Zuerst einmal NIEMALS ohne Führerschein fahren besonders wenn man angst und keine Ahnung hat ! Will dich nicht zu sehr damit nerven ( haben schon andere ) aber wenn du einen Unfall baust wo nur du beschädigt wirst ( schlimm genug ) ist es noch einigermaßen gut ausgegangen aber sobald jemand oder etwas anderes schaden zu sich trägt muss die Polizei Handeln ( egal was die sagten vorher ). Dann springt keine Versicherung ein und du wirst eine hohe Strafe bekommen ( Führerschein verbot für alle Klassen etc ).

Jetzt zum fahren, das man nach einem Unfall erstmal angst hat ist normal egal wie groß dieser war. Man muss halt nur dran bleiben die Angst darf nie eine Rolle spielen, sonst entstehen nur Unfälle man sollte nur einen Gesunden Respekt haben ! Fahr einfach mit der Fahrschule oder auf einem ADAC platz ( 15€ oder so die Stunde ), du wirst merken das du die Angst schnell vergisst und nur noch spaß am fahren hast. Falls später mal erneut Unfälle entstehen versuch einfach positiv zu bleiben und die Sache einmal komplett durch Analysieren, Fehler erkennen und aus diesen Lernen dann einen Schlussstrich unter das Thema ziehen und weiter fahren !

P.s dein kleiner Fall ist vermutlich durch zu geringe Geschwindigkeit kombiniert mit zu großer Neigung entstanden...passiert halt wusstest es halt nicht besser, kann aber in normalen Betrieb nicht einfach so passieren. Informier dich einfach mal bisschen über die Physikalischen Gesetze hinterm Motorrad fahren das wird dir helfen !

https://www.youtube.com/user/kevinmorris22 macht super videos aber halt auf englisch

...zur Antwort

Aus antworten von dir kann ich entnehmen das dein Budget: 1500€ beträgt.

Für das Geld wird es etwas eng, neuere Modelle mit Einspritzer fallen damit fast komplett weg trotzdem kann man mal schauen aber für das Geld wirst du nur Unfallmotorräder finden oder welche mit mehr als 35.000km ( man kann allgemein sagen das ein 1 Zylinder weniger Lebenszeit hat als ein 4 Zylinder oder so aber bei guter pflege halten diese auch gerne mal 50.000km das kann man aber leider nur sehr selten von außen sehen also lieber Finger weg ). Schau mal nach älteren Modellen Honda Cbr ist sehr zuverlässig aber auch Yamaha und andere Asiatische Marken bauen sehr gute Motoren.Achte auf Inspektionen, wie die Maschine läuft, Zustand ( ranzig oder gut ), den Besitzer ( jung oder alt, schlau oder dumm ), den Reifen ( ob er auf Kante gefahren ist ) etc. Außerdem würde ich von einer 2 Takt abraten.

...zur Antwort

Was hast du den für ein Buged ? Welche Marke findest du schön welche nicht ? Welche extra sollten dabei sein ? Bist du Fahranfängerin ? Kennst du einen KFZ Mechaniker ?

Wenn du so nett wärst und mir diese Fragen beantwortest kann ich deine gut beantworten

...zur Antwort
  • Vorab ich habe meinen A2 Führerschein und bin auch 125er gefahren ich persönlich hatte eine CBR 125R JC50 und bin fast alle 125er gefahren GSXR und GSX 125 / MT125 ( bj 16 und die neue ) YZF 125 ( bj. 14,17) , die CBF 125 und jeweils die Duke und RC in den Baujahren 15 und 17 . Die gleiche Leistung haben nicht alle Motorräder ! Es kommt hierbei auch auf das Leistungsgewicht an ( Verhältnis der Leistung zum Gewicht (Leermasse) von max. 0,1 kW/kg ) das wissen nur sehr wenige alle denken immer nur an die 15 ps Regelung. Die Duke und die RC zum Beispiel schöpfen die maximal möglichen 15 ps voll aus bringt ihnen nur nichts da das Leitungsgewicht ( fast ) genau so ist wie bei z.b einer CBR ( hat nur um die 13-14ps ) .

Also darfst du nicht nach der PS Zahl gehen, gehe lieber nach Dingen wie der Zeitpunkt der Maximalen Leistung und der Aerodynamik,

Zeitpunkt der Maximalen Leistung

Die Duke zum Beispiel , bei einem Start von 0 Km/h ist sie meiner CBR erstmal davon gefahren ( "davon gefahren" in 125er Dimensionen also maximal halbe Motorrad länge ) aufgrund ihrer hohen Leistung unten rum und der kurzen Übersetzung aber ab ca 70 Km/h ging der Duke die puste aus und ich konnte aufholen und sogar vorbei kommen.

Aerodynamik

Später konnte ich den abstand dann weiter ausbauen, den ab ca 110Km/h wird ein Windschild effektiv und das kombiniert mit der langen Übersetzung der CBR wurden auf der Geraden bis zu 147Km/h möglich während die Duke mit bis zum maximal geduckten Fahrer vielleicht die 130 Km/h schaffte ( beide werte +/- 5 Km/h ). Das selbe kann man auch auf die anderen Motorräder übertragen , bestes Beispiel für die "macht" der Aerodynamik sind Motorrad Gegenstücke wie die RC 125 ( Sportler ) und die Duke ( Naked ) oder die YZF ( Sportler ) und der Mt ( Naked ), die RC und die Duke haben den selben Motor aber die Duke hat durch ihre fehlende Wind Aerodynamik ein geringeren Top speed bei der Beschleunigung hingegen schenken sich beide nichts ( selbige für YZF und MT ).

Man kann auch erkennen ob ein Motorrad mehr Druck unten rum hat als das andere an der angäbe wann das Motorrad die meiste Leistung hat z.b hat die Neue YZF ihr maximale Leistung (11,0 kW (15,0PS) ) bei 9.000 /min um so Fürher die in dem fall 11kw verfügbar sind um so besser ist es für die Beschleunigung.

Zum Schluss lässt sich nur sagen das Naked Bikes und Sportler sich sehr wenig in der 125er Klasse geben nur im Topspeed ist ein wirklicher unterschied zu sehen. Ausnahmen sind Motorräder wie die CBF diese sind sehr schwach selbst für 125er.

...zur Antwort

könnte vieles sein .... Wheelies sind halt nicht wirklich gut für ein Motorrad richtet überall schaden an . Ich würde es nochmal in die Werkstatt schicken mit dem Hinweis das du mal ein paar Wheelies gemacht hast und seit dem ist immer so ein komisches Geräusch da ( ich würde sagen es ist immer da ) dann schauen die sich nochmal genauer alles an musst dich aber auch vielleicht auf eine kleine Lehrstunde gefasst machen.

P.S die CBR ist kein Wheelie freudiges Motorrad zumindest entfand ich das so weswegen ich es nur 2 mal gemacht habe und dann aufhörte aus liebe zum Motorrad und weil es kaum spaß gemacht hat aber deine Sache .

...zur Antwort