Ich darf meinem Kind nach 10h Schlaf nicht die Flasche geben obwohl es vor Hunger schreit und weint. Wie kann ich meine Frau überzeugen?

Ausgangslage: Unser 1-jähriger Sohn wird abends zwischen 19:30 -20:00 Uhr ins Bett gelegt und wacht in der Regel um 07:00 bzw. manchmal um 07:30 auf. Sobald er aufwacht, fängt er an richtig Gas zu geben: Er schreit sich die Kehle aus dem Leib, wendet sich und bäumt sich auf, sodass wir ab und zu Schwierigkeiten haben ihn festzuhalten. Wir sprechen hier spaßeshalber auch vom „sterbenden Schwan“. Sobald er dann das Fläschchen bekommt ist er ruhig und vollkommen tiefentspannt. Problem: Manchmal öffnen sich aber seine Augen um 06:10 auf und gibt den „sterbenden Schwan“. Ich darf aber laut meiner Frau ja kein Fläschchen machen, da ich sonst den „Rhythmus“ meines Kindes störe und muss dann zusehen (bzw. zuhören) wie mein Kind sich quält und die Seele aus dem Leib schreit. Zusätzlich weckt er noch den großen auf und eigentlich auch das ganze Haus. Meine Frau versucht ihn dann zu beruhigen was ihr auch ab und zu nach 10-miütiger Arie vom kleinen gelingt, aber das hält höchstens 20 min und dann geht es wieder los. Meine Frau und ich bekommen uns morgens schon richtig in die Haare und sobald ich leise „Schatz, bitte...“ sage, werde ich angefaucht, angebrüllt, kriegen einen richtigen Streit schon morgens um 06:00. Dann geht jeder sein Weg ohne Tschüss zu sagen. Toller Beginn des Tages und nur weil ich meinem Kind die Flasche ca. 15 -45 min früher als sonst geben wollte.

Männliche Subjektive Meinung des Vaters: Zuallererst sollten wir eigentlich froh sein, dass wir ein Kind haben, das 11h durchschläft. Und wenn es nach 9,5h Stunden oder 10,5h anfängt vor Hunger zu schreien, dann sollte ich dennoch die Flasche geben. Ein Kind ist kein Schweizer Uhrwerk, das vorprogrammiert erst um 07:00 schreien darf. Der Magen ist einfach leer und gibt Signal ans Hirn und das kann mal früher und später sein. Ich bin es leid mein Sohn schreien zu sehen und zu hören, nur weil er mal 30 min früher wach ist. (Und wir sprechen hier nicht von 02:00 Uhr die Flasche geben, sondern nach 9,5 Stunden Schlaf um 06:30! Wenn ich Hunger hab dann geh ich auch mal 11:30 Mittagessen und nicht weil es mir vorgeschrieben wird um 12:30.) Die Frage an euch: Bitte helft mir und meiner Ehe. Wenn ich falsch liege und dieser „Rhythmus“ eingehalten werden muss, dann halte ich meine Schnauze und höre dann gerne mein Kind schreien und weinen. Aber falls ich richtig liege, dann antwortet bitte. Ich kann nicht mehr und will einfach nicht meinen Tag mit einem Streit mit meiner Frau beginnen und dabei zusehen müssen wie mein Kind sich quält. Das zehrt.

...zum Beitrag

HI Zusammen,

erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Unglaublich! Habe alles ausgedruckt und an einem Abend meiner Frau vorgelesen. Nach der Hälfte konnte sie es nicht mehr hören, dass sie falsch lag und stand auf. Sie meinte, dass ich mich nun um den kleinen kümmern kann und neben ihn liegen soll, sowie auch meine Wäsche jetzt allein machen kann etc. Ist zu einem Streit ausgeartet und sie fand es unter aller Sau, dass ich Rat im Internet suchte. Sie ist halt ein Dickkopf. Es hielt nur 1 Tag an und ich konnte mich wieder an meine Seite des Bettes platzieren, jedoch mit dem Unterschied, dass ich oder sie nun sofort zur Küche rennen und die Flasche machen. Ob 5:56 oder 06:58. Es gibt kein Geschrei mehr, da der Kleine das bekommt was er benötigt. Sie hat eingesehen, dass Kinder unterschiedlich sind. Ihr müsst halt wissen, dass wir unseren großen damals um 19:00 Uhr ins Bett gelegt haben und er um 07:30 aufgestanden ist ohne  1x laut zu geben. Von 0- bis jetzt (2,5 Jahre). Danke nochmal an alle!!

Gruß

...zur Antwort