Sollte es sich um die reine Auswahl von Attributen wie z.B. "Farbe" oder "Größe" handeln so reicht dafür eine "handelsübliche" Onlineshopsoftware wie xt:Commerce, Gambio, Shopware, Oxid, Magento u.v.m. vollkommen aus.

Wenn es sich jedoch um komplexe Produkte und Abhängigen innerhalb der Produktkomponenten, welche selbst kategorisiert sein können, geht benötigt man spezielle Produktkonfigurator-Softwarelösungen wie beispielsweise http://de.inconfig.com/

Viel Erfolg bei deiner suche!

...zur Antwort

Sugarlein, ich habe dir einen sehr passenden Bericht rausgesucht, der dein Thema behandelt und insbesondere auf die Thematik der Varianten eingeht. Vielleicht hilft dir das weiter. http://de.inconfig.com/blog/produktkonfigurator-im-onlinehandel/#attachment_51

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Es gibt eine weitere Möglichkeit um HTML-Buttons absolut individuell zu gestalten und trotzdem kinderleicht auf einer HTML-Seite einzubinden. Dieser Blog-Beitrag erklärt dies nicht nur recht verständlich, sondern bietet das fertige Script für den Einsatz kostenfrei zu Download an: http://de.inconfig.com/blog/individuelle-html-buttons-aus-einer-datei/

PS: Dafür brauchst du nur reine HTML-Kenntnisse und vor allem ist das in allen Browser kompatibel...

Vielleicht hilfts dir ja.

...zur Antwort

Richtig, die Rechnung für die 15 Euro, die ich via Geschäftskonto überwiesen habe, habe ich nicht mehr. Ich habe diese Rechnung aber auch nicht in diesem Monat als Vorsteuer geltend gemacht (Und möchte ich auch nciht mehr) Das war 2011, die Steuererklärung für 2011 habe ich auch bereits schon abgegeben. Grundsätzlich ist also alles ok.

Ich würde nur gerne wissen ob ich etwas falsch mache bzw. ob es okay ist wenn nun auf dem Kontoauszug eine Überweisung über 15 Euro aufgeführt wird, dazu jedoch keine Rechnung existiert.

...zur Antwort