Eine Pflicht dafür gibt es nicht. Die Auspuffrohre sind nur nach unten gekrümmt, damit du vorallem nicht die eigene Heckschürze versaust. Und ich würde dir auch abraten davon abraten, ein gerades Endrohr anzuschweißen, da es nach kurzer Zeit Schwarz vom Ruß sein wird.
Ich emphele dir es nicht selbst zu machen, wenn du davon keine Ahnung hast, da das Ergebnis danach meist miserabel ist und du damit unzufrieden sein wirst. Frage einfach mal bei einer Lackiererei in deiner Nähe nach. Dort würde eine professionelle Lackierung zwar mehr kosten, aber das Ergebnis wäre demnach auch viel besser. Aber wenn du es trotzdem selbst machen möchtest, ist den alten Lack abschleifen und die Oberfläche aufruhen pflicht. Eine Grundierung als Grundlack ist auch nötig. Danach machst du einfach deine normalen Lackschichten drüber. Da du es Mattschwarz haben willst entfält hier der Klarlack. Und das Wachs dürfte sich problemlos mit Nitroverdünner entfernen lassen.
Wenn ihr nicht so protzig rüberkommen wollt, solltet ihr schon mal keinen BMW fahren. Wenn ihr eher auf Understatement steht wäre auch eine Marke angebracht die das erfüllt. Wenn ihr natürlich auf BMW steht dann emphele ich den 5er. Der 5er ist nicht das luxoriösere Auto, sondern auch das praktischere, vorallem was Sitzkomfort und Ladevolumen angeht.
Da sie leuchter bedeutet das, dass irgendein Fehler an diesem Bauteil bzw. dieser Funktion vorliegt. Du könntest dir einfach mal einen leeren Parkplatz oder ein wenig befahrenes Stück Straße suchen und aus 30 bis 50 km/h eine Vollbremsung machen. Natürlich darauf achten, dass du allein auf der Straße bist. Dabei merkst du ja, ob die Bremsen blockieren oder nicht. Wenn die Bremsem blockieren hat das ABS definitv einen Fehler, da es die Funktion des ABS ist, dass die Bremsen nicht blockieren um das Fahrzeug in entsprechender Situation noch kontrollieren zu können.
Aber wenn dein Auto erst zwei Wochen alt ist hast du definitiv Garantie darauf, also einfach mal bei dem Händler, bei dem du es gekauft hast nachfragen. Die müssen es auf Garantie reparieren denn wie du richtig festgestellt hast, darf sowas nicht passieren.
Du solltest darüber nachdenken, ob dir das Auto gefällt. Wenn das der Fall ist, du gut damit zurecht kommst und keine Probleme damit hast, kann es dir absolut egal sein, was andere dazu sagen, denn du solltest deine eigene Meinung haben und diese auch vertreten. Die Ansichten, Tipps oder Erfahrungsberichte von anderen können natürlich eine Hilfestellung sein, aber da du das Auto bereits gekauft hast, spielt das eigentlich keine Rolle mehr. Aber nun zum Auto. Ein VW Golf an sich ist auf jeden Fall kein schlechtes Auto. Du hast ausgereifte und durchaus qualitative Technik. Die modernen TSI Motoren sind zugegeben keine Hubraumriesen. Doch der Motorenbau hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt und man kann davon ausgehen, dass diese Technik auch locker über 100 bis 200.000 Kilometer übersteht.