Ich finde nicht, dass sich das gesund anhört, dafür sind die Sachen viel zu allgemein gehalten.

Müsli, wie viel Zucker, Fett, welche Mengen und so weiter, gleiches beim Joghurt. Was wird denn bei euch gekocht mittags, Pommes und Schnitzel wären nicht gut. Gemüsepfanne mit Quinoa ist schon besser.

...zur Antwort

Gibt es wirklich nichts was du essen kannst?

Wann kannst du es nicht essen? Glaubst du, dass du es nicht magst, oder hast du Angst wegen der Kalorien?

In so einem edlem Restaurant kannst du sicher nach etwas vegetarischem fragen, das wäre sicher für dich einfacher.

...zur Antwort

Rückgängig nicht, aber vielleicht jemanden zu dir holen, wenn die Wirkung eintritt kann das böse Enden. Vielleicht solltest du lieber ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Bitte ändere dich nicht!

Ich bin Studentin 22 Jahre alt und mir ist leider selbiges aufgefallen, etweder Partyhäschen finden neue Freunde, aber irgendwie hatte die ja schon jeder, oder diese die sehr snobbig rüberkommen. Diese Frauen reden nur über Chanel, Dior, KÖ oder das KaDeWe.

Leider habe ich so viele Kerle kennengelernt, die sich nur auf Partyhäschen fixieren. So Typen, wie dich sind hier schon alle in festen Händen, glaub mir, du wirst die richtige finden und die wird dich dann nicht so leicht wiederhergeben. In meinen Augen bist du ein Traumtyp ;)

...zur Antwort

Wie viel hast du zuvor gegessen? Man kann davon zunehmen, hat man zuvor noch weniger gegessen, ist der Körper nicht mehr gewohnt und speichert alles. Wenn man von normalem Essen auf so einen Speiseplan umstellt, wird man abnehmen, aber nicht langfristig, weil es zu wenig ist. Nimmt man mehr zu sich stellt sich der Jojoeffekt ein.

Morgens Müsli, Quark mit Früchten oder ein Brot mit Käse und Gurke/Tomate. Mittags eine Gemüsepfanne, oder Folienkartoffeln mit Kräuterquark. Abends Putenfleisch, nicht nur Salat, vielleicht auch mal gegrillt auf Brot oder mit Sauce Mango Chutney zum Beispiel. Abwechslung und vor Allem genügend Kalorien. Wenig bringt wenig und es wirklich gefährlich, wenn man anfängt zu wenig zu essen.

...zur Antwort

Deine Frage ist wirklich sehr interessant. Ich würde sagen, dass du eine bulimische Phase hast. Ich habe seit vielen Jahren eine Essstörung. Magersucht, da habe ich kaum gegessen, Bulimie, da habe ich bis zu 4kg Nudeln gegessen und erbrochen und jetzt befinde ich mich in einer Phase wie die deiner, ich esse kaum und erbreche, wenn es ich es mir dann doch nicht gönnen kann.

Ich rate dir, dass du versuchst das Verhalten abzulegen, die Schäden durch das Erbrechen sind so schlimm und es geht leider so schnell. Du kannst das schaffen, such bitte Rat, ich werde auch noch heute rückfällig, aber anstatt jeden Tag passiert es bei mir nur noch 1-3 mal alle zwei Wochen.

Hast du eine Skill-Box? Einen Schuhkarton mit Dingen, die dich Ablenken? Steigere langsam deine Kalorienzufuhr, gewöhne dich langsam auch an etwas mehr Essen.

Es ist leicht zu Reden sich Hilfe zu holen, Hilfe anzunehmen ist noch schwerer. Falls du dir keine Hilfe suchen kannst/willst, solltest du dir zu liebe versuchen nicht mehr regelmäßig zu erbrechen. Dies könnte auch ein Einstieg in die Bulimie sein. Pass bitte auf dich auf.

...zur Antwort

Ja das geht. Bei jedem Menschen unterschiedlich schnell. Es geht dabei nicht ums Abnehmen. Denn die Gedanken dieser Essstörung können sich unabhängig vom Gewicht ausprägen. Nicht nur Mobbing ist eine Ursache. Auch Übergewicht kann tiefere Gründe haben, man kompensiert Gefühle mit Essen, das kann dann auch umschlagen.

Es ist auch möglich, dass man Magersüchtig ist und übergewichtig wird.

Es handelt sich hier um eine Erkrankung, man wird nicht ohne Grund magersüchtig, Probleme jeglicher Art können zu verschiedenen Essstörungen führen.

...zur Antwort

Durch die von dir beschriebene Krankheit isst man ja aus Angst unter Umständen weniger. Was sagen deine Eltern? Es ist ja nicht normal, wenn man so viel abnimmt. Wechsle den Arzt oder sprech deinen Arzt darauf an, dass du Angst hast mehr abzunehmen.

Hat die Angst zu erbrechen nachgelassen? Hast du Angst vor verdorbenen Lebensmitteln? Was isst du an einem normalen Tag?

...zur Antwort

Wie groß ist deine Freundin? Errechne ihren BMI. Bist du sicher, dass sie so viel wiegt? Wenn sie dir das gesagt hat, könnte sie gelogen haben.

Ich würde sie nicht direkt ansprechen, vermeide Aussagen wie "du bist so dünn geworden" sowas wird schnell als Kompliment aufgefasst. Animiert zum weitermachen. Ich spreche leider aus Erfahrung.

Wie ist ihr Verhältnis zu den Eltern? Falls es gut ist, sprich lieber sie auf deinen Verdacht an. Sonst einen Vertrauenslehrer.

Meine Freundschaft ist an meiner Essstörung zerbrochen. Man lügt und verletzt Menschen, man kapselt sich ab. Versuche sie nie zum Essen zu zwingen. Sei einfach für sie da, die Einsicht, dass sie krank ist muss sie selber gewinnen. Sonst kann man ihr nicht helfen.

Spricht sie auffallend viel von Essen, Essstörungen oder Kalorien? Menschen versteifen sich auf das Thema, ich habe frühe immer besonders anschaulich erklärt wie toll das Essen bei Freunden war. Habe es komplett erfunden, nur um sicher zu stellen, dass man mir glaubt, dass ich gegessen habe. Das macht man unterbewusst, die Gedanken kreisen unaufhörlich um das Thema Essen.

Ich möchte dir sagen, dass ich dich sehr bewundere, ich finde es wirklich sehr lieb von dir, dass du dich sorgst. Es ist nicht selbstverständlich, es gibt viele, die ihre Augen verschließen. Auch Eltern, die es einfach nich wahrhaben wollen.

...zur Antwort