Ja, kann man.

Dazu musst du Voodo auf Stufe 4 haben und "Tränke brauen" lernen. Dann kannst du mit solchen Pflanzen und 1-2 weiteren Zutaten ein Trank brauen der noch stärker die Attribute erhöht.

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Dass nicht dein komplettes Inventar gedroppt wurde liegt an einem Bug der Auftritt (nicht nur durch Nodus) wenn zuviele Items in der Welt aufeinmal liegen (bzw in deinem Fall gedroppt werden.

Eine Liste aller Kommandos findest du hier:

http://www.nodusgriefing.com/images/commands.png

ich hoffe ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Versuchs mal mit einem Rechtsklick auf den USB-Stick im Menu wo man alle Laufwerke sehen kann, erstell dir eine Verknüpfung auf dem Desktop und führe diese als Administrator aus (Rechtsklick auf die verknüpfung -> "als Administrator ausführen)

[Manche USB-Sticks können leider nicht als Administrator ausgeführt werden, dann musste du es mit folgendem probieren:]

öffne die "Windows Eingabeaufforderung" bzw den "Windows-Befehlsprozessor" (auch genannt "cmd") und gib folgendes ein und drücke dannach Enter:

net user /active:yes

Anstelle von gibst du deinen Kontonamen ein (du kannst ihn auf C:\ und dann Benutzer sehen).

wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde kannst du cmd schließen und nochmal versuchen die Verknüpfung als Administrator auszuführen/ normal wie immer über Computer den USB-Stick starten.

Ich hoffe ich konnte helfen, mfg, Peter Baduza

...zur Antwort

Schreib einfach in die Batch Datei

start "dateiname"

ein, dabei schreibst du an stelle von "dateiname" wie deine Datei heißt z.b. Itunes.exe oder Hallo.txt

Wichtig sind nur 2 Sachen:

  1. dass du die Endung mit dazu schreibst (z.B. .txt .exe .bat ...), ein Liste der Endungen müsstest du finden wenn du etwas Googlest.

  2. dass die datei die du ausführen willst im selben Ordner ist wie die Batch-Datei. D.h. du solltest vorher eine Verknüpfung der auszuführenden Datei in den Order erstellen wo auch die Batch-Datei ist.

Ich hoffe ich konnte helfen (-:

...zur Antwort

Hallo,

Die Lösung ist ganz einfach: Mach einfach einen Rechtsklick auf cmd bzw. den Windows-Befehlsprozessor und klicke auf "als Administrator ausführen" nun kommt eventuell noch eine Meldung, die du theoretisch Ignorieren kannst. Solltest du aufgefordert werden das Passwort des Administrators einzugeben (du wirst nur aufgefordert wenn du nicht als Administrator angemeldet bist), frag einfach den Administrator (Meistens der Besitzer des PC's, deine Eltern, Mitbewohner etc.) ob er das Passwort eingeben kann, nun kannst du wie gewohnt deine Befehle in cmd eingeben.

Warum du selbst wenn du als Administrator angemeldet bist es auch als Administrator ausführen musst?

Bei PC's /Laptops die in öffentlichen Netzwerken oder Netzwerken die viele benutzen (z.B. Schulcomputer) surfen, ist es sicherer ohne Administrator Rechte zu surfen, da sich so keine Viren, Trojaner etc. installieren können, da sich immer erst dieses Fenster öffnet mit "Administrator-Passwort eingeben". Aus diesem Grund wird auf solchen PC's/Laptops die sperre "eingebaut", dass man immer erneut das Admin-Passwort eingeben muss!

Deshalb auch: Wenn aufeinmal aus heiterem Himmel das Fenster mit "Administrator Passwort eingeben" kommt, lieber erstmal ablehen!

Eine Rückmeldung ob ich helfen könnte wäre nett (-:

...zur Antwort

Zeig doch mal bitte den inhalt deiner Batch datei und sag was sie bewirken soll.

Oder gib einfach mal ans Ende deiner Batch datei (vor exit natürlich) pause ein, um zu gucken ob er sie nich nur so schnell ausgeführt hat, dass es für dich nur so vorkam als würde er sie gleich wieder schließen.

Das Pause würde übrigens bewirken dass in dem cmd-Fenster erscheint "Bitte drücken sie eine beliebige Taste!" und du alles was er davor gemacht hat (insofern du nicht @echo off benutzt hast) sehen kannst.

Ich hoffe ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

Das müsste über den time Befehl funktionieren. D.h. allerdings dass die Batch Datei zu dem Entsprechenden Zeitpunkt geöffnet sein muss, d.h. du lässt sie einfach immer im Hintergrund laufen, was ja kein großes Problem darstellen sollte. Hier meine Idee:

@echo off :schleife if %time%==22:00:00 (shutdown) else (goto schleife)

anstelle von 22:00:00 gibst du halt die Zeit ein wann dein pc runter fahren soll. (wichtig ist nur, dass es genauso also STUNDE:MINUTE:SEKUNDE eingegeben wird)

PS: Bei mir hat es irgendwie nicht geklappt, aber ich finde meinen Fehler auch nicht. In meinen Augen ist das alles richtig. Ich bitte um Rückmeldung ob es bei dir geklappt hat oder ob du einen Fehler entdeckt hast.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich hätte die Idee, dass du in die batch datei schreibst:

@Echo off

echo Bitte Nummer der Folge eingeben:

set /p Nummer=

start http://onepiece-tube.com/anime-folge/%Nummer%

Jetzt müsstest du zwar manuell die Nummer der Folge eingeben, aber das is doch auch schonmal was.

Ansonsten könnte man das noch irgendwie über den /date befehl machen, sodass er ab einem bestimmten Datum zu der Zahl 1 addiert. Aber eine andere Lösung fällt mir auch nicht ein, ich hoffe ich konnte helfen..

PS: Wenn du noch die Erklärung für die einzelnen Befehle willst, kannst du ja auf das Kommentar antworten.

...zur Antwort