Cherry MX Brown
Bei den Cherry MX Brown Schaltern handelt sich meist um eine Zwischenlösung zwischen allen Schaltern. Der Druckpunkt liegt bei rund 2mm. Ein leicht hörbares Geräusch ist erkennbar und ein Feedback ist auch spürbar. Sie federn schnell zurück und haben einen guten Druckpunkt, weshalb schnelles Tippen problemlos erfolgt werden kann. MX Brown Schalter sind sozusagen Allrounder. Sie sind gut zum Tippen aber auch gut geeignet für Gaming.
Cherry MX Clear
Bei den Cherry MX Clear Schaltern handelt es sich um leicht verstärkte MX Brown Schalter. Sie benötigen mehr Druck, wodurch ein anderes Tippgefühl entsteht. Die Clear Schalter werden am wenigsten gekauft und werden eher selten verbaut.
Cherry MX Black
Bei den Cherry MX Black Schaltern handelt es sich um Taktile Schalter, diese sind für tipp-intensive Spiele geeignet wie Ego-Shooter. Der Druckpunkt ist sehr niedrig und fast gar nicht spürbar. Es muss aber viel Druck für die Bestätigung der Tasten aufgewendet werden. Dies hilft dabei, Fehlanschläge zu vermeiden, da diese nicht durchgedrückt wird.
Cherry MX Blue
Cherry MX Blue Schalter sind von allen Schaltern die lautesten. Sie besitzen einen relativ weiten Druckweg, womit sich neue Nutzer am Anfang schwer tun. Sie geben auch ein spürbares und hörbares Feedback, was bei vielen Gamern der Grund zum Kauf ist.
Cherry MX Red
Cherry MX Red werden sowie Clear Schalter sehr selten verbaut. Sie besitzen einen niedrigen Druckpunkt, verursachen keine Klickgeräusche und haben wenig fühlbares Feedback. Diese Kombination führt häufig zu Fehleingaben, deshalb sind diese Schalter ehre weniger beliebt.
Welche Tastenart du nimmst ist dir überlassen und kann man auch nicht pauschalisieren, weil jeder seine eigenen Vorlieben hat. Geh am besten einfach in ein Geschäft (z.B. Mediamarkt, Saturn) und probierst dort selber ein paar Tastaturen aus.