Anything goes. Oder .. jedes Mittel ist Recht. Du wirst kaum glauben welcher Hilfsmittel sich auch professionelle Künstler bedienen. Früher waren es Diaprojektoren, heute Beamer oder Bildschirme, teilgedruckte Vorlagen, was auch immer dem Ergebnis zuträglich ist. Du solltest dich nur fragen, was dein Ziel dabei ist. Die möglichst realistische Abbildung der Wirklichkeit .. Ein emotionaler Ausruck .. konzeptionelle Auseinandersetzungen. Kunst kann Vieles sein.. lass dich inspirieren!
Die perfekte Anpassung des Stuhls an den Körper seines Nutzers ist ein veralterter Ansatz, der sich jedoch immer noch gut verkauft, weil er teure bequeme Produkte hervorbringt. Deutlich gesünder sind unbequemere Lösungem, die das sog. dynamische Sitzen oder gar das Stehen ermöglichen. Diese fördern die Aktivierung der Rückenmuskulatur und eine ständige Bewegung, was sich gleichzeitig positiv auf den Stoffwechsel und damit auch auf deine Hirnleistung auswirkt. Zugegebenermaßen sind diese Möbel alle nicht unbedingt schön oder diplomatischer ausgedrückt, entsprechen sie nicht unseren Sehgewohnheiten und dem allgemeinen ästhetischen Empfinden.
Das beste Ergebnis erziehlst du in einem Ofen, der heiß genug ist die Emaillieschicht kurz anzuschmelzen. Ein Keramikbrennofen, der auf 800-1000°C geheizt wird und in den du die Schüssel für kurze Zeit hineinstellst. Nicht zu lange und nicht zu heiß, sonst schmilzt die ganze Schüssel. Jeder Töpferladen sollte das machen können und danach ist das Ding wie neu.
Ansonsten könntest du es auch mit Polierpasten oder Autowachs versuchen - das entfernt jedoch nicht die Kratzer, sondern verschließt sie nur mir Chemie, die du nicht an deinem Essen haben willst.
In deinem Ort gibt es bestimmt irgendein Unternehmen das T-shirts bedruckt. Den bringst du einen einfarbigen Mundschutz mit und dein Motiv - fertig.