"Laut Duden wird der Landesname in der deutschen Standardlautung mit dem Ichlaut ausgesprochen – also mit Ch- und nicht mit Sch- oder gar K- am Anfang. Der Ichlaut steckt zum Beispiel auch im Laut „ch“ in „Licht“. Sind die anderen Varianten mit Sch- oder K- am Anfang nun also falsch? Nein, es handelt sich um regionale Varianten, die nicht verboten, aber nur in einigen Gegenden üblich sind." Quelle mit weiteren Details: https://interculturecapital.de/heisst-es-china-oder-kina-oder-schina/

...zur Antwort

Hier ist ein ganz aktueller Überblick (2020), der für mich realistisch aussieht. Capital Bra muss in 2020 definitiv in der Top 5 angelangt sein. Die älteren Rapper wie Sido hatten früher auch noch nicht so gute Konditionen, weil Rap noch weniger im Mainstream war. https://eu-joy.com/reichste-rapper-deutschlands-2020-das-sind-die-grossverdiener-im-hip-hop/ Am Ende bleibt das aber alles spekulativ, wenn keine einzelne Firma dahintersteht, die Zahlen veröffentlichen muss (im Bundesanzeiger etc.).

...zur Antwort

Hat mir ein Mitarbeiter des Labels für eine Erklärung empfohlen:

"Zuallererst fällt hier der Name des Labels auf. Was international aussieht, wird fast norddeutsch betont. tighas korrekte Aussprache lautet offiziell nicht wie etwa auf Englisch „tiger“, sondern eher „tigga“. Das klingt dann so ähnlich wie das Jugendwort „digger/digga“, aber mit einem „t“ am Anfang. 

Quelle: http://eu-joy.com/angesagte-mode-labels-aus-deutschland-teil-1-tigha-duesseldorf/

...zur Antwort