Ich vermute mal du verwendest ein Android-Smartphone.

Es gibt viele Launcher, die das Design des iPhones imitieren, aber bei weitem nicht mit dem Original identisch sind. Meist werden nur die Icons verändert, ich kenne keinen Launcher, der die Haotik des Originals bietet.

Die bessere Möglichkeit ein iPhone zu testen ist es, ein iPhone zu benutzen. Vielleicht kennst du ja jemanden, der ein iPhone hat und es dir mal zwei bis drei Stunden leiht.

...zur Antwort

Ich vermute mal du bekommst ein iPhone 4 (Ein Apple 4 gibt es nicht ;-) )

Ohne weiteres kannst du sie nicht einsetzen, denn das iPhone 4 verwendet eine Microsim. Man kann eine normale Sim jedoch zu einer Microsim zuschneiden, Anleitungen dafür findet man relativ viele, man muss aber sehr vorsichtig sein, denn die älteren Simkarten haben relativ wenig Spielraum, wenn man die Schablone aber richtig draufgeklebt hat sollte das kein Problem darstellen.

Je nach Anbieter bekommt man Microsims auch kostenlos, viele verlangen aber dafür rund 15€.

...zur Antwort

Google indiziert nur Seiten, die sinnvolle Inhalte enthalten. Wenn also Dinge wie die Biografie leer bleiben, ist der Inhalt für Google auch nicht wichtig, schließlich gibt es dort nicht genügend Informationen, die interessant sein können.

Wer Wert darauf legt, im Internet gefunden zu werden, ist mit einer privaten Homepage am Besten beraten. Bei den geringen Hostinggebühren und einfach bedienbaren Systemen sollte das für die meisten kein Problem darstellen. Von dort aus kann man dann auch das LinkedIn-Profil verlinken, was auch das Ranking bi Google erhöhen könnte.

...zur Antwort

Das kann man bei externen Festplatten leider nicht eindeutig beantworten, da die Hersteller hier oft unterschiedliche Festplatten verwenden, je nachdem, welche Festplatte für sie grade am günstigsten ist. Außerdem unterscheiden sich die Modelle ja auch je nach Größe und Ausführung.

Wenn du bei Toshiba direkt anfragst können diese dir vielleicht etwas genauere Informationen geben, ansonsten hilft kann man nur vermuten, dass eine günstigere Platte verbaut ist (Wie bei den meisten externen, da diese ja nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt sind).

...zur Antwort

Ich benutze Privat nur Canon-DSLRs, anfangs die 1100D und mittlerweile eine 70D. Auf der Arbeit haben wir noch eine Nikon DSLR, mit der ich ab und an arbeite.

Der Dual-Pixel-Fokus der Eos 70D ist eine feine Sache, gerade wenn man sich selbst filmen möchte, daher nicht manuell Fokussieren kann und dabei in Bewegung ist. Fehlfokussierungen habe ich dabei sehr selten. Das STM-Objektiv (Das man auch im KIT mit dem Kamerabody bekommt) fokussiert praktisch lautlos, auch der Bildstabilisator ist nicht hörbar. Der Touchscreen, den die 700D ebenfalls hat, ist ein nettes Feature und hilft Einsteigern auch, aber er ist definitiv kein Muss, man kommt auch gut ohne aus.

Wenn man Privat Videos machen möchte und ab und an auch mal eins auf Youtube hochladen möchte, reichen die 700D und die D5300 vollkommen aus. Am besten wäre es, wenn du beide Kameras im Laden miteinander vergleichst, vielleicht auch mal damit herumläufst und dich dann entscheidest, welche dir besser gefällt.

Als Zubehör reicht ein handelsübliches Stativ und eine ruhige Hand vollkommen aus, wer dann noch höhere Ansprüche hat, kann sich auch weiteres Zubehör kaufen, aber dann investiert man sowieso in bessere Objektive und Gehäuse.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, wenn du uns noch etwas genauere Anwendungsbeispiele nennst, können wir dir da vielleicht noch Tipps geben.

...zur Antwort

Die 100D und die 700D sind sich technisch sehr ähnlich, sprechen aber unterschiedliche Zielgruppen an.

Die 100D ist kompakter und kleiner, was unter anderem durch einen etwas kleineren Akku und den Verzicht auf ein Ausklappbares Display erreicht wurde. Das Body ist sehr leicht und fühlt sich mit einem Pancake-Objektiv (eine sehr dünne Festbrennweite) fast wie eine größere Digitalkamera an. Die 100D ist kleiner als viele Systemkameras und eignet sich daher gut als Reisekamera, Schnappschusskamera oder Familienkamera, weil sie leicht in einer Tasche verstaubar ist ohne viel Gewicht mitschleppen zu müssen. Dafür muss man etwas Abzüge bei der Haptik in Kauf nehmen,

Die 700D ist etwas größer und schwerer, bietet dafür aber ein Klapp und Drehbares Display. Sie liegt den meisten etwas besser in der Hand und ist griffiger. Das Display ist praktisch, wenn man viel mit Perspektiven spielt, also aus der Froschperspektive oder von Oben herabfotografien möchte (Auch für Selfies, aber ich denke das das keiner freiwillig in der Öffentlichkeit macht :-D ). Auch beim Filmen ist das Klappdisplay nützlich. Der Akku hält außerdem etwas länger, also man kann rund 1/5 mehr Fotos mit einer Akkuladung machen,

Wenn du viel Unterwegs bist und die Kamera für Schnappschüße dabei hast, ist die 100D gut geeignet, wenn du aber viel Wert auf Perspektivenwechsel legst könnte die 700D besser geeignet sein.

...zur Antwort

Nein, ein Repeater kann einen Ping nicht verbessern, da er das Signal ja nicht beschleunigt sondern nur weiterleitet. Eine Repeater kannst du dir wie einen Zwischenbahnhof vorstellen. Dieser ist für die Personen der Umgebung her besser erreichbar als der Ziel oder Startbahnhof, der Zug fährt aber trotzdem noch genauso schnell wie vorher.

...zur Antwort

Stecken die Illuminaten dahinter?

...zur Antwort

Ob ein Hustensaft Alkohol enthält steht auf der Verpackung, den nicht jeder Hustensaft ist gleich. Wenn er Alkohol enthält und du ihn in großen Mengen zu dir nehmen würdest, hättest du die gleiche Wirkung wie bei jedem anderen alkoholischen Getränk, aber der Anteil ist bei normalem Gebrauch so gering, das man praktisch keinen spürbaren Unterschied merkt.

...zur Antwort

Ich denke mal, das die auf Gutefrage niemand helfen kann, da der Ausbau eines Motors einfach zu komplex ist, um ihn per Text zu erklären. Ich würde das einen Fachmann machen lassen, das kostet zwar ein bisschen mehr, dafür hat man aber dann auch die Sicherheit, dass alles korrekt eingebaut wurde.

Ansonsten kannst du dich auch in einem der vielen Mercedes-Foren informieren, dort gibt es sicherlich Tüftler die dir weiterhelfen können.

...zur Antwort
habe ich chancen auf den beruf des mediengestalters digital und print?

Derzeit besuche ich das berufskolleg für gesundheit und pflege. Ich bin jetzt im zweiten Jahr und merke schon, dass ich überfordert bin. zudem möchte ich sowieso nichts in der richtung pflege oder gesundheit machen. nun bin ich am überlegen, da ich in einem monat endlich 18 bin das BK abzubrechen. Daraufhin möchte ich gerne ein par praktikas machen um mir den beruf des mediengestalters anzusehen. ich bin der festen überzeugung, dass das genau mein beruf ist, vorallem weil ich schon immer kreativ war und immer gerne zeichne und male. ich wünsche mir einfach einen beruf bei dem ich mein hobby miteinbringen kann. Nach den praktikas und ein paar nebenjobs möchte ich dann wieder zu Ausbildungsbeginn ein bezahltes einjähriges Praktikum in einer Agentur als mediengestalter digital und print beginnen. Nun aber zu meiner großen sorge. habe ich denn überhaupt chancen? mein Realschulabschluss hat leider den Durchschnitt einer 3,3 deswegen ging ich auf das BK denn ich wollte mein zeugnis verbessern. das erste jahr des berufskollegs hab ich daraufhin mit einer 2,6 bestanden.

Habe ich nun noch gute chancen, wenn ich das BK abbreche und wie beschrieben vorgehe, auf einen ausbildungsplatz als mediengestalter digital und print? oder sollte ich doch lieber das jahr zu ende machen, wobei ich glaube dass mein zeugnis sich dann wiederum zu sehr verschlechtert und ich daran kaputt geh weil dass eine ziemlich große niederlage für mich wäre.

...zum Beitrag

Hallo,

Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung zum Mediengestalter begonnen. Wer sich für den Beruf interessiert sollte keine Probleme mit der Berufsschule haben, Mathematik gibt es bei uns nicht direkt (das fließt in Berufsfachkompetenzen mit ein). Bedenke aber, das man in vielen Fällen nicht so kreativ sein kann, wie man sich das manchmal wünscht, denn es gibt viele Kunden, die eine klare Vorstellung des Produkts haben und wenig Freiraum für eigene Ideen lassen.

Wie die Chancen stehen, wenn du jetzt abbrichst ist schwer zu sagen. Am besten ist es aber wahrscheinlich, wenn du erst abbrichst wenn du eine Stelle hast. Das sieht auch beim Bewerben netter aus, weil so nicht der Eindruck aufkommt, die würdest dich nur bewerben weil du nichts anderes findest.

Wenn du noch genauere Infos brauchst oder Fragen hast, kannst du mich gerne (auch per Nachricht) anschreiben.

...zur Antwort

Da Schule keine politische Ordnung hat, kann man nicht von Diktatur sprechen.

Eine Schule ist hierarchisch, wie viele andere Einrichtungen und Unternehmen auch, das bedeutet es gibt unterschiedliche Ebenen, die einander untergestellt sind, zum Beispiel: Schulleitung - Lehrer - Schüler

...zur Antwort

Für 500€ erhältst du bereits eine neue 100D, die ist technisch auf dem Stand der 700D, bietet ebenfalls einen Touchscreen und ist sehr kompakt, was sie für Einsteiger freundlicher gestaltet. Mit dem 18-55mm STM-Objektiv erhält man ein solides Objektiv zum Fotografieren und Videofilmen, da es lautlos fokussiert.

Von einer 1000D würde ich abraten, sie erfüllt technisch auf keinen Fall die Anforderungen einer modernen DSLR, also keinen Videomodus. Es handelt sich außerdem um ein Auslaufmodell. Als reine Fotoknipse ist sie natürlich super, aber verglichen mit aktuellen DSLRs wirkt sie einfach nicht mehr auf der Höhe.

...zur Antwort

Für Anfänger eignet sich eigentlich jede Kamera der unteren Preisklasse unterschiedlicher Hersteller (Canon, Nikon, Sony).

Anfängern empfehle ich meist die Canon Eos 700D, dank Touchscreen sind viele Funktionen leicht bedienbar, grade wenn man sich mit den Tasten noch nicht auskennt.

Als Objektiv würde ein KIT-Objektiv zum Einstieg reichen, 18-55mm finde ich Aktionen und Messen mehr als ausreichend, das reicht auch für das ein oder andere Portraitfoto. Grade die neuen STM-Objektive haben einen guten und vorallem extrem leisen Fokus.

...zur Antwort

Hast du bereits den Steam Support angeschrieben?

Für gewöhnlich heißt es nicht, dass nur weil man auf Webseiten zugreifen kann oder online spielen kann, auch alles Ordnungsgemäß funktioniert. Hast du vor kurzem ein neues Virenschutzprogramm, eine alternative Firewall oder sonstiges installiert? Hast du ein anderes Programm installiert, bevor Steam nicht mehr funktionierte?

Ebenfalls eine Möglichkeit für die Problemursache wäre ein neuer Router, bei dem bestimmte Ports gesperrt sind.

Ansonsten kannst du unter Windows auch die Systemwiederherstellung verwenden um deinen Computer auf einen Stand zu bringen, zu dem alles noch funktionierte (z.B. Vor einer Woche). Eine Anleitung hierfür findest du bei Microsoft: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products/features/system-restore

...zur Antwort

Das Problem ist seitens Steam, bei mir und einem Bekannten ist CIM zurzeit auch nicht mehr in der Bibliothek, vermutlich weil zurzeit diese Rabattaktion dort läuft und irgendjemand einen Fehler dabei gemacht hat. Ich denke mal, das Problem wird in wenigen Tagen behoben sein.

Wenn CIM bereits installiert ist, kann man die EXE auch über Programme > Steam > steamapps > common starten ( Den genauen Pfad weiß ich grade nicht auswendig).

Noch ein Tipp nebenbei: Bei Bundlestars gibt es zurzeit Cities in Motion + Alle DLCs für 4,50€ (Paypal), selbst wenn man Cities in Motion bereits hat kann man auch einfach nur alle DLCs einlösen und den Code verschenken.

...zur Antwort

Wenn Steam auf beiden PCs mit dem gleichen Account verbunden ist, funktioniert das einwandfrei. Einzige Einschränkung ist, dass man nicht bei beiden PCs gleichzeitig eingeloggt sein kann, man kann also auf maximal einem Computer gleichzeitig etwas spielen.

Ich habe Steam zurzeit auf 3 Geräten laufen, Laptop, Desktop PC und Couch-PC und alles arbeitet reibungslos. Das geräteübergreifende und CD-unabhängige Verwenden von Spielen ist ja auch der Grund, warum Plattformen wie Steam existieren, und so beliebt sind damit man nicht mehr an umständliche Installationen und Datenträger denken muss.

Alle Spiele die mit deinem Account verbunden sind,werden auch immer damit verbunden bleiben, zumindest solange Steam existiert (Was zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich noch eine extrem lange Zeit ist)

...zur Antwort

Man kann nicht pauschalisieren welche Marke besser ist und welche schlechter ist. Das ist immer eine Frage des Geschmacks. Technisch sind beide nahezu gleichauf, auch wenn ich die Verarbeitung von LG-Smartphones als hochwertiger empfinde. Nicht umsonst ist LG für das Nexus 4 & 5 verantwortlich.

Unter Android-Handys finde ich Verarbeitungstechnisch HTC am besten, da sie relativ nah an die Qualität von Apple-Produkten rankommen. Das Display ist einfach einsame Spitze und hat einen extrem guten Kontrast und das Gerät fühlt sich wertiger an als jede Polycarbonat-Oberfläche, die ich je in der Hand halten durfte.

...zur Antwort