Mit deinen Angaben kann man so keine Antwort geben. Was ist dir denn wichtig an einer Bank? Wie sozial bist du eingestellt? Siehst du Probleme in der Globalisierung?

Grundsätzlich würde ich dir (wegen meiner Überzeugung) immer ein Konto bei einer Bank empfehlen, die in deinem Wohnumfeld fest verwurzelt ist. Das sind fast immer Sparkassen, Volksbanken, Raiffeisenbanken.

Die haben wenigstens nicht mit den Geldern der Kunden bis zum Abwinken gezockt und mußten nicht mit Milliarden an Steuergeldern vor der Pleite gerettet werden.

Zudem sind sie große Arbeitgeber bei dir in der Region. Das Geld, das diese Banken verdienen, geben Sie auch wieder dort aus wo du lebst. Die Angestellten der Banken haben Geld und können das bei dir in der Nähe wieder ausgeben. Die Handwerker bekommen Aufträge. Grundsätzlich sollte versucht werden, das Geld in der Nähe des eigenen Wohnorts zu halten - das erhöht den Lebensstandard der ganzen Region und somit auch deinen.

Bei Onlinebanken sind die Ausgaben weitaus geringer. Handwerker oder Einzelhändler in deiner Nähe haben nichts von dem Gewinn dieser Banken. Das Geld wird nur bei immer größeren Firmen immer stärker konzentriert und deinem Landkreis geht es dreckig.

...zur Antwort

Du kannst froh sein, daß dir das überhaupt angeboten wird. Viele Banken lehnen diese Zahlungen auf Grund des Geldwäschegesetzes und des sich damit ergebenden enormen Aufwands nämlich einfach grundsätzlich ab.

Unter 10,- Euro Gebühr wirst du das bei keiner Bank finden.

...zur Antwort

Du mußt selbstverständlich die Kreditkarte sofort sperren lassen! Die von dir genannte Internetadresse ist sogar schon deaktiv. Da werden von deiner Karte inzwischen vermutlich schon tausende von Euros abgebucht sein (soviel das Limit der Karte eben hergibt).

Die andere gegebene Antwort ist schlichtweg falsch und würde nur zutreffen, wenn du mit Lastschrifteinzug zahlst (und dann wären es sogar 8 Wochen).

...zur Antwort

Du bekommst ab 12 Jahren (auf ausdrücklichen Wunsch deiner Eltern auch schon früher) problemlos ein Girokonto auf Guthabenbasis. Das hat vermutlich einen anderen Namen (Jugendkonto, Zukunftskonto, Konto Zukunft, etc...), ist aber eben einfach ein Girokonto mit dem du nicht ins Minus kannst.

...zur Antwort

Du kannst problemlos ein Konto eröffnen, wenn du dich mit einem Reisepaß ausweisen kannst. (Wenn du aus einem Land der EU kommst oder der Schweiz reicht auch ein Personalausweis/Identity Card.)

Du mußt allerdings damit rechnen, daß du nur ein Guthabenkonto erhältst.

...zur Antwort

Daß Anfragen von der Postbank nicht beantwortet werden ist soweit "normal". Ich arbeite bei einer anderen Bank, wir haben noch nie eine Antwort auf eine Rückfrage bei der Postbank erhalten. Alle unklaren Aufträge gehen inzwischen also einfach zurück. Blöd für deren Kunden, aber dafür ist es ja so schön billig dort...

Im Kontoauszug sollte das aber beim Rechnungsabschluß aufgetrennt nach Gebühren und Zinsen erscheinen.

Theoretisch sollte dir natürlich auf deine Frage geantwortet und dir auch eine Aufstellung erstellt werden wenn du das wünschst. (Selbstverständlich gegen zusätzliche Gebühren für einen außergewöhnlichen Aufwand für die Postbank.)

...zur Antwort

Commerzbank, die Pleitebank schlechthin. Gerade erst mit Milliarden an Steuergeldern gerettet und schon wieder Millionen bis Milliarden in den USA verzockt. Klasse! Wenn man zu einer Bank nicht geht, dann zu denen!

Wofür muß es denn unbedingt nochmals eine andere Bank sein? Sowohl Spk als auch Dt.Bank eröffnen sicher auch ein privates Konto.

...zur Antwort

Das ist ein ganz normales Girokonto, das halt nicht ins Soll kommen kann. Jede Sparkasse hat dafür einen anderen Namen (Jugendgirokonto, Konto Zukunft, Zukunftskonto, Taschengeldkonto, etc.), technisch gesehen ist es ein ganz normales Girokonto, das du auch nach deinem 18. Geburtstag ganz normal weiterführen kannst (ohne eine andere Kontonummer zu benötigen oder sonstiges).

...zur Antwort

Das mit der Nummer wird nicht möglich sein. Jede Sparkasse hat einen eigenen Nummernplan. Manche habe 6stellige Kontonummern, andere Sparkassen dagegen 10stellige. Bei manchen fängt das Girokonto immer mit einer 9 an, usw...

...zur Antwort

Ohne weitere Infos wohl kaum. 10 Euro Provision wofür? 10 Euro für die Kartensperre? Glaube ich nicht.

Klar kann dir die Karte gesperrt werden, z.B. wenn du die Kontoführungsgebühr nicht mehr bezahlst. Wenn ein Betrug/Betrugsversuch vermutet wird (durch dich oder auch wenn die Kartendaten irgendwo ausgelesen wurden).

Das wird dir hier aber keiner sagen können, dazu mußt du schon deine Bank fragen.

...zur Antwort

Wenn es die "falsche" email-Adresse auch gibt (von jemand anderem), dann bekommst du keinen Hinweis. Dann liest einfach ein fremder die Mail und löscht sie als Spam. Wenn es die Adresse nicht gibt, dann kommt eventuell eine Fehlermeldung "Mailer Daemon".

Im Normalfall speichert man sich eine email, die man verschickt im Ordner "gesendete emails", dann könnte man da die Adresse nochmals überprüfen. Da ich nicht weiß, wie web.de das behandelt (oder mit welchem Programm du arbeitest), weiß ich nicht, ob du deine gesendete Mail noch irgendwo hast.

PS: Generell ist web.de nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Der Verkäufer hat Zahlungen erhalten, in denen der Verwendungszweck vergessen wurde (ebay-Auktions-Nummer oder ebay-Name) oder ein Zahlendreher in der Auktions-Nummer ist. Er weiß jetzt, daß ein "Mäxchen Müller" etwas bei ihm bestellt hat, aber weiß nicht was der wollte. Von MrDriver weiß er zwar, was er wollte, aber weiß nicht, ob der "Mäxchen Müller" ist, der den Verwendungszweck vergessen aber schon bezahlt hat.

Sag ihm doch einfach deinen echten Namen, was ist dein Problem?

...zur Antwort

Hast du Geld verloren dadurch? Nein. Also, keine Angst, du wirst auch mit deiner neuen Karte kein Geld verlieren. Falls wieder irgendwo ein Leck auftaucht, wird deine Karte wieder ausgetauscht.

...zur Antwort

Du und deine Füße sind 100% nicht ausgewachsen. Wir sprechen uns nochmal wenn du dann Schuhgröße 43 hast. ;-)

Das ist auf jeden Fall mehrere Jahre zu früh! Fang so spät wie möglich an damit. Hohe Schuhe schaden den Füßen immer (egal in welchem Alter).

...zur Antwort

Heizung ist falsch. Aber wird eh hinüber sein....

...zur Antwort