Freue mich sehr über Meinungen zu folgender Situation.
Ich lebe im schuldenfreien Haus meines Mannes. Stehe nicht im Grundbuch. Wir sind seid 2 1/2 Jahren verheiratet, Zugewinngemeinschaft. Testament im Falle seines Todes (ich die Hälfte des Hauses und lebenslanges Wohnrecht inclusive Nießbrauch, notariell beglaubigt, andere Hälfte Sohn aus vorheriger Beziehung (keine Ehe)).
Soweit so gut.
Ich wollte getrennte Konten, bin voll berufstätig.
2 Jahre lang habe ich meinem Mann 400€ mtl. überwiesen(für Nebenkosten). Lebensmittel bezahle ich, Pflanzen für den Garten, ein neuer Kühlschrank usw. bezahle ich.
Haftpflicht und Rechtsschutz laufen auch auf mich!
Er bezahlt meist wenn wir essen gehen, Kafeetrinken und wenn was am Haus ist.
Sein Verdienst ist im Durchschnitt 400€ netto mehr als ich.
Nach ewigen Diskussionen, nach denen ich immer das Gefühl habe, er redet mich platt und versteht mich null, habe ich den Betrag den ich überweise auf 200€ reduziert.
Denn.... Er sagt er spart alles was er übrig hat auf einem extra Konto. Wäre ja für uns beide.
Mein Einwand, dass er alleiniger Kontoinhaber ist und ich auch keine Kontovollmacht habe, wurde mit den Worten ... Jo mach ich dann mal... abgetan.
Passiert ist jedoch nichts.
Ich habe oft das Gefühl, ich gebe und tue (Haushalt, Wäsche,kochen etc.) er redet viel aber es passiert nix.
Seinen Geburtstag feiert er im Juni groß, Kosten Ca. 2.500€. Natürlich vom Geld auf Seinem(unseren?)
Extrakonto.
Manchmal denke ich, bin ich zu engstirnig? Aber oft bin ich schon in Gedanken,ob ich an einen Egoisten geraten bin, der nur an sich denkt.
Das belastet mich enorm auch weil ich mit reden einfach nicht weiterkomme.
Vielen Dank schon vorab, dass ihr euch die Zeit nehmt!