???????

...zur Antwort

Ach ja : Das Messer ist sehr scharf und spitz.

...zur Antwort

okay danke das alles hat sich jetzt auch erledigt....zum glück:D

...zur Antwort
Stecke in einer Sehr schwierigen Lebenslage.Bitte helft mir dringend.

Vor einigen Monaten ist bei mir mein Bürostuhl kaputt gegangen. Ich konnte der Bürostuhl nicht mehr hoch und runterlassen. Also entschied ich mir einen neuen zu kaufen.

Diesen habe ich nun im Einsatz, doch seit gestern Abend verliert er nach und nach eine Fußrolle nach der anderen. Um weitere Schaden zu unterbinden, habe ich die Rollen abmontiert und sitze nun mit dem Fusskreuz auf dem Boden. Das wäre nicht weiter hinderlich, würden mir nun nicht etwa 10cm an Sitz-Höhe fehlen.Und genau die 10cm sind mein Problem.

So wie es ausschaut sind im Fußkreuz die Anschlüsse für die Fußrollen gebrochen. Statt Metall wird bei diesem Modell (Verner) anscheinend genau dort auf Plastik und ein Blechröhrchen gesetzt. Das Ergebnis war das die Rollen sich wohl nicht immer perfekt mit in die richtige Richtung bewegen konnten und so den gesamten Druck beim bewegen des Stuhls auf den Plastikanschluss übertrugen, bis dieser letztendlich brach.

Ich könnte zwar versuchen den Stuhl wieder einzusenden, aber seien wir realistisch. Selbst wenn sie ihn reparieren, bekomme ich den gleichen Fußkreuz zurück. Darum bin ich am überlegen wie ich das Problem selber lösen könnte:

Ansatz 1 - Fußkreuz tauschen

Dies war mein erster Gedanke als ich zum Fußkreuz des verner-Stuhls herüber sah. Dieser funktioniert selbst heute noch. Aber als ich versuchte den Stuhl vom Fußkreuz zu lösen, merkte ich das dieser bombenfest zu sitzen scheint. Nachdem ich im Internet geschaut habe, wurde ich immer unsicherer. Da ich dann öfters davon las, das man im schlimmsten Fall die Gasfeder zerstören kann, welche großen Schaden anrichten könnte.

Ansatz 2 - Fuschen mit nem Umzugs-Rollie

Kurz gesagt, der zweite Gedanke war mir vielleicht einfach ein Möbelroller anzuschauffen und das Kreuz dort oben drauf stellen und fixieren. (Platte mit Rollen dran) Das würde zwar nicht gut aussehen, aber dürfte eigentlich funktionieren.

Ich bevorzuge Ansatz 1, aber die einzige Anleitung die ich fand war etwas komisch geschrieben. Also suche ich momentan weiter nach Anleitungen um den Fußkreuz vom neuen Stuhl mit dem des alten Stuhls zu tauschen.

Sollte ich nichts finden, bleibt mir wohl nur Ansatz 2. Den eines steht fest, ohne die 10cm sitze ich viel zu tief an meinem Bürotisch und kann damit sehr erschwert arbeiten.

Hat wer von euch schon Erfahrungen mit dem Austausch des Fußkreuzes gemacht?

Ich bin Für jeden Tipp mega dankbar.

Liebe grüsse

cornsnark

...zum Beitrag

echt schwierige lebenslage!:)

...zur Antwort

das ist nicht legal da cro das selber zum verkauf anbietet wenn ich das richtig verstehe und damit will er geld und es nicht verschenken also illegal...

...zur Antwort

dont tell it my mom glaub ich ....:D

...zur Antwort

?????

...zur Antwort

probier doch aus in der op datei den M****** einzutragen abspeichern server starten fertig!:)viel spaß

...zur Antwort

wir haben übrigens fritzbox und wenn er es gesehen hat muss er sich einloggen oder ??

...zur Antwort

meine freundinnen schreiben das auch unter meine bilder aber wir sind nicht zusammen das muss nichts heißen..:)trotzdem wenns so ist sofort schluss machen so was geht nicht (betrügen mein ich) viel glück :)

...zur Antwort
Bin für eine Neuverfilmung

ich bin dafür weil der film eigentlich gar nicht schlecht war denn wenn man ihn sich ansieht (hab das buch vorher gelesen) und nicht die verbindung beachtet die zum buch da sein sollte aber wenn man ihn mit der verbindung zum buch sieht ist er schlecht ... weil die handlung komplett am buch vorbei spielt und wenn ein neuer mehr aufs buch bezogener teil gedreht werden würde könnt man auch einen zweiten drehen ich fänds gut!:)

...zur Antwort