Du kannst es ja einfach Mal Zuhause ausprobieren. Du schaltest das Ding einfach an, richtest es ein wenn du es noch nicht gemacht hast, verbindest dich mit deinem Handy damit, schaltest mobile Daten auf deinem Handy aus und benutzt das WLAN. Wenn du damit googlen und auf Webseiten gehen kannst geht es, wenn nicht geht es nicht. Oder wenn du eh mobile Daten kaufen würdest, dann kannst du ja einfach dein Handy mit mobilen Daten benutzen.
Hallo! Das klingt wirklich frustrierend. Es ist gut, dass du schon einige grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung unternommen hast. Da die üblichen Maßnahmen nicht geholfen haben, könnten folgende Dinge die Ursache sein und weitere Schritte zur Diagnose erfordern:
Mögliche Ursachen:
- Defektes Mainboard: Dies ist eine der wahrscheinlichsten Ursachen, wenn weder RAM- noch CMOS-Reset geholfen haben und keine Reaktion außer der Power-LED erfolgt.
- GPU-Problem: Eine defekte dedizierte Grafikkarte (falls dein Legion 5 eine hat) könnte ebenfalls zu einem solchen Verhalten führen.
- Problem mit der Stromversorgung (trotz Test mit verschiedenen Netzteilen): Es könnte ein interner Defekt im Laptop vorliegen, der die Stromverteilung beeinträchtigt.
- BIOS-Korruption: Obwohl du nicht ins BIOS kommst, könnte ein Fehler im BIOS-Chip vorliegen, der den Start verhindert.
- Verbindungsprobleme: Selten, aber es könnte ein loses oder defektes internes Verbindungskabel geben.
Weitere Schritte zur Diagnose und mögliche Lösungen:
- Externen Monitor anschließen: Obwohl der interne Bildschirm schwarz bleibt, versuche, einen externen Monitor über HDMI anzuschließen. Es ist unwahrscheinlich, dass es hilft, da du nicht ins BIOS kommst, aber es ist ein einfacher Test, um ein reines Display-Problem auszuschließen.
- "Hard Reset" versuchen: Auch wenn du den Akku bereits entfernt hast, versuche einen längeren "Hard Reset":
- Fahre den Laptop herunter und trenne das Netzteil.
- Entferne den Akku (falls möglich).
- Halte den Power-Knopf für etwa 30-60 Sekunden gedrückt. Dies soll Reststrom entladen.
- Setze den Akku wieder ein und schließe das Netzteil an.
- Versuche, den Laptop zu starten.
- Wiederhole den Vorgang ohne eingesetzten Akku und nur mit Netzteil.
- Auf bestimmte Blinkmuster der Power-LED achten: Manche Laptops geben über das Blinkmuster der Power-LED oder anderer LEDs Fehlercodes aus. Überprüfe das Benutzerhandbuch deines Lenovo Legion 5, ob dort spezifische Blinkmuster für Fehlerfälle beschrieben sind.
- Geräusche beachten: Achte genau auf Geräusche, wenn du den Laptop einschaltest. Hörst du ein leises Klicken, Spulenpfeifen oder andere ungewöhnliche Geräusche? Diese könnten Hinweise auf defekte Komponenten geben.
- Professionelle Hilfe suchen: Da deine bisherigen Maßnahmen nicht erfolgreich waren, ist es wahrscheinlich, dass ein Hardwaredefekt vorliegt, der nicht einfach zu beheben ist. Die nächsten Schritte wären:
- Kontaktiere den Lenovo Support: Beschreibe dein Problem detailliert und erwähne die Schritte, die du bereits unternommen hast. Möglicherweise haben sie spezifische Diagnosewerkzeuge oder können dir weitere Anweisungen geben. Da dein Laptop nicht startet, kann die Kommunikation etwas schwierig sein, aber versuche es über die Lenovo-Website oder eine andere Kontaktmöglichkeit. Aber da deine Garantie im November abgelaufen ist werden sie dir keinen neuen Laptop geben oder ggf. Klauen.
- Suche eine lokale Computerwerkstatt auf: Eine erfahrene Werkstatt kann möglicherweise eine genauere Diagnose stellen und Reparaturen durchführen.
Quellen: ChatGPT, Gemini, eigene schlauheit