Firma die groß genug ist, dass sie eine Marketing-Abteilung hat, als auch als Freiberufler. Inzwischen bedeutet der Beruf nicht mehr unbedingt selbst zu schreiben, sondern auch den Output von Programmen wie Chat GPT zu lektorieren und optimieren.

Wenn du eher als Lektor für Bücher arbeiten möchtest, musst du über Verlage und Voluntariate gehen, da kenne ich mich leider wenig aus.

...zur Antwort

Ich habe beides gemacht, zuerst aufm Computer vorbereitet und dann nochmal auf Karteikarten zusammengefasst, damit die Sachen besser im Kopf bleiben. Und für bestimmte Fächer, bei denen man viel auswendig lernen muss (Geschichte bei mir) habe ich mit einer Vokabel-App aufm Laptop gelernt. Das ist zwar relativ viel Aufwand in der Vorbereitung, hilft aber super beim Einprägen.

...zur Antwort