Hallo Sunriseeeeeeeee,

die Kombination ist eine sehr gute Idee! Besonders Schwimmen ist zu empfehlen, da du dadurch besonders am Anfang deine Gelenke schonst und schnell Fortschritte sehen wirst. Versuche die Laufeinheiten langsam zu deinem Training hinzuzufügen und steigere nach und nach die Intensität!

Besonders am Anfang hat man häufig einen falschen Ehrgeiz, weil man immer noch schneller Erfolge sehen möchte. Dabei solltest du jedoch stets auf deinen Körper hören und im eine Pause gönnen, wenn du dich ausgelaugt fühlst. Solltest du eine gewisse Routine entwickelt haben und erste Fortschritte gemacht hast, würde ich dir empfehlen auf zwei Trainingstage einen Ruhetag folgen zu lassen. So ist immer gewährleistet, dass dein Körper sich regenerieren kann :)

Hoffe ich konnte dir helfen!

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir eine Schuffel empfehlen. Damit entfernst du das Unkraut direkt an der Wurzel und es kommt so schnell nicht wieder. Habe dir hier einmal einen Artikel zum Thema Schuffel herausgesucht. Dort erhältst du wissenswerte Informationen zu diesem Gerät und der Benutzung. Möchte keine Werbung für die Seite machen, kaufen kannst du das Gerät in fast jedem Baumarkt :)

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen!

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort

Hallo haljio,

ich denke, dass es sehr schwierig ist diese Sportarten miteinander zu vergleichen!

Wenn du dir den Biathlon anschaust wirst du erkennen, dass die Sportler hier unter einer dauerhaften Belastung stehen und nur vereinzelte Pausen beim Schießen haben. Vergleichbar mit einem Dauerlauf.

Beim American Football ist es so, dass die Spieler, je nach Position, eher Sprints ziehen bzw. Maximalkraft beim Blocken aufwenden müssen. Hier haben die Spieler in jedem Spielzug eine hohe Belastung aber dann in der Regel wieder eine kurze Pause (ganz zu schweigen von den Pausen nach jedem Viertel).

Ich persönlich möchte mich nicht festlegen und mir anmaßen wollen zu behaupten, welche Sportart anstrengender ist. Ich denke, dass Athleten beider Sportarten Großartiges leisten. Wenn ich mich jedoch entscheiden MÜSSTE, würde ich Biathlon sagen. Dort sieht man ja regelmäßig wie die Läufer nach dem Zieleinlauf in sich zusammensacken, sodass man um deren Gesundheit bangen muss :D

Hoffe das hilft :)

Gruß

Peter

...zur Antwort

Hallo Huser,

wir haben auf unserem gesamten Grundstück Kieswege aus denen das Unkraut nur so herausschießt! Lange haben wir es von Hand gerupft bis wir auf eine Schuffel gestoßen sind. Mit dieser gestaltet sich das Unkraut jäten deutlich einfacher und geht auch nicht so in den Rücken. Möchte keine Werbung machen o.Ä.! Geht mir nur um die Informationen, die die Seite zur Verfügung stellt.

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort

Hallo tumb,

ich denke auch, dass du diesen Satz noch einmal überdenken solltest. Vielleicht solltest du nur schreiben, dass du bis einschließlich 30. Juni noch im Krankenhaus angestellt bist. Ob der Vertrag befristet ist oder ob du auf eigenen Wunsch ausscheidest, würde ich nicht aufführen. Meine Meinung, ich bin kein Personaler!

Gruß

Peter

...zur Antwort

Hallo,

zu diesem Thema gibt es verschiedene Ansichten! Geht es nach den Attributen, die gefragt sind während des Zockens, dann ist es auf jeden Fall ein Sport. Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, taktisches Verständnis. All dies wird auch in anderen Sportarten gefordert.

Leider fehlen dem eSports zurzeit noch die erforderlichen Strukturen, um in den DOSB aufgenommen zu werden. Außerdem scheint der Gemeinnützigkeitsaspekt eher fragwürdig zu sein. Darum aktuell noch kein offizieller Sport. Denke aber, dass dies in den nächsten Jahren der Fall sein wird. Die neue GroKo hat ja bereits etwas in der Art angekündigt!

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort

Hallo Burakay,

keine Sorge das ist völlig normal! Meine Kids waren auch nur zweimal in der Woche dort und haben die Führerschein schnell in der Tasche gehabt!

Du kannst deinen Fahrlehrer einmal fragen, ob die Möglichkeit besteht in einer Zweigstelle der Fahrschule (wenn vorhanden) weitere Stunden zu nehmen. Außerdem stehen nun bald die Ferien an. Vielleicht besteht die Möglichkeit eines Intensivkurses!

Fragen kostet nichts :) ansonsten sind zwei Stunden wöchentlich völlig normal!

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort