Hallo Chiller, grundsätzlich könnte es darauf hinweisen ja. Allerdings könnte es auch auf viel Fett im Stuhl hinweisen. Wenn es allerdings vermehrt bzw. nur nach Weizenprodukten (Gluten) auftritt, wäre es durchaus ratsam das mal genauer untersuchen zu lassen. Sprich mal deinen Hausarzt drauf an. In der Regel Blutbild mit Gliadin Antikörper und dann Darmspiegelung mit den üblichen Untersuchungen und Biopsien. Danach weisst du Bescheid .

Grüße

...zur Antwort

Hallo Emsa,

also grundsätzlich kann man die Gliadin Antikörper im Blutbild nachweisen und anhand der Anzahl kann dann mal grob eine Unverträglichkeit gecheckt werden. Ich kann dir leider nicht sagen in welchem Blutbild das drinnen ist, aber einfach deinem Arzt sagen, dass er auf Gliadin Antikörper testen soll wegen Zöliakie. Leider weiss ich auch nicht ob das alle Krankenkassen übernehmen, bei uns übernimmt es die Krankenkasse. Grüße

...zur Antwort

Hallo Mike, also es gibt immer Fälle bei denen der "Patient" nicht selbst eine Entscheidung treffen sollte. So ein Fall scheinst du mir zu sein. Ich kann dir auf Grund deiner gesundheitlichen Situation, was das ernährungstechnische angeht nur dazu raten mit deinem Arzt und einer Ernährungsberatung eine Ernährungsplan zum Abnehmen auszuarbeiten und das auch überwachen zu lassen. Was du auf jeden Fall immer machen kannst ist, soweit es dein Diabetes zulässt die Kalorienbilanz zu ändern, so dass du den Kalorienbedarf steigerst. Dazu reicht es meistens schon sich ein wenig mehr zu bewegen oder eben Sport zu treiben, soweit es eben geht. Kein Hochleistungssport sondern einfach so, dass du deutlich mehr "Aktion" machst wie bisher ... Alles andere mit dem Arzt.

...zur Antwort

Hallo wir haben auch lange ohne Premium Account gecached und haben dann letztes Jahr ein Premium Membership gemacht... Die Vorteile sind ja schwindend gering, allerdings finde ich die Suche und Planung (z.B. Caches an Reiserouten etc. finde ich ganz gut.). Ansonsten sehe ich die Premium Membership eher als persönliches Dankeschön für die Plattform und das zur Verfügung stellen von Caches. Allerdings habe ich schon mitbekommen (von zahlreichen Nicht Premium Mitgliedern) dass es wohl immer häufiger zu "Schikanen" durch geocaching.com kommen soll.

Tipp: Zum Starten und Spass haben reicht eine normale kostenlose Membership . Die paar Caches für Premium Mitglieder die du mehr hast kannst an den Fingern abzählen.

...zur Antwort

Also um mal ganz ehrlich zu sein, ich kenne kein Brot was nur annähernd Fantastisch schmeckt und glutenfrei ist. Alles dummes Geschwätz!

Fakt ist jedoch dass die Brotmischungen immer besser werden und keinen Vergleich zu den Broten darstellen wie es bei mir bei der Diagnose war.

Vollkorn ist halt leider wieder das Problem dass du die herkömmlichen "Körner" (Schrot etc.) nicht nehmen darfst wegen Gluten.

Was du machen kannst ist dir einfach dein Brot selbst zu backen. Wichtig ist halt dass drauf geachtet wird dass alles sauber ist, wegen evtl. Rückstände. Manche reagieren schon bei Feinstmengen Gluten manche reagieren erst bei deutlich größeren Mengen.

Ich habe die besten Erfahrungen mit den Mischungen von Schär gemacht, die bekommst du im DM Drogerie Markt am günstigsten und da kannst du dann gut mischen (Dunkel und Hell) mit Saaten etc.. Ich habe sogar Sauerteig damit gemacht und es hat wirklich prima geschmeckt. (Soweit es eben "prima" schmecken kann).

Wenn Du Fragen hast oder Rezepte brauchst, dann schick einfach eine Nachricht. Helfe dir gerne.

...zur Antwort

Webseite ohne Impressum und nur ein schäbiger Hotmail Email Kontakt? Eine reine Werbeseite von Google Adsense? Was willste denn mit der? Da kann ich dir sagen wie das läuft. Du zahlst der einen Vorschuss dass die oder er anfängt und bekommst kein Ergebnis und dein Geld ist auch weg. Was eine billige und unseriöse Seite. Ich denke lieber Finger weg und wenn überhaupt, dann musst wohl mehr Geld hinlegen. Qualität kosten!

...zur Antwort

Hallo Caaaaaaaaaaat, also zuerst einmal ist es wirklich eine krasse Umstellung wenn du die herkömmlichen Lebensmittel gewohnt bist und quasi von heute auf morgen Glutenfrei leben musst. Habe ich auch erlebt, darum kann ich über die Behauptungen, das die glutenfreien Lebensmittel genauso gut schmecken wie glutenhaltige nur den Kopf schütteln. Sicherlich werden die Rezepte etc immer besser aber eben nicht gleichwertig.

So ich bin hingegangen und habe meine Freunde darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich leider ab sofort eine glutenfreie Ernährung führen muss und ihnen die Sache erklärt. Die haben das eigentlich gut aufgenommen und akzeptiert.

Ja, die Gedanken, wieso ausgerechnet ich kamen mir und kommen mir auch immer wieder in den Kopf auch Gedanken, wie auch einmal kannst du doch sündigen, beim Gedanken an die möglichen Spätfolgen, bleibe ich dann aber bei der Diät.

Ich gehe damit ganz offen um auch wenn wir was essen gehen, dann kann ich mich mittlerweile sogar drauf verlassen, dass derjenige der den Tisch bestellt schon abgeklärt hat ob glutenfrei kochen möglich ist ...

...zur Antwort

Hallo also in der Regel sollte das in den USA kein Problem sein, denn die sind (wie die Engländer auch) Deutschland weit voraus. (Zwecks Regressen etc.)

Ich würde es mir einfach machen und die Familie fragen welches Mehl die in der Regel nehmen... Wieso kompliziert wenns auch einfach geht :)

Truefree oder glutenfree bzw. Wheat Free sind die Deklarationen auf den Verpackungen ...

Allerdings musst halt auch aufpassen denn das Rezept ist etwas anders ...

...zur Antwort

Hallo Purzelmaus, ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass es NICHT geht wenn du einfach 1:1 das normale Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzt. Speziell, wenn es sich um Teigarten wie für Donuts etc. und Hefeteig handelt! Ich kann Dir gerne mal meine Rezepte für Pizza bzw. Hefeteig posten wenn du Interesse daran hast und auch die Mehlmischung die ich dafür verwende. Wir haben gemeinsam mit meinem Onkel (Bäckermeister und Lebensmitteltechniker) langer herumgedoktert bis wir mal ein vernünftiges Ergebnis hatten.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Janina,

wir fahren regelmäßig (2x Jahr) auf Sylt und können dir gerne weiterhelfen wenn du Restaurants suchst die auch glutenfrei kochen können. Selbst bei GOSCH ist es kein Problem (wie immer mit Einschränkungen). Jetzt stellt sich nur noch die Frage wo auf Sylt du das Restaurant oder die Restaurants suchst....

Einfach eine kurze Nachricht dann können wir dir helfen.

Liebe Grüße

http://www.rinklin-online.de/Glutenfrei

...zur Antwort

Hallo Ninchen, ich bin selbst berufstätig und habe mit SiS seit Januar 2012 bis dato 35 kg abgenommen. Das Geheimnis der Methode ist es ja gerade, dass du 5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten hast und nur 3 Mahlzeiten am Tag zu Dir nimmst. Ich habe allerdings einige Dinge noch ein wenig frisiert um SiS noch effektiver zu machen, denn es gibt einige Grundlegende Dinge beim Gewicht reduzieren, die jeder beachten und wissen sollte. Denn sonst bringt dir die schönste SiS Methode nix... Hier ein paar Infos, die ich sehr hilfreich finde http://www.abnehmen-schlank-im-schlaf.cd-wke.de

...zur Antwort

Super, was du in dieser kurzen Zeit erreicht hast. Ich habe in 6 Monaten 25 kg abgenommen und habe einige Stillstände zu verzeichnen gehabt. Gewogen habe ich mich 1x die Woche ...

Meiner Erfahrung nach kann es an 2 Dingen liegen:

  1. Du schreibst du trainierst, wenn du Muskelaufbautraining machst, dann ist es sogar möglich, dass du kurzzeitig mal zunimmst, da Mukulatur schwerer ist als Fettgewebe.

  2. Unser Körper hat immer noch ein eingebautes Notsituationprogramm aus dem Zeitalter der Jäger und Sammler. Sobald Du eine gewisse zeitlang ein gewisses Schema anwendest, stellt sich dein Körper darauf ein. Wenn du z.B. ganz wenig isst, dass wird das was du isst, direkt gespeichert und der Körper fährt quasi ins Energiesparprogramm.

Mir hat immer folgendes gut geholfen:

  1. Ich habe immer nur an 2 Abenden in der Woche nix gegessen

  2. Ich habe abends viel Salat, Gemüse und Eiweiß (Fisch, Ei, Pute) gegessen

  3. Ich habe ab und an mal ein Abendessen durch einen hochwertige Eiweißshake ersetzt

  4. ich habe ab und zu mal einen halben "Freßtag" eingelegt, dass der Körper nicht in den Notmodus fährt.

Letztlich kann ich sagen, dass ich es so ganz gut ausgehalten habe.

Viele Infos findest du hier: http://www.abnehmen-schlank-im-schlaf.cd-wke.de

...zur Antwort

Hallo BBLstudent, es gibt viele Bäckereien, die an bestimmten Werktagen glutenfreies Brot backen, meist allerdings nur auf Vorbestellung auch in Bioläden (wobei ich von dem Kram eher weniger halte) bekommst du oft Brot. So jetzt kommt allerdings wieder einmal das Problem, wie starkt reagierst Du auf Partikel und kann der Bäcker, der an einem bestimmten Werktag glutenfrei backt sicherstellen, dass keine Verseuchung stattfindet und auch alles komplett mit verschiedenem Geschirr, Formen, Ofen etc etc gebacken wird. Die Bäckereien im Internet haben komplett eigene Backstraßen oder backen ausschließlich glutenfrei. Ich würde dir ganz klar empfehlen, dass du dir Dein Brot einfach selbst bäckst. Am allerbesten im Ofen und nicht in den Backautomatenschrott. So kannst du verschiedene Varianten (Mehlmischungen) kombinieren, verschiedene Saaten, Nüsse, Kastanien usw. usw. Viele hilfreiche Tipps findest du unter:** http://www.rinklin-online.de/Glutenfrei**

...zur Antwort

Also ich habe mir alle Bücher gekauft und muss gestehen, dass ich eigentlich alle ganz gut finde. Allerdings ist meiner Meinung nach der erste Band der interessanteste da hier die Grundlagen und die Konzeption des Prinzips erklärt werden. Bei allen anderen Büchern sind es eigentlich mehr oder weniger Rezept Sammlungen, die dir aber auch ohne Probleme selbst zusammenstellen kannst, wenn du das Prinzip verstanden hast. Ich belächle immer die lustigen Kommentare betreffs Sport & Abnehmen, denn dass du das Abnehmen durch Sport unterstützen solltest und dich gesund ernähren solltest sowie auf eine ausgewogene Nahrungsmittelzusammenstellung, das weiß eigentlich jeder schon von selbst. Daher sind solche Kommentare eigentlich zeitverschwendet! Ich selbst habe mit der SiS Methode in 6 Monaten 25 kg abgenommen und kann Dir als Info Quelle mal folgende Adresse empfehlen: http://www.abnehmen-schlank-im-schlaf.cd-wke.de

...zur Antwort

Hallo Falaffel, super, dass du dich mit Schlank im Schlaf beschäftigst und das auch in Angriff genommen hast. Die 5 Stunden Pause ist bei 90% der Leute die Schlank im Schlaf machen der Knackpunkt! Ich habe dank Schlank im Schlaf schon tolle dauerhafte Erfolge erzielt. Was mir bis heute immer gut hilft ist eine wirklich ganz konsequente Bevorzugung hochwertiger Nahrungsmittel und hochwertiger Kohlenhydrate. Nudeln, Weißbrot etc. habe ich sehr drastisch eingeschränkt, weil ich dann auch immer schnell wieder Hunger bekommen habe. Ich habe Nudeln, soweit möglich, durch Kartoffeln etc. ersetzt und Vollkorn, bzw. Dunkles Brot mit vielen Saaten, Schrot und verschiedenen Mehlsorten (Dinkel, Roggen,).

Die Menge an Kohlenhydraten hast du richtig gemäß deines Typs berechnet?

Zur Zeit esse ich zum Frühstück Unmengen an Obst, da kann ich fast 2 kg Essen um auf meine KH Menge zu kommen und das reicht mehr als locker zum Mittag essen!

Allerdings ist auch viel Trinken sehr wichtig, vor allem Zwischendurch, hilft es doch über die ein oder andere Hungerphase hinwegzukommen.

Letztlich habe ich allerdings festgestellt, dass sie viel im Kopf abspielt und Einstellungssache ist, denn mit der richtigen Einstellung waren bei mir auch die 5 Stunden kein Problem mehr (Nachts gehts ja auch).

Ich habe mal gegoogelt für dich. Viele hilfreiche TIpps findest du hier: http://www.abnehmen-schlank-im-schlaf.cd-wke.de

...zur Antwort

Hallo Sophie, also wir haben (hatten) mit unserem Sohn genau das Problem wie du, dass er länger Durchfall hatte und er Kinderarzt im Urlaub war. Unser Kinderarzt hat uns damals als Grundverhaltensregeln folgendes geraten: Zitat: Solange oben mehr rein geht als unten rauskommt ist mal noch kein größeres Problem da. (Also keine Klinik etc.), nur wenn er nicht mehr isst und trinkt, nix wie ab in die Klinik.

Wir haben seither ein kleines Notfall-Durchfall-Päckchen daheim (siehe unten)

(Grundsätzlich ersetzen die Tips natürlich keine ärztliche Beratung, aber wir gehen immer nach dem Schema vor wenn unsere Kleinen länger Durchfall haben) Also was du immer nehmen kannst ist die Humana Heilnahrung (bekommst in jeder Apo oder DM Drogerie), dann kannst du Oralpädon (Elektrolyt-Lösung) in Päckchen zum selbst anrühren nehmen. Wir haben auch immer Pentofuryl Saft genommen, das wirkt immer super schnell.

Hoffe die Tipps helfen ein wenig. Und Gute Besserung deinem kleinen

...zur Antwort

Hallo Nele, ups da hat sich dein Doc etwas geirrt, denn in Weissbrot ist definitiv Gluten enthalten. Es sei denn du kaufst glutenfreies Weissbrot.

Wenn du erst seit einigen Tagen Zöliakie hast, dann ist es am einfachsten, dass du dir erst einmal einen Grundstock an glutenfreien Grundnahrungsmitteln zulegst. Ich kann gar nicht verstehen, aus welchem Grund immer das Reformhaus empfohlen wird. Die Grundausstattung bekommst du z.B. im DM Dorgerie Markt deutlich grünstiger als in jedem Reformhaus. Die Produkte von Schär, die DM hat sind nach meinem Geschmack, von den fertigen Produkten mit die besten. Du bekommst allerdings auch schon in Discountern (Lidl, Norma, Netto und Penny) glutenfreie Nudeln.

Zum schonen deines Geldbeutels empfehle ich dir aber, wenn du dich im glutenfreien Leben etwas zurecht gefunden hast, so viel als möglich selbst zu kochen, backen etc. Erstens kannst du da frei kombinieren und variieren und zweitens sind die Zutaten immer günstiger als das fertige Produkt und schmecken zu meist noch besser.

Was du auf jeden Fall machen solltest ist - falls noch nicht gesehen - bei der DZG e.V. Mitglied werden, denn von denen bekommst du dann wertvolle Tipps und Bücher, Unterlagen, ganze Nahrungsmittellisten und Adressen wie und wo Gluten enthalten ist.

Im Internet gibt es auch viele Informationen und Foren, die empfehlenswert sind. Bücher und Infos gibt's zu dem Thema auch wie Sand am Meer. Ich finde das Buch hier ganz gut, unter dem Link kannst eine Leseprobe runterladen : www.rinklin-online.de/Glutenfrei

...zur Antwort

Hallo, seit deiner Fragestellung ist ja nun doch schon einige Zeit vergangen, aber ich denke trotztdem ist die Frage interessant und verdient eine entsprechende Antwort.

Zum Abnehmen sind grundsätzlich 4 Faktoren wichtig: 1. Abnehmen beginnt im Kopf - wenn der nicht will dann klappts nicht 2. Abnehmen funktioniert nur wenn du deine Ernährung entsprechend gestaltest. (Nur mit Burger und Pommes nimmt keiner ab) 3. Abnehmen ist untrennbar mit Sport / Aktivität /Bewegung verbunden (Sonst bleibt der Stoffwechsel unten) 4. Die Grundregel ist immer Input < Bedarf = Abnehmen

So nun mal zu deiner Schlank im Schlaf Frage : Abends Buttermilich und Joghurt das ist (sorry) genauso wie wenn du ein Stück Schokolade essen würdest. Denn Milchprodukte enthalten Lactose (Milchzucker) und damit hast du wieder eine Insulin Antwort deines Körpers die dir das Abnehmen im Schlaf blockiert.

Du solltest dich bitte mit dem Thema richtig auseinandersetzen, denn ich denke du möchtest ja auch gerne Erfolg damit haben oder? Ich habe übrigens 20 kg mit Schlank im Schlaf abgenommen.... Ich habe meine Infos hier her www.abnehmen-schlank-im-schlaf.cd-wke.de

...zur Antwort
Übelkeit, Magenschmerzen,Müdigkeit,Knochenschmerzen .... Zöliakie?

Mir ist sehr oft übel und das auch schon über einen längeren Zeitraum...So circa seit einem Jahr. Ich bin auch oft müde und leg mich fast jeden Nachmittag schlafen, obwohl ich in der Nacht schon wenigstens 10 Stunden geschlafen habe. Außerdem habe ich wenigstens einmal die Woche so ein brennen im Hals, wahrscheinlich sodbrennen. Ich hab auch so oft Probleme mit meinem Magen, das heißt er knurrt unentwegt und ich habe auch oft Luft im Bauch. Meine Knochen schmerzen oft, wenn man drauf drückt. Auch mit meiner Periode habe ich Probleme, mal hab ich sie jede Woche, mal bleibt sie 2Monate aus.Ich hab auch immer schlechte Laune und auch oft sehr Lustlos. Ich würde am liebsten den ganzen Tag schlafen, weil ich so müde bin,

Letze Woche habe ich einen Ausschlag an Bein und Füßen bekommen, der tierisch juckte. Den Ausschlag am Bein hatte ich schon ein paar mal. Ich weiß auch nicht, ob das alles zusammen hängt, aber das sind die Sachen die mir auffallen. Das Übelsein hatte ich an zwei, drei Tagen so schlimm, dass ich mich auch übergeben habe.

Ich renne schon seit einem Jahr von Arzt zu Arzt. Weil es auch zwischendurch Zeiten gibt, in denen es mir gut geht, auch mit Pausen. Doch keiner findet was und jeder drückt mir Tabletten in die Hand und ich habe schon fast das Gefühl, dass sie mich loswerden wollen, weil sie nichts finden. Vor ein Paar Tagen hat mein Vater durch Zufall beim Arzt etwas über Zöliakie gelesen.Könnten diese Sympthome etwas damit zu tun haben? Oder erinnert euch das an etwas anderes, was ich haben könnte? Ich bin echt verzweifelt, weil die Ärzte mich schon für Unglaubwürdig halten und nichts finden.

...zum Beitrag

Hallo, Marebi, das ist ja eine wirklich sehr detaillierte und ausführliche Fragestellung- letztendlich denke ich aber, dass du die endgütlige Gewissheit, ob du Zöliakie hast oder nicht erst nach einer gründlichen Untersuchung auf Zöliaki / Glutenunverträglichkeit hast. Wie das ganze abläuft kannst du nachlesen (ich poste dir auch noch einen guten Link, wo ich immer wichtige infos her hole). Grundsätzlich ist es schwer Zöliakie von den Symptomen her sofort zu erkennen, da viele Betroffene unterschiedlichste Symptome zeigen können. Müdigkeit und Schlappheit können schon Folgen der verminderten Nährstoffaufnahme im Darm sein, auch der Ausschlag kann möglicherweise damit zu tun haben.

Ich kann dir nur raten, suche dir einen Arzt und lasse dich auf Zöliaki untersuchen. Die Resultate hast du nach ca. 1 Woche. Dann weisst du Bescheid und kannst dafür sorgen, dass es dir wieder besser geht. Das Wohlbefinden steigert sich recht schnell, nachdem du Gluten meidest.

Ach ja der versprochene Link: www.rinklin-online.de/Glutenfrei Die gratis Leseprobe kannst auch runterladen.

...zur Antwort

Halle DeronkobeD12, Erdnussbutter enthält in der Regel kein tierisches Eiweiss, woher soll es denn auch stammen, denn wie der Name schon sagt, stammt das Öl etc. ja (hoffentlich) zum Größten Teil aus Erdnüssen. Trotzdem ist der Eiweissgehalt in 100 gr. Erdnussbutter bei 21,6 gr. Butter hat dagegen lediglich 0,7 gr. Eiweiss. Allein von diesen Werten her würde ich auf die Erdnussbutter verzichten. Grundsätzlich empfiehlt es sich mit diesen Fetten sparsam umzugehen (lieber weniger) dafür darf es dann auch ein Löffelchen mehr Konfi sein. Gute und nützliche Infos findest auch hier: www.abnehmen-schlank-im-schlaf.cd-wke.de .

...zur Antwort