Ich benutze Privat nur Canon-DSLRs, anfangs die 1100D und mittlerweile eine 70D. Auf der Arbeit haben wir noch eine Nikon DSLR, mit der ich ab und an arbeite.
Der Dual-Pixel-Fokus der Eos 70D ist eine feine Sache, gerade wenn man sich selbst filmen möchte, daher nicht manuell Fokussieren kann und dabei in Bewegung ist. Fehlfokussierungen habe ich dabei sehr selten. Das STM-Objektiv (Das man auch im KIT mit dem Kamerabody bekommt) fokussiert praktisch lautlos, auch der Bildstabilisator ist nicht hörbar. Der Touchscreen, den die 700D ebenfalls hat, ist ein nettes Feature und hilft Einsteigern auch, aber er ist definitiv kein Muss, man kommt auch gut ohne aus.
Wenn man Privat Videos machen möchte und ab und an auch mal eins auf Youtube hochladen möchte, reichen die 700D und die D5300 vollkommen aus. Am besten wäre es, wenn du beide Kameras im Laden miteinander vergleichst, vielleicht auch mal damit herumläufst und dich dann entscheidest, welche dir besser gefällt.
Als Zubehör reicht ein handelsübliches Stativ und eine ruhige Hand vollkommen aus, wer dann noch höhere Ansprüche hat, kann sich auch weiteres Zubehör kaufen, aber dann investiert man sowieso in bessere Objektive und Gehäuse.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, wenn du uns noch etwas genauere Anwendungsbeispiele nennst, können wir dir da vielleicht noch Tipps geben.